Inhaltsverzeichnis:

Zusammenbau eines Niftymitter V0.24 Boards - eines UKW-Senders mit kurzer Reichweite - Gunook
Zusammenbau eines Niftymitter V0.24 Boards - eines UKW-Senders mit kurzer Reichweite - Gunook

Video: Zusammenbau eines Niftymitter V0.24 Boards - eines UKW-Senders mit kurzer Reichweite - Gunook

Video: Zusammenbau eines Niftymitter V0.24 Boards - eines UKW-Senders mit kurzer Reichweite - Gunook
Video: Zusammenbau eines alten Honda Bol d'Or Anlassers 2024, Juni
Anonim
Zusammenbau eines Niftymitter V0.24 Boards - ein UKW-Sender mit kurzer Reichweite
Zusammenbau eines Niftymitter V0.24 Boards - ein UKW-Sender mit kurzer Reichweite

Dieses Instructable führt Sie durch die Montage der Schaltung für Niftymitter, einen Open-Source-Mini-FM-Sender. Die Schaltung verwendet einen freilaufenden Oszillator und basiert auf Tetsuo Kogawas einfachstem FM-Sender. Das Projekt ist unter www.openthing.org/products/niftymitter. untergebracht

Schritt 1: Was Sie brauchen

Was du brauchst
Was du brauchst
Was du brauchst
Was du brauchst
  • Komplette Teileliste [.xls]
  • PCB-Layout v0.24 [.png]

    Die PCB-Quelle ist für das Ätzen auf Kupferblech ausgelegt, mit Eisen auf Acetat (wie hier beschrieben) oder mit der hier beschriebenen Lasergravurmethode von Michael Shorter [instructables]

  • Schaltplan für geätzte Leiterplatte [.png] Außerdem benötigen Sie folgendes Werkzeug: Lötkolben, Bausatz und Lötzinn. Drahtschere.

Schritt 2: Löten Sie die Widerstände und Kondensatoren an

Widerstände und Kondensatoren anlöten
Widerstände und Kondensatoren anlöten
Widerstände und Kondensatoren anlöten
Widerstände und Kondensatoren anlöten
Löten Sie die Widerstände und Kondensatoren an
Löten Sie die Widerstände und Kondensatoren an

Legen Sie die Komponenten von oben bündig auf die Platine. Nachdem Sie die Beine auf die Pads gelötet haben, schneiden Sie den Überschuss ab. Beginnen Sie mit dem Löten aller Widerstände. Folgen Sie mit allen Kondensatoren und dem Überbrückungskabel. Achten Sie darauf, dass der Elektrolytkondensator wie auf dem Schaltplan beschrieben ausgerichtet ist, die negative Seite von der Buchse weg.

Schritt 3: Löten Sie die Buchse, die Spule und die Trimcap an

Sockel, Spule und Trimcap anlöten
Sockel, Spule und Trimcap anlöten
Sockel, Spule und Trimcap anlöten
Sockel, Spule und Trimcap anlöten
Sockel, Spule und Trimcap anlöten
Sockel, Spule und Trimcap anlöten

Nächstes Löten auf der Buchse. Achten Sie darauf, dass die Buchse fest verlötet ist. Löten Sie die Trimmkappe an und achten Sie darauf, die flache Seite wie abgebildet auszurichten. Fügen Sie dann die Spule hinzu. Das anweisbare für die Herstellung der Spulen ist hier.

Schritt 4: Löten Sie den Transistor an

Löten Sie den Transistor an
Löten Sie den Transistor an

Schließlich fügen Sie den Transistor hinzu und achten Sie darauf, die Pins richtig auszurichten.

Schritt 5: Fügen Sie die Stromanschlüsse hinzu

Fügen Sie die Stromanschlüsse hinzu
Fügen Sie die Stromanschlüsse hinzu
Fügen Sie die Stromanschlüsse hinzu
Fügen Sie die Stromanschlüsse hinzu

Löten Sie die positive Leitung vom PP3-Clip an +9V an. Fügen Sie dem Erdungsanschluss ein kurzes Kabel hinzu.

Schritt 6: Bereiten Sie den Schalter vor

Bereiten Sie den Schalter vor
Bereiten Sie den Schalter vor
Bereiten Sie den Schalter vor
Bereiten Sie den Schalter vor
Bereiten Sie den Schalter vor
Bereiten Sie den Schalter vor

Biegen Sie die Plusleitung der Schalter-LED wie abgebildet um einen der Schalterpolschenkel. Löten und trimmen Sie das LED-Bein wie abgebildet. Beugen Sie sich über das verbleibende LED-Bein, um eine Schlaufe zu bilden.

Empfohlen: