Inhaltsverzeichnis:

12V von jeder Quickcharge-kompatiblen Powerbank - Gunook
12V von jeder Quickcharge-kompatiblen Powerbank - Gunook

Video: 12V von jeder Quickcharge-kompatiblen Powerbank - Gunook

Video: 12V von jeder Quickcharge-kompatiblen Powerbank - Gunook
Video: Diana kurbelt für mehr Power mit dieser neuen Powerstation im Preisalarm bei PEARL TV 2024, Juni
Anonim
Image
Image
12V von jeder Quickcharge-kompatiblen Powerbank
12V von jeder Quickcharge-kompatiblen Powerbank

Die Anwendung einer Quickcharge Powerbank dient nicht nur zum Aufladen von Telefonen, sondern dient auch als Notstromversorgung für 12V Geräte wie zB Modems zu Hause.

Weitere Details finden Sie in diesem Blog:

blog.deconinck.info/post/2017/08/09/Drehen…

Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer QC (Quick Charge) Powerbank. Überlasten Sie Ihre Powerbank nicht, ich übernehme keine Verantwortung, wenn Sie Ihre Powerbank oder Ihren Arduino beschädigen. Sehen Sie sich mein Video an unter:

www.youtube.com/watch?v=ZG_eoi1uQGw

Lieferungen

Dinge, die Sie brauchen:

-Arduino pro mini 3.3V, 8MHz

-Kabelschneider

-Abisolierzange oder Messer

-Lötkolben und Lot

-Computer mit Arduino-Software

-Spannungsregler (LM317 oder LM317LZ)

-Lötpaste (optional)

-FTDI-Breakout-Board:

-2,2k Ohm und 10k Ohm Widerstände

-10uF 25V und 100uF 35V Kondensatoren

-Prototyping-Leiterplatte

Hinweis: Alle aufgeführten Artikel werden entweder in meinem lokalen Elektronikteileladen gekauft oder zu Hause gefunden, mit Ausnahme des FTDI-Breakout-Boards

Schritt 1: USB-Kabel abisolieren

USB-Kabel abisolieren
USB-Kabel abisolieren

Suchen Sie nach unbenutzten USB-Kabeln oder USB-Kabeln mit beschädigten Anschlüssen. Schneiden Sie das Kabel in zwei Teile und entfernen Sie die Isolierung. Lassen Sie ein Ende mit dem USB-A-Stecker und das andere Ende mit 4 gestreiften Drähten. Das gestreifte Kabel ist wie im Bild gezeigt. Verwenden Sie besser Kabel mit dickeren Drähten. Sie sollten 4 Drähte sehen: Rot- VccGrün- Daten + Weiß- Daten -Schwarz- Masse

Schritt 2: Sammeln Sie alle erforderlichen Komponenten

Sammeln Sie alle erforderlichen Komponenten
Sammeln Sie alle erforderlichen Komponenten
Sammeln Sie alle erforderlichen Komponenten
Sammeln Sie alle erforderlichen Komponenten
Sammeln Sie alle erforderlichen Komponenten
Sammeln Sie alle erforderlichen Komponenten

Sammeln Sie alle erforderlichen Komponenten und bauen Sie die Schaltung wie im Schaltplan gezeigt auf.

Der Link zum Schaltplan ist unten dargestellt:

easyeda.com/fastspindle123/12v-from-quickc…

Schritt 3: Bauen Sie den 3,3-V-Spannungsregler auf

Bauen Sie den 3,3-V-Spannungsregler
Bauen Sie den 3,3-V-Spannungsregler

Der externe Spannungsregler funktioniert für Spannungen über 12V. Die Eingangsspannungsgrenze am Raw-Pin des Arduino pro mini beträgt 12 V.

Ich habe die 3,3-V-Reglerschaltung nicht entworfen.

Weitere Details finden Sie unter folgendem Link:

microcontrollerelectronics.com/lm317-3-3v-s…

Schritt 4: Löten auf dem 3.3V Arduino Pro Mini

Löten auf dem 3.3V Arduino Pro Mini
Löten auf dem 3.3V Arduino Pro Mini

Löten Sie den Vcc-Pin von 3,3 V Arduino Pro Mini an den Ausgang des bereits gebauten 3,3 V-Spannungsreglers. Siehe Schema in Schritt 2 gezeigt.

Schritt 5: Codierung

Codierung
Codierung
Codierung
Codierung

Um mit der Codierung zu beginnen, laden Sie die Schnellladebibliothek herunter.

Sie können herunterladen auf:

oder Sie können die Arduino-Software auf Ihrem Computer starten und auch im Bibliotheksmanager auf die neueste Version der Bibliothek aktualisieren. Die Schritte sind wie folgt:

1. Öffnen Sie die Arduino-IDE (1.5 oder höher).

2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Skizze -> Bibliothek einschließen -> Bibliotheken verwalten…

3. Geben Sie in die Suchleiste "QC3Control" ein.

4. Die QC3Control-Bibliothek sollte angezeigt werden.

5. **Klicken Sie darauf** und klicken Sie auf Aktualisieren. 6. Fertig!

Sobald die Quickcharge-Bibliothek heruntergeladen wurde, können Sie einige Beispielskizzen sehen.

Laden Sie "QC_volt_transform.txt" herunter, das ist mein Code. Sie können alle Inhalte in Ihrem Arduino Sketch kopieren und einfügen.

Für 3.3V pro mini gehen Sie zu Tools -> Boards -> Arduino pro oder pro mini

dann gehen Sie zu Tools -> Prozessor -> ATmega328P (3.3V, 8 MHz)

Nachdem Sie Ihr Board eingerichtet haben, laden Sie die Skizze auf Ihr Gerät hoch und testen Sie Ihr Gerät.

Schritt 6: Testen

Testen
Testen

Sobald das Gerät funktioniert und Sie bestätigt haben, dass 12V von Ihrer Schnelllade-Powerbank ausgegeben werden, können Sie einen 2,1-mm-DC-Buchsenstecker an den Ausgang anschließen oder anlöten. Sie können je nach Anwendung beliebige Konnektoren auf der Ausgabe installieren. Für mich habe ich einen 2,1 mm DC-Klinkenstecker verwendet, um meinen 12-V-Monitor zu testen. Obwohl der Monitor eingeschaltet wird, verbraucht er 1,5 A, was nahe der Stromgrenze einer typischen QC-Powerbank liegt. Überlasten Sie Ihre Powerbank nicht, ich übernehme keine Haftung, wenn Sie Ihre Powerbank beschädigen.

Empfohlen: