Inhaltsverzeichnis:

NeoMatrix 8x8 Wordclock - Gunook
NeoMatrix 8x8 Wordclock - Gunook

Video: NeoMatrix 8x8 Wordclock - Gunook

Video: NeoMatrix 8x8 Wordclock - Gunook
Video: MVI 0311 2024, Juni
Anonim

Fasziniert Sie der Lauf der Zeit? Möchten Sie eine stilvolle, moderne und funktionale Uhr für Ihre Uhrenkollektion? Die Wordclock ist ein einzigartiges Zeitmessgerät, das ein Raster von Buchstaben verwendet, um die Zeit zu buchstabieren. Während Sie Tausende von Dollar für andere Versionen dieser Idee ausgeben könnten, ist dieses Projekt eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, eine für sich selbst zu erstellen.

Die Wordclock verwendet die Adafruit NeoPixel NeoMatrix 8x8, um eine farbenfrohe Wordclock zu erstellen! Als solches verfügt es über ein originales 8x8-Layout von Buchstaben, um all die verschiedenen Zeitphrasen zu bilden. Sie können es über USB mit Strom versorgen, sodass es zu einem großartigen Zeitmesser am Schreibtisch wird. Diese Uhr verwendet auch das Breakout-Kit für die Echtzeituhr DS1307, sodass sie die Zeit auch ohne Stecker hält! Der DS1307 hat eine Genauigkeit von +/- 2 Sekunden pro Tag und die Uhr zeigt die Zeit mit einer Genauigkeit von fünf Minuten an. Das von uns verwendete Mikrocontroller-Board ist das Pro Trinket 5V, aber Sie können es mit jedem Arduino-kompatiblen oder Mikrocontroller austauschen, der I2C und NeoPixels verwenden kann.

Schritt 1: Teileliste

Teile

  • Schmuckstück Pro 5V
  • DS1307 Echtzeituhr-Breakout-Board-Kit
  • NeoPixel NeoMatrix 8x8
  • Wordclock lasergeschnittenes Acrylgehäuse
  • 4-40 schwarze Nylonschrauben (x14)
  • 4-40 schwarze Nylonmuttern (x14)
  • 2-56 schwarze SS-Maschinenschrauben (x2)
  • 2-56 Schwarze Edelstahl-Sechskantmutter (x4)
  • Drähte, Silikonhülle sind am einfachsten zu verwenden, aber fast alle Drähte von ~22-26 AWG reichen aus
  • MicroUSB-Kabel (zum Hochladen des Codes und zur Stromversorgung der Uhr)
  • 5V 1A USB-Port-Stromversorgung (wenn Sie die Uhr nicht nur von Ihrem Computer aus mit Strom versorgen möchten)

Werkzeuge

  • Ein Computer, der das Trinket Pro 5V programmieren kann
  • Lötkolben
  • Lot
  • Abisolierzangen
  • Seitenschneider
  • Kleiner Schlitzschraubendreher (2,4 mm)

Schritt 2: Schaltungsbaugruppe

Schaltungsbaugruppe
Schaltungsbaugruppe
Schaltungsbaugruppe
Schaltungsbaugruppe
Schaltungsbaugruppe
Schaltungsbaugruppe
Schaltungsbaugruppe
Schaltungsbaugruppe

Beginnen Sie mit der Montage der DS1307 Real Time Clock Breakout-Platine, indem Sie dieser Anleitung folgen. Sie müssen nur die Stiftleisten für GND, 5V, SDA und SCL einlöten. Sie können SQW weglassen, da es nicht verwendet wird und der Header nicht gut auf das Pro Trinket passt. Wenn Sie es einlöten, können Sie das untere Kabel abklemmen.

Sobald der DS1307 Breakout mit Headern bestückt ist, können Sie ihn auf das Trinket Pro 5V löten, so dass der DS1307 GND mit dem Pro Trinket A2, 5V mit A3, SDA mit A4 und SCL mit A5 ausgerichtet ist. Stellen Sie sicher, dass die Bretter richtig ausgerichtet sind! SDA und SCL müssen an A4 bzw. A5 angeschlossen werden.

Verbinden Sie die NeoMatrix GND mit der Trinket Pro GND, 5V mit 5V und DIN mit Pin 8. Schneiden Sie die Drähte 5-8 Zoll oder 13-20 Zentimeter lang. Löten Sie die Drähte in die Rückseite der NeoMatrix, so dass die Drähte von vorne nicht sichtbar sind.

Schritt 3: Schaltung anbringen

Schaltung anhängen
Schaltung anhängen
Schaltung anhängen
Schaltung anhängen
Schaltung anhängen
Schaltung anhängen

Nachdem Ihre Schaltung abgeschlossen ist, können Sie sie an das lasergeschnittene Gehäuse anbringen. Sie müssen einen Laserschneider, einen Hackerraum oder einen anderen Freund mit einem Laserschneider finden, um die Stücke auszuschneiden. Sie finden die Dateien zum Schneiden in diesem Github-Repository, verwenden Sie 1/8 klares und schwarzes Acryl - oder werden Sie kreativ und machen Sie etwas anderes!

Beginnen Sie mit der Befestigung der Neopixel-Matrix an der Acrylplatte, die sie im Gehäuse hält.

Nehmen Sie nun die Rückwand und befestigen Sie die Edelstahl-Maschinenschrauben, die das Pro Trinket an Ort und Stelle halten. Befestigen Sie das Pro Trinket an der Rückplatte und stellen Sie sicher, dass die Schrauben fest angezogen sind.

Verbinden Sie die Neopixel-Matrix mit der Seitenplatte mit der Rückplatte und achten Sie darauf, dass Sie die Platte mit dem Loch für den Micro-USB verwenden.

Jetzt können Sie die andere Seitenwand und das Ober- und Unterteil hinzufügen und jedes mit den schwarzen Nylonschrauben befestigen.

Sobald alle klaren Acrylteile zusammengefügt sind, können Sie den Pixelschutz und den Diffusor hinzufügen.

Schritt 4: Gehäuse zusammenbauen

Gehäuse zusammenbauen
Gehäuse zusammenbauen
Gehäuse zusammenbauen
Gehäuse zusammenbauen
Gehäuse zusammenbauen
Gehäuse zusammenbauen

Setzen Sie den Pixelschutz oben auf das Neopixelraster. Dies wird dazu beitragen, das Licht von jedem Pixel einzudämmen, wodurch jeder Buchstabe auf Ihrer Uhr schärfer und leichter zu lesen ist.

Diffusoren werden verwendet, um das Licht der Neopixel zu verteilen und den Text auf der Frontplatte besser lesbar zu machen. Sie können einen Diffusor aus einem einfachen Blatt Papier oder einem anderen Material herstellen, das das helle Licht der Neopixel ausgleicht. Einfach den Umriss der Neopixel-Matrix nachzeichnen und ausschneiden.

Platzieren Sie den Diffusor auf der Neopixel-Matrix. Jetzt können Sie die Frontplatte anbringen. Bevor Sie die Frontblende anbringen, ziehen Sie die Schutzpapierabdeckung von der Frontblende ab. Alle Briefstücke sollten zusammen mit dem Papier herausgezogen werden. Verwenden Sie eine Pinzette, um Buchstaben herauszuheben, die beim Abziehen des Papiers nicht herausfallen.

Schritt 5: Laden Sie den Code hoch

Laden Sie den Code hoch
Laden Sie den Code hoch

Versetzen Sie das Pro Trinket in den Bootloader-Modus, indem Sie das Pro Trinket entweder mit Ihrem MicroUSB-Kabel vom Computer trennen und wieder anschließen oder indem Sie die Reset-Taste drücken. Der Reset-Knopf kann schwer oder unmöglich sein, wenn Sie die RTC oben angelötet oder die Schaltung bereits in das Gehäuse eingebaut haben! Also finde ich es am besten, das Board an USB anzuschließen.

Wenn die rote LED am Pro Trinket pulsiert, befindet sich das Board im Bootloader-Modus. Sobald Sie sich im Bootloader-Modus befinden, laden Sie den Code hoch! Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte es Ihnen die Zeit anzeigen!

Schritt 6: Genießen Sie Ihre Wordclock

Genießen Sie Ihre Wordclock!
Genießen Sie Ihre Wordclock!
Genießen Sie Ihre Wordclock!
Genießen Sie Ihre Wordclock!
Genießen Sie Ihre Wordclock!
Genießen Sie Ihre Wordclock!

Schwelgen Sie in Ihrer Leistung.

Schwesteranleitungen für den Zusammenbau finden Sie auch auf dem Adafruit Learn System.

Empfohlen: