Inhaltsverzeichnis:

Matrix-Rücklicht für Fahrräder - Gunook
Matrix-Rücklicht für Fahrräder - Gunook

Video: Matrix-Rücklicht für Fahrräder - Gunook

Video: Matrix-Rücklicht für Fahrräder - Gunook
Video: Fahrradhelm mit Blinker und Bremslicht 🚴 Lumos Matrix im Test #shorts 2024, Juni
Anonim
Matrix-Fahrradlicht hinten
Matrix-Fahrradlicht hinten

Hallo allerseits! Ich war schon immer fasziniert von LEDs und wie sie leuchten, es ist einfach so faszinierend, insbesondere die Matrix 8 x 8 und RGB LED-Streifen. Ich wollte schon lange ein Fahrradrücklicht für mein Fahrrad bauen und jetzt kann ich es Um eines zu bauen, möchte ich mein Projekt mit allen teilen, damit Sie Ihr eigenes cooles Fahrradrücklicht bauen können !!! Wenn Sie dieses Projekt mögen, unterstützen Sie es, indem Sie eine Stimme dafür in der "Lighting Challenge" abgeben.

Schritt 1: Zubehör

Lieferungen
Lieferungen

Die für dieses instructable benötigten Zubehörteile sind ziemlich einfach zu bekommen.

A. Arduino-Platine

B. 8 x 8 Matrixmodul mit MAX7219 LED Treiberchip

C. 5 Stecker-zu-Buchse-Überbrückungsdrähte

D. 2 Stecker-zu-Stecker-Überbrückungsdrähte

B. 3,7 V 300 mAh Akku oder ein kleiner Akku mit 3,7 V oder eine winzige Powerbank.

F. EIN/AUS-Schalter

G. Einzelner rechteckiger Kasten.

H. Transparentes doppelseitiges Klebeband

I. 2 Kabelbinder

Schritt 2: Arduino-IDE

Nachdem wir alle benötigten Teile gesammelt haben, werden wir den Code hochladen, der zum Ausführen dieses Builds erforderlich ist.

Der Code ist oben angegeben. Es ist ziemlich einfach zu verstehen. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Port ausgewählt haben, bevor Sie den Code hochladen.

Schritt 3: Verkabelung

Verdrahtung
Verdrahtung
Verdrahtung
Verdrahtung
Verdrahtung
Verdrahtung

Teil A

Das Matrix 8 x 8 Modul hat 5 Pins auf jeder Seite. Das Pin-Setup ist unten mit dem Schaltplan ebenfalls angegeben.

VCC-3.3v

GND-GND

DIN- Digital Pin 12

CS-Digital-Pin 11

CLK - Digitaler Stift 10

Teil B

Nachdem Teil A abgeschlossen ist, werden wir die Batterie und den Schalter an den Arduino anschließen

Der Pluspol des Schalters wird mit dem Pluspol der Batterie verbunden.

Und der Minuspol des Schalters wird mit den 5V des Arduino verbunden, während der Minuspol der Batterie mit GND der Arduino-Platine verbunden wird.

Teil C

Wenn Sie nun den Schalter auf die ON-Seite schalten, wird das Arduino-Board von der Batterie mit Strom versorgt und das Matrix 8 x 8-Modul sollte ebenfalls aufleuchten.

Schritt 4: Montage

Montage
Montage
Montage
Montage
Montage
Montage

Passen Sie nun alle Komponenten an das Gehäuse an. Zum Glück hatte das Gehäuse die perfekte Größe für diesen Build, alternativ können Sie jede kleine Schachtel verwenden, in die alle Komponenten leicht passen. Ich habe doppelseitiges transparentes Klebeband verwendet, um das Arduino Wide und die Matrix 8 zu befestigen x 8-Modul an einem Ort, damit sie sich nicht bewegen, wenn ich mit dem Fahrrad fahre. Ich habe den Schalter außerhalb des Gehäuses platziert, um den Zugriff zu erleichtern.

Ich habe Kabelbinder und doppelseitiges transparentes Klebeband unter dem Fahrradsitz angebracht, damit das Gehäuse fest sitzt und sich beim Fahren durch Hintern und unebene Straßen nicht bewegt.

Schritt 5: Verbesserungen und Upgrades

Ich bin ziemlich stolz auf diesen Build, aber es gibt noch viel Raum für Verbesserungen. Zum Beispiel würde ich das Gehäuse so aufstellen, dass es besser sichtbar ist (Eher aufrecht statt schräg) aber mein Fahrradrahmen lässt das leider nicht zu.

Sie können auch ein Bluetooth-Modul hinzufügen, das Sie direkt mit Ihrem Smartphone steuern können, und Sie können sogar Animationen hinzufügen (Blinker usw.).

Die Möglichkeiten sind endlos!!!

Die Akkulaufzeit ist perfekt!!! Ich habe den Akku für meine kaputte Drohne verwendet. Der Akku hält fast 2 Stunden bei maximaler Helligkeit und allen LEDs eingeschaltet.

SO MACHEN SIE IHR EIGENES MATRIX BIKE LIGHT UND LASSEN SIE MICH WISSEN!!!!

Auch hier ist meine E-Mail, wenn Sie bezüglich dieses Projekts Kontakt aufnehmen möchten - [email protected]

Wenn Sie dieses Projekt mögen, unterstützen Sie es, indem Sie eine Stimme dafür in der "Lighting Challenge" abgeben.

Empfohlen: