![Arduino Nano LED-Streifen Katzenspielzeug - Gunook Arduino Nano LED-Streifen Katzenspielzeug - Gunook](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-7-j.webp)
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
![Arduino Nano LED-Streifen Katzenspielzeug Arduino Nano LED-Streifen Katzenspielzeug](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-8-j.webp)
![Arduino Nano LED-Streifen Katzenspielzeug Arduino Nano LED-Streifen Katzenspielzeug](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-9-j.webp)
![Arduino Nano LED-Streifen Katzenspielzeug Arduino Nano LED-Streifen Katzenspielzeug](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-10-j.webp)
Dies ist eine Anleitung zum Erstellen eines LED-Streifen-Katzenspielzeugs. Eine einzelne LED läuft über die Länge des LED-Streifens, damit die Katze jagen kann. Dies bedeutet, dass dieses Projekt problemlos über den Arduino 5V-Pin mit Strom versorgt werden kann. Die Farbe der LEDs kann mit dem Knopf im Deckel der Box, die das Arduino enthält, geändert werden. Der Regler durchläuft das gesamte Spektrum (blau-lila-rot-orange-gelb-grün-blau).
Lieferungen
- LED-Streifen WS2812B oder ein anderer von der FastLED-Bibliothek unterstützter Typ.
- Arduino-Code (cat_toy_v6.ino)
- 3D-gedruckte Arduino-Box von Thingiverse:
- Arduino Nano
- Winzige Schrauben (M1.2 4mm oder ähnlich)
- Potmeter WH148
- 3 Drähte 9 cm lang, um das Potentiometer an den Arduino anzuschließen
Werkzeuge:
- Lötkolben
- Kabelschneider
- Schraubendreher für die kleinen Schrauben
Schritt 1: Schritt 1: LED-Streifen an Box anschließen
![Schritt 1: LED-Streifen an Box anschließen Schritt 1: LED-Streifen an Box anschließen](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-11-j.webp)
![Schritt 1: LED-Streifen an Box anschließen Schritt 1: LED-Streifen an Box anschließen](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-12-j.webp)
![Schritt 1: LED-Streifen an Box anschließen Schritt 1: LED-Streifen an Box anschließen](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-13-j.webp)
1. Ihr LED-Streifen sollte mit einigen bereits angelöteten Drähten geliefert werden. Sie benötigen nur 5V, GND und Din (siehe Bild). Sie benötigen keine separaten Stromquellenkabel.
2. Schieben Sie den Streifen ein wenig in die Schachtel. Nehmen Sie den kleinen Verschluss und schrauben Sie ihn über den Streifen, um ihn richtig zu befestigen. Der Zweck des Befestigungselements besteht darin, zu verhindern, dass der Streifen von den Kastendrähten und allem abgezogen wird.
Schritt 2: Schritt 2: Lötstreifen an Arduino
![Schritt 2: Lötstreifen an Arduino Schritt 2: Lötstreifen an Arduino](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-14-j.webp)
![Schritt 2: Lötstreifen an Arduino Schritt 2: Lötstreifen an Arduino](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-15-j.webp)
1. Löten Sie die Enden der Drähte vor, damit es einfacher ist, sie mit dem Arduino zu verlöten.
2. Beginnen Sie mit dem 5V-Kabel (rot). Stecken Sie es von hinten nach vorne durch das Arduino 5V-Loch. Stellen Sie sicher, dass vorne ein wenig des Drahtes herausragt, da wir auch den 5V-Draht des Potmeters an diesen Pin löten müssen. Tragen Sie ein wenig Lötzinn auf und prüfen Sie, ob Sie eine schöne glänzende Verbindung haben (siehe Bild 1).
3. Fahren Sie mit dem Erdungskabel (weiß) fort. Dieser geht in das GND-Loch. Etwas Lötzinn auftragen.
4. Beenden Sie mit dem DIN-Kabel (grün). Dieser geht in das D3-Loch. Etwas Lötzinn auftragen.
5. Biegen Sie die Drähte vorsichtig so, dass sie unter das Arduino passen, und drücken Sie das Arduino an seine Stelle (siehe Bild 2).
