Inhaltsverzeichnis:

Ultimatives LED-Lichtfahrrad - Gunook
Ultimatives LED-Lichtfahrrad - Gunook

Video: Ultimatives LED-Lichtfahrrad - Gunook

Video: Ultimatives LED-Lichtfahrrad - Gunook
Video: Der ultimative Dynamo-Scheinwerfer Test | Fahrradbeleuchtung-Info 2024, Juni
Anonim
Ultimatives LED-Lichtfahrrad
Ultimatives LED-Lichtfahrrad

Ich wollte schon immer ein DIY-LED-Setup für mein Fahrrad machen.

Dieses anweisbare zeigt alle Schritte, die ich beim Entwerfen und Bauen dieses Projekts durchlaufen habe.

Schritt 1: Wie es funktioniert:

Es funktioniert mit Hilfe von zwei Arduino NANO Boards, auf denen wir den Atmel ATmega328 Mikrocontroller programmiert haben. Am Ausgang verwenden wir einen MOSFET-Transistor zur Ansteuerung der vorderen Fernlicht-LED, für die Rücklichter verwenden wir den WS2812 LED Digital Strip, der vom Arduino NANO getriggert wird. Wir verwenden den Druckknopf (der ihre Position hält) um die Blinker zu aktivieren.

Schritt 2: Los geht's, Teile und Werkzeuge:

Materialien:

  • 2 x Spannungsregler LM317
  • 3 x 10Ω Widerstand
  • 1 x 47Ω Widerstand
  • 1 x 1kΩ Widerstand
  • 1 x 100Ω Widerstand
  • 4 x 470Ω Widerstand
  • 1 x 500Ω Widerstand
  • 1 x 560Ω Widerstand
  • 1 x 3kΩ Widerstand
  • 7 x 10kΩ Widerstand
  • 1 x MOSFET-Transistor FQP30N06L
  • 2 x Arduino NANO ATmega328
  • 2 x LED-Streifen Typ WS2812 (14LEDs)
  • 2 x LED-Streifen Typ WS2812 (27LEDs)
  • 1x Leiterplattenplatte

  • 4 x Klemmen für Arduino (auf Pin-Anschlüsse achten)
  • 8 x Eingangs-/Ausgangsklemmen (2pin)
  • 4 x Eingangs-/Ausgangsklemmen (3pin)

Gesamtmenge = 52 Teile

Werkzeuge:

  • Lötpistole und Lot
  • Kabelschneider
  • Spitzzange
  • Bohrer und Bohrpunkte
  • Hand- oder Motorsäge
  • Drehwerkzeug
  • Sandpapier
  • Digital-Multimeter
  • Verdünner
  • Kolophoniumpulver
  • Bürste
  • stärkerer Plastiktopf
  • Eisenschwamm
  • Schutzbrille:)

Schritt 3: Entwerfen einer Leiterplatte mit Computer:

Entwerfen einer Leiterplatte mit dem Computer
Entwerfen einer Leiterplatte mit dem Computer
Entwerfen einer Leiterplatte mit dem Computer
Entwerfen einer Leiterplatte mit dem Computer
Entwerfen einer Leiterplatte mit dem Computer
Entwerfen einer Leiterplatte mit dem Computer

Um eine feste Schaltung zu erstellen, können Sie zwischen handgezeichnetem und Computerdesign wählen. Bevor wir mit einem Modus beginnen, müssen wir unbedingt alle Komponenten (Elemente) auf dem Tisch haben, da dies für die Produktionsrate jedes einzelnen Elements und einer Reihe von Anschlüssen (Pins) erforderlich ist. Das ist gut für uns um eine schöne optische und nicht überfüllte Schaltung zu machen, denn wenn man vorher keine Elemente auf dem Tisch hätte, könnte es nach dem Zeichnen bei der Herstellung der Elemente zu stark gestaucht werden oder wäre gar nicht genug Platz um fest zu werden in die Schaltung eingebaut.

Das Produkt wird mit Hilfe des Computerprogramms EAGLE (Easily Applicable Graphical Layout) erstellt. Das Programm ermöglicht es uns, einen Energieplan zu zeichnen und dann die Plattenelemente und Verbindungen zu zeichnen. Sobald Sie die Layoutelemente und Verknüpfungen zwischen ihnen erstellt haben, müssen Sie vor dem Drucken Verbindungen auf ein Blatt legen, im Programm Spiegelfunktion einstellen, ansonsten die Schaltung aus der Vogelperspektive gesehen. Wenn Sie auf die Linkliste drücken, machen Sie mit einem Lineal leicht das Netzwerk, das wir beim Zeichnen von Verbindungen auf dem Computer hatten, beträgt 1/10 Zoll (2, 54 mm).

Dieses Programm ist kostenlos und kann von diesem Link heruntergeladen werden:

www.cadsoftusa.com/download-eagle/

Ich habe meine eigene Leiterplatte im Computerprogramm EAGLE hergestellt. Wenn Sie meine entworfene Leiterplatte verwenden möchten, habe ich meine Datei zur Verwendung im Programm EAGLE gepostet.

Schritt 4: Vorbereiten der Platine:

Vorbereitung der Platine
Vorbereitung der Platine
Vorbereitung der Platine
Vorbereitung der Platine
Vorbereitung der Platine
Vorbereitung der Platine
Vorbereitung der Platine
Vorbereitung der Platine

Vorbereitung der Platten: Wir sind bereit für die Herstellung von Leiterplatten, für die Herstellung der Platte wird verwendet, die in Form eines Netzes gebohrt wird, das 1/10 Zoll groß ist und auf einer Seite die Kupferinseln aufweist. Zuerst schneiden wir auf eine geeignete Größe und achten darauf, dass der Schnitt auf eine größere Oberfläche als die Oberfläche der Glieder erfolgt. Auf mindestens einer Seite eine Art von Kupferinseln zu haben. Dann Reinigung der Kupferinseln mit Eisenschwamm, so dass auf glatt gerieben in einer der Länge nach (vorwärts-rückwärts) und ohne die kreisenden Bewegungen. Diese Arbeit dient dazu, Kupfer von Schmutz von der oberen Oberfläche zu befreien, der sich angesammelt hat. Die geklärte Oberfläche von Kupfer muss glänzen. Scharfe Kanten abgerundet.

Die Abmessungen der Schaltung:

Länge: 31 im Abstand von 1/10inch Netzwerk (7, 9cm)

Breite: 21 Zoll Abstand von 1/10 Zoll Netzwerk (5, 3 cm)

Schritt 5: Lötteil:

Lötteil
Lötteil

Lötteil Dann nehmen Sie eine geschnittene Platte und ein Blech, in dem die Anschlüsse und elektrischen Elemente enthalten sind, und beginnen Sie mit dem Löten von Elementen und dem Ziehen der Verbindungen für Kupferinseln. Achten Sie darauf, dass die Lötspitze immer sauber ist, da dies zu besseren Verbindungen und schneller Löslichkeit beiträgt Zinn.

Schritt 6: Überprüfung und Schutzflüssigkeit:

Prüf- und Schutzflüssigkeit
Prüf- und Schutzflüssigkeit
Prüf- und Schutzflüssigkeit
Prüf- und Schutzflüssigkeit
Prüf- und Schutzflüssigkeit
Prüf- und Schutzflüssigkeit

Überprüfung: Dann kommt eine Phase, in der die Leitfähigkeit von Verbindungen und möglichen Kurzschlüssen und möglichen verpassten Verbindungen überprüft wird. Wenn wir feststellen, dass alle Verbindungen korrekt sind und kein Fehler bei einer schützenden Spreizverbindung und dem unteren Teil der Schaltung vorliegt.

Schutzflüssigkeit:

Dies geschieht auf den stärkeren Plastiktopf (aus einem leeren Kleber für Holz in die Mitte schneiden und in den Becher geben) und dünneres Kolophoniumpulver aufgießen und mit einem Pinsel so lange rühren, bis der Staub bei vollständiger Zersetzung erhalten wir die Flüssigkeit gelb. Wenn Sie die Flüssigkeit in einen weicheren Plastikbecher gießen, wird sie nach 1 Minute von unten gefressen, da sie praktisch Dinge frisst, da sie ätzend ist. Wenn wir eine Bürstenunterseite der Schaltung einfetten, lassen Sie die Beschichtung getrocknet, damit wir Links vor Oxidation schützen. Beim Löten ist die Beschichtung nicht relevant, man kann also noch alles fixieren.

Schritt 7: Spezifikationen Schaltung und Anschluss:

Spezifikationen Schaltung (U, I, P):

U = 12V DC

I (Rücklichter + Front-Highlights) = 0, 85A

I (Rücklichter + vordere hohe und niedrige Lichter) = 1, 27A

I (Rücklicht + Fernlicht vorn + Blinker) = 1A

P(Rücklicht + Fernlicht vorne)=10, 2W

P(Rücklichter + Fernlicht vorne + Blinker)=12W

Schritt 8: Mikrocontroller programmieren:

Sie können die Arduino-IDE kostenlos herunterladen von:

www.arduino.cc/en/main/software

Schritt 9: Lüftungskanal herstellen

Lüftungskanal herstellen
Lüftungskanal herstellen
Lüftungskanal herstellen
Lüftungskanal herstellen
Lüftungskanal herstellen
Lüftungskanal herstellen
Lüftungskanal herstellen
Lüftungskanal herstellen

Der Lüftungskanal ist dafür ausgelegt, Transistoren aufgrund der Front-Highlights abzukühlen. Es hat eine Kunststofframpe, die das Eindringen von Regen verhindert. Wir verwenden einen kleinen Lüfter, um Luft in das Gehäuse zu saugen, eine Plastikbarriere wird verwendet, um zu verhindern, dass Luft direkt durch den Lüftungskanal strömt.

Schritt 10: Layoutplan

Lageplan
Lageplan
Lageplan
Lageplan
Lageplan
Lageplan
Lageplan
Lageplan

Schritt 11: Setzen Sie alles zusammen

Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen
Alles zusammenfügen

Ich habe auch einen IR-RGB-LED-Streifen-Controller hinzugefügt, es war optional.

Schritt 12: Video der Arbeit:

Video zum Arbeiten
Video zum Arbeiten

Ich hoffe, dass Sie es genossen haben, mir zusammen mit diesem Instructable zu folgen! Vielen Dank fürs Lesen!

Empfohlen: