Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
Hallo allerseits! In diesem anweisbaren zeige ich Ihnen, wie man einen Wecker mit Arduino Board macht. Ich habe Arduino UNO, LCD-Tastaturschild, 5V-Summer und Jumper-Drähte verwendet, um diese Uhr zu bauen. Sie können die Uhrzeit auf dem Display sehen und können Uhrzeit und Alarm einstellen. Der Summer ertönt den Alarm, wenn die aktuelle Uhrzeit der voreingestellten Alarmzeit entspricht. Sie können den Wecker auch ausschalten und als normale Uhr verwenden. Nicht nur sie, sondern Sie können auch die Klingelzeit des Weckers einstellen. Wenn der Wecker klingelt, wirst du sicherlich aufwachen, denn es macht mich sicher. In Ordnung, gehen wir zu der Teileliste, die wir brauchen, um das zu bauen.
Lieferungen
*Arduino UNO oder MEGA - Arduino UNO oder Arduino MEGA*
*Arduino Tastaturschild - Tastaturschild*
*Summer - Summer*
*Überbrückungsdrähte Buchse zu Buchse*
Schritt 1: Artikelliste
- Arduino UNO
- 16x2 Zeichen LCD-Tastaturschild
- 5V Summer
- Überbrückungskabel-Kit
Schritt 2: Verkabelung
Für die Verdrahtung folgen Sie bitte dem Verdrahtungsplan
- Platzieren Sie das Tastaturschild auf Arduino
- A1 anschließen - Summersignal
- GND verbinden - Summer GND
Das ist die ganze Verkabelung, die Sie tun müssen
Schritt 3: Code
Der Code ist ziemlich selbsterklärend
Der Code ist über diesen Link: Code
Die Standardzeit für den Alarm ist 8:30 Uhr (ändern Sie Zeile 139 auf die Zeit des Klingelns und 35 und 36 1 Minute nach Ihrer Zeit) Drücken Sie die RST-Taste auf der Tastatur, wenn Sie möchten, dass das Klingeln aufhört
AUF = Minuten + 1 (aktuelle Zeit)
DOWN = Stunden + 1 (Aktuelle Zeit)
Schritt 4: Testen
!@Ihre Einrichtung sollte jetzt so aussehen.
Nach dem Hochladen des Codes zeigt das LCD die falsche Zeit an. Das bedeutet, dass Sie die Uhrzeit einstellen müssen. Die Standardzeit für das Einschalten ist 8:30 Uhr. Sie können UP (Minuten + 1) und DOWN (Stunden + 1) verwenden, um die Zeit im 24-Stunden-Format einzustellen. Wenn Sie es zurücksetzen oder die Leistung verliert, müssen Sie es erneut einstellen, also VORSICHT!!!
Schritt 5: FERTIG !
Bitte wie und teilen Sie dieses instructable! Wenn Sie Fragen haben, posten Sie diese bitte unten !!
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow
Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Einen Schrittzähler mit Armband herstellen – wikiHow
Wie man einen Armband-Schrittzähler herstellt: Ich gehe gerne in dem Bezirk, in dem ich wohne, spazieren und laufe. Ich genieße die Zeit allein zu sein, weil mir in dieser Zeit immer einige tolle Ideen einfallen. Vor kurzem habe ich einen 6-Achsen-Inertial-Bewegungssensor von DFRobot gekauft. Da fällt mir ein, warum nicht
Einen intelligenten Koffer mit einem Raspberry Pi herstellen – wikiHow
So bauen Sie einen intelligenten Koffer mit einem Raspberry Pi: In diesem Tutorial erkläre ich, wie Sie mit einem Raspberry Pi einen intelligenten Koffer herstellen können. Wenn Sie fertig sind, können Sie Ihren Koffer weltweit verfolgen und wiegen es ohne die Notwendigkeit einer Waage.Lass uns loslegen
So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC - DIY (ELECTROINDIA): 4 Schritte
So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC | DIY (ELECTROINDIA): In diesem Projekt zeige ich Ihnen, wie Sie einen Tiefpassfilter für Subwoofer herstellen können. Los geht's
Einen Touch-Schalter mit einem Mosfet herstellen – wikiHow
Wie man einen Berührungsschalter mit einem Mosfet herstellt: WIE MAN EINEN BERÜHRUNGSSCHALTER MIT NUR EINEM MOSFET-TRANSISTOR HERSTELLTIn vielerlei Hinsicht sind die MOSFETs besser als normale Transistoren normaler Schalter mit dem h