6. Schrauben Sie den Arduino an 2 Stellen ein. Diese 2 Schrauben müssen Sie später lösen. Alternativ können Sie das Arduino einfach weglassen. Ich mag es, wenn es für den ersten Teil von Schritt 4 gesichert ist.
Schritt 3: Schritt 3: Potmeter sichern
![Schritt 3: Potmeter sichern Schritt 3: Potmeter sichern](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-16-j.webp)
![Schritt 3: Potmeter sichern Schritt 3: Potmeter sichern](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-17-j.webp)
Setzen Sie das Potmeter wie oben gezeigt in den Deckel ein und löten Sie die Beine vor (siehe Bild 2).
Schritt 4: Schritt 4: Potmeter an Arduino anschließen
![Schritt 4: Potmeter an Arduino anschließen Schritt 4: Potmeter an Arduino anschließen](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-18-j.webp)
![Schritt 4: Potmeter an Arduino anschließen Schritt 4: Potmeter an Arduino anschließen](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-19-j.webp)
1. Schneiden Sie Ihre 3 Drähte auf Länge (9 cm) und streifen Sie beide Enden ab.
2. Vorlöten der Enden.
3. Löten Sie das äußerste linke Bein des Potentiometers an einen der Drähte (rot im Bild). Löten Sie das andere Ende dieses Drahtes an den 5V-Draht, der aus der Vorderseite des Arduino herausragt.
4. Falls zutreffend: Arduino abschrauben.
5. Löten Sie das rechte Bein des Potmeters an einen anderen der Drähte (grau im Bild). Löten Sie das andere Ende dieses Drahtes an das noch freie GND-Loch des Arduino. Stecken Sie den Draht von vorne nach hinten in das Loch.
6. Löten Sie den mittleren Schenkel des Potmeters an den letzten der Drähte. Löten Sie das andere Ende an das A0-Loch des Arduino. Stecken Sie den Draht von vorne nach hinten in das Loch.
7. Schrauben Sie den Arduino mit 2 Schrauben fest.
Dies war der schwierigste Teil! Sie haben mehr als die Hälfte geschafft!
Schritt 5: Schritt 5: Testen Ihres Streifens
![Schritt 5: Testen Ihres Streifens Schritt 5: Testen Ihres Streifens](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-20-j.webp)
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Ihren LED-Streifen zu testen. Gehen Sie voran und laden Sie die Skizze auf Ihr Arduino hoch. Falls noch nicht geschehen, installieren Sie die FastLED-Bibliothek. Hier ist ein praktisches Tutorial:
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen LED-Typ und die richtige Anzahl von LEDs auf Ihrem Streifen in der Skizze eingeben.
Wenn Sie Lust dazu haben, können Sie ein wenig mit den Variablen in der Skizze herumspielen und sehen, was sie tun. Sie können die Kommentare im Code verwenden, um Ihnen zu helfen.
Schritt 6: Schritt 6: Fertigstellen
![Schritt 6: Fertigstellen Schritt 6: Fertigstellen](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-21-j.webp)
![Schritt 6: Fertigstellen Schritt 6: Fertigstellen](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-22-j.webp)
![Schritt 6: Fertigstellen Schritt 6: Fertigstellen](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2876-23-j.webp)
Wenn Ihre Skizze funktioniert hat, fahren Sie fort und schrauben Sie die letzten 2 Schrauben ein. Dies ist wichtig, da ein ordnungsgemäß gesicherter Arduino widerstandsfähiger gegen das Einsetzen und Entfernen eines USB-Kabels ist.
Potmeterkabel vorsichtig eindrehen und Deckel vorsichtig schließen. Achten Sie darauf, dass keine Potmeterkabel eingeklemmt werden!
Wenn Sie sicher sind, dass alle Kabel richtig positioniert sind, drücken Sie den Deckel fest nach unten. Es sollte zuschnappen. Die ersten Male hilft es, zuerst die längere Seite des Deckels anzuwinkeln und dann die andere Seite des Deckels nach unten zu drücken.
Schalten Sie das Arduino ein, indem Sie beispielsweise ein Mini- oder Micro-USB-Kabel (je nach Arduino-Typ) an das Arduino und ein Telefonladegerät anschließen.
Sie sind alle fertig! Genießen Sie es, Ihrer Katze zuzusehen, wie sie die LED jagt!
Empfohlen:
Wie man eine Babygewichtsmaschine mit Arduino Nano, HX-711 Wägezelle und OLED 128X64 herstellt -- Kalibrierung des HX-711: 5 Schritte
![Wie man eine Babygewichtsmaschine mit Arduino Nano, HX-711 Wägezelle und OLED 128X64 herstellt -- Kalibrierung des HX-711: 5 Schritte Wie man eine Babygewichtsmaschine mit Arduino Nano, HX-711 Wägezelle und OLED 128X64 herstellt -- Kalibrierung des HX-711: 5 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-3062-6-j.webp)
Wie man eine Babygewichtsmaschine mit Arduino Nano, HX-711-Wägezelle und OLED 128X64 herstellt || Kalibrierung von HX-711: Hallo Instructables, vor wenigen Tagen wurde ich Vater eines süßen Babys?. Als ich im Krankenhaus war, stellte ich fest, dass das Gewicht des Babys so wichtig ist, um das Wachstum des Babys zu überwachen. Also ich habe eine Idee? um eine Babygewichtsmaschine von meinem Selbst zu machen. In diesem Instructable ich
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)
![Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern) Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9210-12-j.webp)
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: Update: 7. April 2019 - Rev 3 von lp_BLE_TempHumidity, fügt Datums- / Zeitdiagramme mit pfodApp V3.0.362+ hinzu und automatische Drosselung beim Senden von DatenUpdate: 24. März 2019 – Rev 2 von lp_BLE_TempHumidity, fügt weitere Plotoptionen hinzu und i2c_ClearBus, fügt GT832E
Auspacken von Jetson Nano & ein Schnellstart für die Two Vision Demo – wikiHow
![Auspacken von Jetson Nano & ein Schnellstart für die Two Vision Demo – wikiHow Auspacken von Jetson Nano & ein Schnellstart für die Two Vision Demo – wikiHow](https://i.howwhatproduce.com/images/005/image-13274-10-j.webp)
Auspacken von Jetson Nano & ein Quick Start-Up für Two Vision Demo: ZusammenfassungWie Sie wissen, ist Jetson Nano jetzt ein Starprodukt. Und es kann neuronale Netzwerktechnologie umfassend für eingebettete Systeme bereitstellen. Hier ist ein Unboxing-Artikel mit Details zum Produkt, dem Startvorgang und zwei visuellen Demos … Wortzahl: 800
WIE MAN ARDUINO NANO/MINI HERSTELLT - Bootloader brennen: 5 Schritte
![WIE MAN ARDUINO NANO/MINI HERSTELLT - Bootloader brennen: 5 Schritte WIE MAN ARDUINO NANO/MINI HERSTELLT - Bootloader brennen: 5 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-4634-74-j.webp)
WIE MAN ARDUINO NANO/MINI HERSTELLT | Wie man Bootloader brennt: In diesem Instructables zeige ich Ihnen, wie man ein Arduino MINI von Scratch herstellt. Das in diesem Instructables geschriebene Verfahren kann verwendet werden, um alle Arduino-Boards für Ihre benutzerdefinierten Projektanforderungen zu machen
(Fast) Instant Hard Case für iPod Nano (aus der Apple Box!): 3 Schritte
![(Fast) Instant Hard Case für iPod Nano (aus der Apple Box!): 3 Schritte (Fast) Instant Hard Case für iPod Nano (aus der Apple Box!): 3 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/preview/how-and-what-to-produce/11125851-almost-instant-hard-case-for-ipod-nano-from-the-apple-box-3-steps-j.webp)
(Fast) Instant Hard Case für IPod Nano (aus der Apple Box!): Dieses ist so einfach, es braucht wirklich keine Schritt-für-Schritt-Illustrationen, also werde ich es nur beschreiben, was Sie brauchen machen, wie man es zusammenbaut und die fertigen Produktteile zu den passenden Zeiten zeigen. Beginnen Sie mit der Fertigstellung