Inhaltsverzeichnis:

Switch-Adapt Toys: Wasseratmender Wanderdrache zugänglich gemacht! - Gunook
Switch-Adapt Toys: Wasseratmender Wanderdrache zugänglich gemacht! - Gunook

Video: Switch-Adapt Toys: Wasseratmender Wanderdrache zugänglich gemacht! - Gunook

Video: Switch-Adapt Toys: Wasseratmender Wanderdrache zugänglich gemacht! - Gunook
Video: Corinne Dicpinigaitis: Switch Adapting Toys is Easy! 2024, Juni
Anonim
Switch-Adapt Toys: Wasseratmender Wanderdrache barrierefrei gemacht!
Switch-Adapt Toys: Wasseratmender Wanderdrache barrierefrei gemacht!

Die Spielzeuganpassung eröffnet neue Wege und maßgeschneiderte Lösungen, um Kindern mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten oder Entwicklungsstörungen einen eigenständigen Umgang mit Spielzeug zu ermöglichen. In vielen Fällen sind die Kinder, die das angepasste Spielzeug benötigen, nicht in der Lage, mit den meisten derzeit auf dem Markt befindlichen Spielzeugen zu interagieren, da sie nicht in der Lage sind, die Bedienknöpfe des Herstellers effektiv zu drücken, zu schieben oder zu drücken.

Dieses Instructable führt Sie durch den Prozess der Anpassung eines wandelnden Spielzeugdrachen, der Wasser sprüht, aufleuchtet und ein brüllendes Geräusch macht!

In diesem Fall passen wir das Spielzeug an, indem wir eine Mono-Buchse mit einem Anschlusskabel hinzufügen, in die der Spielzeugempfänger den Schalter seiner Wahl einstecken kann (unabhängig davon, welcher Schalter er steuern und bedienen kann).

Schritt 1: Vor dem Zerlegen

Vor dem Zerlegen
Vor dem Zerlegen

Stellen Sie sicher, dass das Spielzeug funktioniert: Legen Sie Batterien in den Drachen ein und testen Sie zuerst, ob es funktioniert. Es hat keinen Sinn, ein kaputtes Spielzeug anzupassen! Entfernen Sie die Batterien nach diesem ersten Test.

Bereiten Sie die Monobuchse vor: Dieses Projekt verwendet eine Monobuchse mit einem Anschlusskabel. Die Anschlussdrahtmethode wird in diesem Fall der montierten Buchse vorgezogen, da im Inneren des Drachen nicht viel Platz ist. Lesen Sie bei Bedarf unsere Anleitung zum Vorbereiten einer Monobuchse mit einem Anschlussdraht.

Planen Sie den Ausgang: Legen Sie den Drachen so auf die Seite, dass die Seite mit allen Schrauben nach oben zeigt. Markieren Sie die Stelle direkt über dem Ein-/Ausschalter mit einem Permanentmarker. Mach noch nichts anderes.

Schritt 2: Öffnen des Spielzeugs

Öffnen des Spielzeugs
Öffnen des Spielzeugs

Suchen Sie die Schrauben: Legen Sie den Drachen auf die Seite, sodass die Seite mit allen Schrauben nach oben zeigt. Jede Schraube hier muss entfernt werden, bevor das Spielzeug geöffnet werden kann.

Hinweis: Schrauben, die sich an den grünen Kunststoffteilen des Hauptkörpers und des Kopfes befinden, sollten entfernt werden. Es müssen keine Schrauben von den Beinen, dem weißen Innenmechanismus oder dem Gesicht entfernt werden. TL;DR, sobald die beiden Seiten getrennt sind, hören Sie auf, die Schrauben zu entfernen.

Wenn sich das Spielzeug nicht öffnet: Möglicherweise haben Sie eine Schraube übersehen. Überprüfe, ob es keine Schrauben mehr gibt, die die beiden Hälften des Drachen zusammenhalten, bevor du versuchst, das Spielzeug auseinander zu hebeln.

Achtung: In diesem Spielzeug befinden sich bewegliche Teile. Schütteln Sie die Stücke nicht aggressiv und nehmen Sie das Innere nicht absichtlich heraus; der Zusammenbau kann nervig sein.

Schritt 3: Vorbereitung zum Löten

Vorbereitung zum Löten
Vorbereitung zum Löten
Vorbereitung zum Löten
Vorbereitung zum Löten

Lage: Die Platine und der Ein-/Ausschalter können aus dem Kunststoff herausgenommen werden.

Achtung: Das Wirrwarr von Drähten ist alle sehr dünn und kann aus ihren ursprünglichen Verbindungen abbrechen; Heben Sie den Ein-/Ausschalter und die Platine sehr vorsichtig vom Kunststoff ab.

Schritt 4: Erstellen Sie den Ausgang

Erstellen Sie den Ausgang
Erstellen Sie den Ausgang

Ort: Heben Sie die Seite des Drachen auf, die nicht alle Drähte enthält. Dies sollte die Seite mit der Markierung sein, die Sie in Schritt 1 gemacht haben.

Vorsichtig: Bohren Sie ein Loch, wo die Markierung ist. Dieses Loch muss ungefähr die gleiche Größe wie das Anschlusskabel haben.

Nehmen Sie die vorbereitete Monoklinke mit Anschlusskabel: Fädeln Sie das Anschlusskabel durch das gerade gebohrte Loch und achten Sie darauf, dass die eigentliche Buchse in die gleiche Richtung wie die Außenseite des Drachen zeigt.

Schritt 5: Löten

Löten
Löten

Position: Am Ein-/Ausschalter befinden sich drei Zinken. An zwei der Zinken sind rote Drähte angeschlossen. Dies sind die beiden Anschlüsse, an denen Sie die Drähte vom Anschlussdraht löten.

Mono-Buchse: An der Mono-Buchse sollten zwei Drähte vorhanden sein. Diese sind austauschbar. Einer dieser Drähte wird mit einem der Zinken des Ein-/Ausschalters verbunden.

Stellen Sie sicher: Stellen Sie vor dem Löten sicher, dass der Anschlussdraht in der richtigen Richtung durch das Austrittsloch gefädelt wurde.

Wichtig: Die Anschlüsse an den beiden Terminals dürfen sich NICHT BERÜHREN. Löten Sie nicht beide freien Drähte an dieselbe Klemme und lassen Sie die beiden Klemmen nicht durch Löten verbinden.

Löten: Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Löten.

Nach dem Löten: Wickeln Sie Isolierband um alle freiliegenden Kabel. Dadurch wird verhindert, dass sich die Drähte kreuzen und berühren, nachdem Sie den Drachen wieder zusammengebaut haben.

Schritt 6: Testen

Vor dem Zusammenbau: Testen Sie, ob Ihre Verbindungen funktionieren, indem Sie Batterien in den Drachen einlegen und einen Schalter in die Monobuchse stecken.

Schritt 7: Wiederzusammenbau des Drachen

Den Drachen wieder zusammenbauen
Den Drachen wieder zusammenbauen

Klebeband: Nachdem Sie die Platine und den Ein-/Ausschalter wieder in ihre Schlitze im Kunststoff eingesetzt haben, kleben Sie die Drähte wie gezeigt zusammen. Dies erleichtert das Schließen des Spielzeugs, ohne um lose Drähte herumarbeiten zu müssen.

Achtung: Stellen Sie sicher, dass keine Drähte auf den runden Stiften aufliegen. Hierhin gehen die Schrauben und die Drähte werden gequetscht, wenn sie beim Schließen des Spielzeugs dort liegen bleiben.

Zusammenbau: Setzen Sie die beiden Hälften des Drachen vorsichtig zusammen und stellen Sie sicher, dass sich keine Drähte zwischen den Stiften verfangen und dass Ihr Anschlusskabel nicht im Spielzeug stecken bleibt. Nachdem die beiden Hälften wieder zusammengefügt sind, setzen Sie die Schrauben wieder ein.

Empfohlen: