Inhaltsverzeichnis:

Eine Handyhülle aus Kohlefaser herstellen - Gunook
Eine Handyhülle aus Kohlefaser herstellen - Gunook

Video: Eine Handyhülle aus Kohlefaser herstellen - Gunook

Video: Eine Handyhülle aus Kohlefaser herstellen - Gunook
Video: We made a phone case out of carbon and alluminium 📱 2024, Juni
Anonim
Eine Handyhülle aus Kohlefaser herstellen
Eine Handyhülle aus Kohlefaser herstellen

Ziel:

Der Zweck dieses Tutorials ist es, Ihnen beizubringen, wie man eine Handyhülle aus Kohlefaser herstellt. Nichts sieht schlimmer aus als ein kaputtes Telefon. Mit einer leichten Handyhülle, die fünfmal stärker als Stahl ist, müssen Sie sich darüber keine Sorgen mehr machen. Das raffinierte gewebte Aussehen des Telefons wird alle Ihre Freunde dazu bringen, Sie zu fragen, wie man eines macht - und am Ende dieses Tutorials können Sie ihnen beibringen, wie es geht!

Sicherheit: Der wichtigste Schritt in diesem Tutorial besteht darin, die richtigen Sicherheitsmaßnahmen für alle von Ihnen verwendeten Materialien zu beachten. Beachten Sie beim Umgang mit Kohlefaser und den anderen zugehörigen Materialien, die in diesem Tutorial verwendet werden, Folgendes:

  • Hautkontakt mit Epoxid- und Kohlefaser kann Reizungen/allergische Reaktionen verursachen
  • Beim Umgang mit Epoxidharz und dem Härter immer Vinylhandschuhe tragen
  • Tragen Sie beim Umgang mit Ihrer Kohlefaserplatte immer Handschuhe.
  • Während dieses Tutorials sollte immer eine Schutzbrille getragen werden
  • Manche Menschen reagieren empfindlicher auf Kohlefasern als andere. Es ist eine sichere Maßnahme, während dieses Verfahrens ein langärmeliges Hemd zu tragen
  • Epoxid kann Kleidung dauerhaft beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein altes Outfit tragen, um Flecken auf Ihrer schönen Kleidung zu vermeiden!

Ordnungsgemäße Entsorgung gefährlicher Materialien:

Es gibt zwei verschiedene Fälle der Entsorgung des Epoxids/Härters:

1. Für den Fall, dass das Epoxid/Härter bereits ausgehärtet ist - können Sie es in den normalen Müll werfen und es müssen keine zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden

2. Wenn das Epoxidharz/Härter gemischt, aber nicht vollständig verwendet wurde, entsorgen Sie es entsprechend den Abfallvorschriften und Sie müssen die Tabellen für die ordnungsgemäße Entsorgung von festem Sondermüll konsultieren

Bedenken Sie, dass Handschuhe, die mit dem Epoxidharz-Gemisch in Berührung gekommen sind, ebenfalls fester Sondermüll sind und als solcher entsorgt werden müssen!

Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Materialien

Sammeln Sie Ihre Materialien
Sammeln Sie Ihre Materialien

Verwendete Materialien:

  1. Handyhülle, die zu deinem Handy passt
  2. Plastikfolie

    • Frischhaltefolie
    • Froh drücken und versiegeln
  3. Gips (wir verwenden Gips - aber jede Marke funktioniert)
  4. Kohlefaserplatte (Glasfasermarke)
  5. 2 Stunden Epoxidharz und Aushärten
  6. Bastelstab aus Holz
  7. Dixie-Becher zum Mixen
  8. Solobecher zum Mixen
  9. Klebeband herstellen
  10. Dremel Saw (mit Puffer und Sägeköpfen)
  11. Vakuumpumpe
  12. Luftdichter Vakuumbeutel
  13. Schaumstoffpinsel

Hier ist ein kurzer Überblick über einige wichtige Materialien, die in diesem Tutorial verwendet werden:

1. Handyhülle

Sie können die bereits vorhandene Handyhülle verwenden! Der Formprozess funktioniert am besten, wenn Sie ein Hart-/Kunststoffgehäuse verwenden, aber es gibt einfache Änderungen, die Sie vornehmen können, wenn die Innenseite Ihres Telefons eine Schicht aus weichem Material hat.

2. Plastikfolie

Auf Ihrem Arbeitsplatz sollten Sie eine Schicht Plastik-Saranfolie ablegen, um Ihre Oberfläche sauber zu halten. Plastikfolie funktioniert am besten, weil sie sich schnell reinigt und nicht an Ihrer Form oder Ihrem Epoxid haftet, während Sie damit arbeiten. Beim Formvorgang erstellen Sie eine Schicht zwischen dem Gehäuse und dem Gips, damit die Form leichter herausgenommen werden kann. Diese Schicht wird am besten mit Glad Press’n Seal hergestellt, da sie das Gehäuse fest umschließt und versiegelt!

3. Gips

Zur Herstellung der Form kann praktisch jede Art von Gips verwendet werden. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen die Form, die ich aus _ Gips gemacht habe.

4. Kohlefaser

Ein Glasfaserquadrat, das ein paar Zentimeter größer ist als jede Abmessung Ihres Telefons, ist alles, was Sie brauchen! In diesem Tutorial wird Kohlefaser der Marke Glasfaser verwendet.

5. Epoxidharz/Härte

Das in diesem Tutorial verwendete Epoxidharz war ein 2-Stunden-Epoxid, was bedeutet, dass es nach dem Mischen des Epoxidharzes und dem Aushärten in zwei Stunden aushärtet.

6. Schaumstoffpinsel

Es ist wichtig, einen Schaumstoffpinsel anstelle eines Pinsels mit Borsten zu verwenden. Wenn Sie eine Schaumstoffbürste verwenden, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass die Borsten herausfallen und sich in Ihrem Epoxidharz festsetzen.

7. Dremel-Säge

Die Dremelsäge ist erforderlich, um die Kanten der Kohlefaser zu beschneiden, nachdem das Epoxid das endgültige Gehäuse getrocknet hat. Sie benötigen ein paar verschiedene Köpfe für die Säge, einen zum Schneiden und einen zum Polieren / Glätten der Kanten.

Schritt 2: Einrichten der Form

Einrichten der Form
Einrichten der Form

Bevor Sie mit etwas beginnen, kleben Sie eine Schicht Saran Wrap auf Ihren Arbeitsplatz, um ihn vor allen Materialien zu schützen, die Sie in den nächsten Schritten verwenden werden.

  • Verkleiden Sie die Innenseite Ihrer aktuellen Handyhülle mit Glad Press’n Seal
  • Lassen Sie ein wenig zusätzliches Futter über die Seiten gewickelt, um es an Ort und Stelle zu halten
  • Beim Andrücken keine Knicke machen oder Luftblasen hinterlassen
  • Denken Sie daran, dass Sie alle Unvollkommenheiten, die Sie in Ihrer Plastikfolie sehen, auch auf Ihrer Form sehen können!
  • Ecken können schwierig sein, also versuchen Sie Ihr Bestes, um Falten zu vermeiden
  • Drücken Sie die Plastikfolie vorsichtig durch die Löcher, die sich möglicherweise auf der Telefonhülle befinden, um das Loch zu übertreiben (wichtig für das Dremeln der Hülle in späteren Schritten!)

Denken Sie daran, obwohl Sie Ihr Bestes gegeben haben, um eine Hülle ohne Falten zu erstellen, ist es unvermeidlich, dass einige Bereiche nicht glatt sind. Sie haben die Möglichkeit, die Form nach dem Aushärten abzufeilen, also machen Sie sich keine Sorgen um diese Bereiche!

Schritt 3: Verputzen der Form

Verputzen der Form
Verputzen der Form

Um den Gips vorzubereiten: Mischen Sie etwa eine Dixie-Tasse trockene Gipsmischung und eine halbe Dixie-Tasse Wasser. In einer Solo-Tasse verrühren, um eine pfannkuchenteigartige Mischung zu erhalten. Geben Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzu, aber achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser hinzuzufügen. Wenn zu viel Wasser hinzugefügt wird, wird der Gips flüssig.

  • Legen Sie das Telefon, das Sie gerade verpackt haben, auf Ihren Arbeitsplatz
  • Achten Sie darauf, das Telefon auf eine ebene Fläche zu legen, damit der Putz in der Hülle gleichmäßig trocknet
  • Denken Sie daran, dass der Putz schnell zu trocknen beginnt
  • Beginnen Sie mit dem Gießen des Gipses in die ausgekleidete Handyhülle
  • Machen Sie gelegentlich eine Pause, um den Gips auszugleichen, den Sie eingießen
  • Heben Sie das Gehäuse zum Nivellieren gerade nach oben und schütteln Sie es leicht, um den Putz auszugleichen
  • Füllen Sie den Koffer bis zum Rand
  • Lassen Sie die Form über Nacht trocknen, um sicherzustellen, dass der Gips vollständig ausgehärtet ist

Schritt 4: Entfernen der Form

Entfernen der Form
Entfernen der Form

Sie möchten nicht Ihre Form brechen, nachdem Sie all die Zeit mit dem Verputzen verbracht haben! Seien Sie also bei diesem Schritt vorsichtig.

  • Entferne vorsichtig die verputzte Form von deiner Handyhülle
  • Seien Sie vorsichtig, Sie wollen auch nicht knacken!
  • Entfernen Sie die Druckschicht und versiegeln Sie

Jetzt können Sie Ihre Kohlefaser verlegen!

Schritt 5: Herstellung des Kohlefasergehäuses

Herstellung des Kohlefasergehäuses
Herstellung des Kohlefasergehäuses

Hier kommt der Teil, auf den Sie gewartet haben – Ihre Argumentation!

Wickeln der Kohlefaser auf Ihre Form:

  • Nehmen Sie eine Schicht Wachspapier und wickeln Sie es um Ihr Telefon
  • Kleben Sie die Kanten des Wachspapiers auf die Innenseite Ihres Telefons (die Seite, auf der sich der Bildschirm befinden würde)
  • Schneiden Sie ein Blatt Kohlefaser mit Abmessungen von etwa 1 Zoll länger und breiter als Ihre Form
  • Kohlefaserfäden lassen sich sehr leicht entwirren, stellen Sie sicher, dass Sie die Ecken des Stückes, das Sie schneiden, abkleben, damit Sie nicht alle Kohlefasern entwirren!
  • Legen Sie die in Wachspapier gewickelte Telefonform auf die Kohlefaserplatte
  • Wickeln Sie die Kohlefaser vorsichtig fest um die Form
  • Es ist wichtig, auf die Kanten Ihres Telefons zu achten
  • Kleben Sie den Bildschirm mit Klebeband fest, aber achten Sie darauf, dass kein Klebeband über die Kanten Ihres Telefons geht!
  • Jedes Klebeband an den Kanten Ihres Telefons wird mit dem Epoxid in Ihr Gehäuse gehärtet

Auftragen des Epoxids:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie für die folgenden Schritte Nitrilhandschuhe tragen!!!
  • Zuerst müssen Sie das Epoxidharz herstellen – folgen Sie den individuellen Anweisungen auf Ihren Epoxid-/Harzflaschen
  • Tragen Sie das Epoxid mit einem Schaumstoffpinsel auf die Handyhülle auf
  • Es ist am besten, eine Bürste ohne Borsten zu haben, wie zuvor beschrieben
  • Tragen Sie das Epoxid glatt auf
  • Die nächsten Schritte dieses Tutorials werden einfacher, wenn Sie vermeiden, Epoxid auf Ihr Klebeband zu geben
  • Stellen Sie sicher, dass keine trockenen Stellen vorhanden sind
  • Stellen Sie sicher, dass kein Epoxid abtropft

Schritt 6: Vakuumieren der Form

Vakuumieren der Form
Vakuumieren der Form
Vakuumieren der Form
Vakuumieren der Form

Nachdem Sie nun Ihr mit Epoxid beschichtetes Kohlefasergehäuse haben, folgen Sie den nächsten Schritten:

  • Nehmen Sie einen nur einseitig geöffneten Vakuumbeutel
  • Öffnen Sie diese Seite und legen Sie Ihr Telefon in die Tasche
  • Platzieren Sie Ihr Telefon so nah wie möglich an einer Ecke oder Kante, da dies den Saugvorgang unterstützt
  • Befestigen Sie einen Vakuumschlauch in der Mitte des Beutels, wie in den Bildern gezeigt
  • Schließen Sie den Schlauch an den Staubsauger an und schalten Sie den Staubsauger ein
  • Drücken Sie alle Luftblasen, die auf der Telefonoberfläche auftreten, nach unten
  • Nehmen Sie einen doppelseitigen Vakuumbeutelkleber und versiegeln Sie die offene Kante
  • Entfernen Sie den Schlauch
  • Lassen Sie den Beutel über Nacht stehen, um das Aushärten des Epoxids sicherzustellen

Schritt 7: Entfernen der Gipsform

Entfernen der Gipsform
Entfernen der Gipsform

Nachdem Sie Ihren Koffer aus dem Vakuumbeutel entnommen haben, befolgen Sie die nächsten Schritte, um die Gipsform aus Ihrem neuen Kohlefaserkoffer zu entfernen:

  • Entfernen Sie das Klebeband
  • Nehmen Sie einen Hammer oder einen schweren Gegenstand und knacken Sie den Putz im Inneren des Kohlefasergehäuses
  • Pass auf, dass du deinen Fall nicht knackst
  • Entfernen Sie das Pflaster von der Innenseite Ihrer Handyhülle
  • In der Kohlefaser befindet sich eine Wachsschicht
  • Verwenden Sie die Kante eines Schlitzschraubendrehers oder eine andere Oberfläche, die Sie haben, um dieses Wachspapier abzukratzen

Schritt 8: Dremeling

Dremeln
Dremeln

Berücksichtigen Sie in diesem Schritt bitte alle Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb eines Dremels und beim Arbeiten mit Kohlefaser:

  1. Zieh alle Haare zurück
  2. Trag Handschuhe
  3. Tragen Sie eine Gesichtsmaske (um das Einatmen von Kohlefasern zu vermeiden)
  4. Trage lange Ärmel
  5. Tragen Sie eine Laborjacke, wenn Sie eine haben

Zum Dremeln:

  • Befestigen Sie den Sägekopf des Dremel
  • Schneiden Sie die Form Ihrer Handyhülle aus und entfernen Sie alle zusätzlichen Kohlefasergehäuse, die sich möglicherweise über dem Bildschirmbereich befunden haben
  • Verwenden Sie einen Polierkopf, um die Kanten und Ecken der Handyhülle zu glätten
  • Du willst keine rauen Kanten, also achte darauf, dass du gut polierst
  • Nehmen Sie einen Bohrkopf und bohren Sie Löcher für Ihre Rückkamera, Blitz, Lautstärkeregelung und alle anderen Bereiche, auf die Sie möglicherweise zugreifen möchten

Schritt 9: Epoxid-Finish

Epoxid-Veredelung
Epoxid-Veredelung

Dieser letzte Schritt besteht darin, eine Epoxidschicht hinzuzufügen, um ein glattes Finish auf Ihrem Telefon zu erzielen!

  • Erstelle auch hier das Epoxid mit den Anweisungen auf deinem individuellen Epoxid
  • Tragen Sie mit einem Schaumstoffpinsel eine dünne Schicht auf Ihr Telefon auf
  • Sie möchten, dass dies glatt und glänzend erscheint, geben Sie also nicht zu viel hinzu und lassen Sie keine trockenen Räume
  • Lassen Sie das Epoxid für die auf Ihrer individuellen Flasche angegebene Zeit aushärten

Schritt 10: Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihre Handyhülle gemacht

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihre Handyhülle gemacht
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihre Handyhülle gemacht

Sie haben jetzt eine Handyhülle, die Sie auf Ihr Handy legen können!

Empfohlen: