Inhaltsverzeichnis:

DIY Multimedia LED-Projektor (Videohandbuch) - Gunook
DIY Multimedia LED-Projektor (Videohandbuch) - Gunook

Video: DIY Multimedia LED-Projektor (Videohandbuch) - Gunook

Video: DIY Multimedia LED-Projektor (Videohandbuch) - Gunook
Video: Microscope for Kids 2024, Juni
Anonim
DIY Multimedia LED Projektor (Videoanleitung)
DIY Multimedia LED Projektor (Videoanleitung)
DIY Multimedia LED Projektor (Videoanleitung)
DIY Multimedia LED Projektor (Videoanleitung)
DIY Multimedia LED-Projektor (Video-Handbuch)
DIY Multimedia LED-Projektor (Video-Handbuch)

In diesem Instructable zeige ich Ihnen, wie Sie einen LCD-Projektor mit einer LED als Lichtquelle herstellen. Ich habe versucht, Videos von allem zu machen, damit es einfacher ist, den Schritten zu folgen. Este Instructable esta en versión en Español Sehen Sie mehr coole Projekte auf meinem Blog. Nachdem ich meinen ersten LED-Projektor gebaut hatte, den Sie hier sehen können, hatte ich viele Fragen und Leute, die sich für den Projektor interessierten. Einige von ihnen gingen voran und machten etwas Ähnliches wie mcastles. Es tat mir leid, dass ich keine näheren Angaben zur Herstellung des Projektors machen konnte. Auch der MP4-Player, den ich verwendet habe, ist nicht mehr verfügbar, so dass viele Leute keinen MP4 mit Composite-Eingang wie meinen finden konnten. Ich beschloss, einen anderen zu machen, damit Sie tatsächlich SEHEN können, wie es geht. Dieser Projektortyp ist sehr energieeffizient. Es verbraucht nur etwa 41W. Ein normaler Projektor mit Halogen-Metalldampflampe verbraucht ca. 260 W plus ein DVD-Player, der zwischen 20 W und 45 W verbrauchen kann, also insgesamt ca. 300 W. Das spart bis zum Jahresende viel Geld. Obwohl die Qualität und Helligkeit eines herkömmlichen Projektors besser ist, müssen Sie den Preis und auch die Umwelt bezahlen. Ein weiteres gutes Merkmal dieses Projektors ist, dass die LED etwa 10000 Stunden halten sollte, während eine herkömmliche Projektorlampe etwa 2000 Stunden hält. Sehen wir uns das Ergebnis der Herstellung dieses Projektors an.

Schritt 1: Das Prinzip

Das Prinzip
Das Prinzip

Das Prinzip ist ganz einfach. Es gibt ein starkes Licht, das durch ein LCD in ein Objektiv projiziert wird, damit das Bild projiziert wird. Einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten: -Je besser die Qualität auf dem LCD, desto besser das projizierte Bild. (Ich verwende ein LCD mit 640x480 Pixeln) -Das LCD hält nicht mehr als 40 °C aus. Wenn Sie sich also für eine andere Lichtquelle entscheiden, achten Sie gut auf das Kühlsystem. -Ohne eine gute Fresnel-Linse wird es wirklich schwierig sein, das LCD gleichmäßig auszuleuchten. (Ich verwende die immer originalgetreue Fresnellinse eines alten OHP) -Das Fresnel des OHP ist wirklich ein Zwillingsfresnel, das dem Licht zugewandte dehnt das Licht auf den gesamten Bereich der Linse aus, das andere fokussiert das ganze Licht auf einen Punkt. Wenn Sie die beiden zusammenhalten (wie bei diesem Projektor), ist es viel einfacher und weniger Gefahr, sie zu beschädigen oder zu zerkratzen. Jeder große Kratzer wird im projizierten Bild reflektiert. Der Nachteil ist, dass Sie keine Trapezkorrektur vornehmen können. Daher muss der Projektor in einer senkrechten Position zur Leinwand aufgestellt werden. -Die Verwendung von Spiegeln ermöglicht es Ihnen, die Box kleiner zu machen, als ob es keine Spiegel gäbe. Sie müssen die LED weiter von der Fresnel-Linse und auch das LCD von der Hauptlinse platzieren. -Sie müssen alles in einer Art Gehäuse haben, oder das Licht kommt heraus und beleuchtet den Raum, was den Projektor viel weniger effizient macht.

Schritt 2: Materialien und Werkzeuge

Hier ist eine Liste von Material, das ich verwendet habe, um diesen Projektor zu machen. Auch eine Liste der Tools, die ich verwendet habe. MATERIAL: -LCD-Bildschirm (640x480, Ansicht) -30W Hochleistungs-LED (1,8A 16V, Ansicht)-Wärmeleitpaste (Dies soll mehr Wärme zwischen der LED und dem Kühlkörper leiten, Ansicht) -Zwei Kühlkörper. (Einer für die LED und der andere zum Kühlen des Spannungsreglers) -OHP Mirror.-OHP Fresnel-Linse. -Altes LCD-Projektorobjektiv (Wenn Sie ein LCD mit mehr als 2 verwenden, können Sie kein Diaprojektorobjektiv verwenden. Ich habe den LCD-Projektor ohne Licht auf der Straße gefunden. Einige Kopierobjektive sind gut für dieses Projekt) -Eine Art Gehäuse (ich habe meins mit Holz und Sperrholz gemacht, aber sei kreativ, wenn du alles in eine Art Metallbox passen kannst, wird das noch kleiner.)-40-mm-Lüfter (ich habe meinen aus einem Mac-Gehäuse genommen) auf der Straße gefunden.)-20V Laptop-Ladegerät (4,5A)-12V PC-Lautsprecher-4 Kleine Unterlegscheiben.- Lackieren (nur wenn Sie sich entscheiden, das Gehäuse zu lackieren) ELEKTRONIK: -LM350 (3A Spannungsregler. Wird zur Stromversorgung der LED verwendet, Ansicht, Datenblatt) -12V Festspannungsregler (2A, Ansicht, Datenblatt) -5V Festspannungsregler (2A, Dieser ist nicht unbedingt notwendig, ich habe ihn verwendet, um den Lüfter weniger laut zu machen, Ansicht, Datenblatt) -560 Ohm Widerstand - (2) 1N4001 Dioden - 0,1 uf Kondensator - (2) 10 uf Kondensator - 100 nF Kondensator - 5k variabler Widerstand WERKZEUGE: -Bohrer -Dremel mit Trennscheibe und Rundfeilenwerkzeug -Lochsäge -Löt. -Sma ll runde Datei. -Zange. -Doppeltes Klebeband. -Abdeckband. -EpoxyÜBER DIE KOSTEN… Ich habe ungefähr 60 Pfund ausgegeben, aber ich hatte schon viele Teile. Das LCD war 22 Pfund Die LED war 25 Pfund Das alte OHP war 5 Pfund (Spiegel und Fresnel) Die elektronischen Komponenten kosteten mich etwa 3 Pfund Ich hatte alle anderen Teile. Die Kondensorlinse stammte von einem Autoscheinwerfer. Der Kühlkörper eines alten PC-Prozessors. Das Objektiv stammte von einem alten LCD-Projektor.

Schritt 3: Platzieren der LED im Kühlkörper

Platzieren der LED im Kühlkörper
Platzieren der LED im Kühlkörper
Platzieren der LED im Kühlkörper
Platzieren der LED im Kühlkörper
Platzieren der LED im Kühlkörper
Platzieren der LED im Kühlkörper

Die High Power LED muss auf einem Kühlkörper platziert werden. Der Kühlkörper, den ich verwende, ist nicht so groß, wie ich möchte, deshalb habe ich einen Lüfter hinzugefügt, um den Kühlkörper abzukühlen.1.- Markieren Sie die Löcher, an denen Sie die LED befestigen.2.- Machen Sie die Löcher mit den Bohrer.3.- Tragen Sie etwas Wärmeleitpaste auf.4.- Befestigen Sie die LED am Kühlkörper.5.- Finden Sie einen Weg, die Kondensorlinse später zu befestigen. (Ich habe einen Schiebelinsenadapter verwendet, den ich herumgehangen habe. Sie können jedes Plastikrohr verwenden. Machen Sie die notwendigen Löcher für die Kabel) 6.- Löten Sie die Kabel an die LED (Schützen Sie die LED vor dem Löten. Achten Sie gut auf die Polarität, Es sollte es sagen) Hier ist das Video, wie ich es gemacht habe.

Schritt 4: Montage der Kondensorlinse

Montage der Kondensorlinse
Montage der Kondensorlinse

Die Kondensorlinse hilft dabei, das Licht weiter zu projizieren und hilft auch, Lichtverluste zu vermeiden.1.- Die Kondensorlinse, die ich verwendet habe, stammt aus einem Auto und hat daher eine Art Rand. Ich habe einen starren Kupferdraht verwendet, um ihn an Ort und Stelle zu halten.2.- Verwenden Sie etwas Isolierband, um die Kondensorlinse an dem zu halten, was Sie verwenden werden, um sie von der LED zu trennen um die Linse am Kühlkörper zu befestigen.

Schritt 5: Demontage des LCD

Demontage des LCD
Demontage des LCD
Demontage des LCD
Demontage des LCD

Bevor Sie das LCD auseinandernehmen: -Testen Sie den Bildschirm und sehen Sie, ob er funktioniert. - Nehmen Sie die Schutzfolie nicht vom LCD ab. Dies ist der allerletzte Schritt (da es das LCD vor Kratzern schützt). -Legen Sie etwas Klebeband auf die Schutzfolie und schreiben Sie einige Buchstaben (wie DVD). Auf diese Weise können Sie immer sehen, was oben und unten auf dem LCD ist, auch ohne es einschalten zu müssen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte… also schätze ich, dass ein Video noch mehr wert ist….. also…. Hier ist das Video zum Zerlegen und Entlöten der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe versucht, alles vor der Kamera zu machen, aber manchmal habe ich es vergessen, sorry!:) Und hier das Video zum Entlöten der Hintergrundbeleuchtung.

Schritt 6: LCD-Halterung

LCD-Halterung
LCD-Halterung

Eine gute und einfache Möglichkeit, das LCD zu montieren, besteht darin, das gleiche Gehäuse zu verwenden, in dem es hingehört. (Dies geschieht, damit Sie das LCD mit einigen Unterlegscheiben befestigen können, wie Sie im Video sehen können) 2.- Platzieren Sie das LCD mit den Drähten nach oben Unterlegscheiben, um das LCD in Position zu halten.

Schritt 7: Leiterplattenmontage

Leiterplattenmontage
Leiterplattenmontage

Dies ist sehr wichtig, da die Platzierung des LCD-Schaltkreises in der Nähe des LCDs ohne Blockieren des LCDs selbst für ein gutes Ergebnis von entscheidender Bedeutung ist montiert werden.2.- Feilen Sie die Löcher ein wenig, bis Sie die gewünschten Schrauben befestigen können. Wenn Sie die Art der Schraube, die ich verwende, aus einem alten Computer herausnehmen können (sie werden Abstandsschrauben genannt), wäre es besser, da diese Schrauben den Stromkreis immer noch ein wenig vom Gehäuse trennen.3.- Bohren Sie das Gehäuse und, nachdem Sie das LCD geschützt haben, verwenden Sie etwas Epoxid, um die Schrauben zu kleben.4.- Befestigen Sie die Kabel an etwas, damit Sie es nicht brechen. Ich habe einen Kabelbinder verwendet.

Schritt 8: Schaltplan

Schaltplan
Schaltplan
Schaltplan
Schaltplan
Schaltplan
Schaltplan

Hier ist der Schaltplan. Legen Sie den Spannungsregler in einen guten Kühlkörper. Beim LM350 kann ich die Spannung mit dem 5k variablen Widerstand ändern und gleichzeitig habe ich das Amperemeter angeschlossen, um sicherzustellen, dass die Ampere nicht 1,7A erhöhen. (Die LED ist mit 1,8 A bewertet, aber nur um auf der sicheren Seite zu sein) BITTE BEACHTEN: Ich habe ein Problem in den Schaltplänen gefunden, es sollte keine Verbindung zwischen der Anode des 1n4001 und dem Minus des 10uf geben

Schritt 9: LCD-Ständer

LCD-Ständer
LCD-Ständer

Von nun an werden wir alles in eine aufrechte Position bringen. Dies wird es uns ermöglichen, mit den Entfernungen von allem zu spielen, um das Bild richtig zu machen. Das erste, was wir in eine aufrechte Position bringen werden, ist das LCD, da es der Hauptpunkt ist, um die anderen Dinge in eine Reihe zu bringen.1.- Ich habe einige Kühlkörperhalterungen von einem alten Verstärker gefunden. Aber Sie können alles im rechten Winkel verwenden.2.- Markieren Sie, wo sie hingehen (Achten Sie darauf, dass sie kein Licht blockieren.)3.- Bohren Sie das Gehäuse und schrauben Sie es fest. Es ist jetzt sehr wichtig, dass Sie das LCD in eine gerade Position bringen können, indem Sie von der Mitte des LCDs bis zur Haltefläche messen. Diese Messung muss für die Lichtquelle (LED mit Kondensorlinse) und die Hauptprojektionslinse gleich sein.

Schritt 10: Beine an die Lichtquelle anpassen

Beine an die Lichtquelle anpassen
Beine an die Lichtquelle anpassen

Da wir nun die Höhe der LCD-Mitte kennen, müssen wir alles darauf ausrichten. Das erste ist also die Lichtquelle.1.- Ich habe einige Plastikbeine gefunden, die die Arbeit erledigen, aber Sie könnten sogar etwas Holz verwenden, das auf die richtige Größe zugeschnitten ist.2.- Bohren Sie den Kühlkörper dort, wo Sie denken, dass es ein guter Ort ist zu passen.

Schritt 11: Die Spiegel

Die Spiegel
Die Spiegel

Die Spiegel kamen vom Spiegel eines OHP.1.- Schützen Sie den Spiegel mit etwas Klebeband.2.- Markieren Sie die Mitte des Spiegels und bringen Sie ihn zu Ihrem lokalen Glaser, um ihn schneiden zu lassen. (normalerweise werden sie für so eine kleine Arbeit nichts verlangen) 3.- Ich fand ein paar schräge Metallgegenstände und hielt den Spiegel mit etwas doppelseitigem Klebeband daran fest. (Dies ist vorläufig, denn sobald Sie die richtige Position der Spiegel kennen, können Sie sie mit etwas Heißkleber verstärken.)

Schritt 12: Das Projektorobjektiv

Das Projektorobjektiv
Das Projektorobjektiv

Ich hatte wirklich Glück, denn das von mir verwendete Projektorobjektiv hat eine Art Metallstütze und die Höhe war fast genau mit der Mitte des LCD-Bildschirms. Alles, was ich tun musste, war, ein paar Löcher zu bohren, um es an das Holz anzupassen.

Schritt 13: Schneiden der Fresnel-Linse

Schneiden der Fresnel-Linse
Schneiden der Fresnel-Linse
Schneiden der Fresnel-Linse
Schneiden der Fresnel-Linse

Beim Schneiden der Fresnel-Linse können Sie viele Werkzeuge verwenden. Ich habe beschlossen, den Winkelschleifer zu verwenden, um schneller zu sein, aber dies ist kein Spielzeug, es ist sehr gefährlich, wenn Sie nicht wissen, wie man es benutzt. Sie sollten eine Maske (die Dämpfe des Fresnels beim Schneiden sind nicht sehr gesund), eine Schutzbrille und Handschuhe tragen. Aber Sie könnten die Fresnel mit einem Dremel oder etwas anderem schneiden.1.- Markieren Sie die Mitte der Fresnel. (Siehe Video, um zu wissen, wie es geht)2.- Verwenden Sie etwas Abdeckband, um das Fresnel zu schützen, da alle großen Markierungen auf dem Fresnel auf dem projizierten Bild sichtbar sind.3.- Jetzt, da wir die Mitte des LCD kennen, möchten wir um dasselbe auf dem Fresnel zu tun. Messen Sie also den Abstand von der Basis des Projektors und der Schaltung und achten Sie dabei gut auf die Mitte (siehe Video, um zu wissen, was ich meine. Geben Sie Ihr Bestes, wenn es nicht richtig in der Mitte ist, ist es noch in Ordnung)4.- Nachher Schneiden Sie die Fresnel ab, kleben Sie die Ränder mit Klebeband, um zu verhindern, dass die Fresnel auseinanderfällt oder Staub dazwischen kommt.

Schritt 14: Berechnen Sie die Entfernungen

Berechnen Sie die Entfernungen
Berechnen Sie die Entfernungen
Berechnen Sie die Entfernungen
Berechnen Sie die Entfernungen
Berechnen Sie die Entfernungen
Berechnen Sie die Entfernungen

Wir haben jetzt alles parat, um die Entfernungen zu berechnen Das hängt wirklich von Ihrer persönlichen Einstellung von Kondensorlinse, LCD, Spiegeln, Linsen… etc. ab. - Am besten spielen Sie mit den Entfernungen und markieren alles, wenn Sie zufrieden sind mit dem Ergebnis. - Probieren Sie die Entfernungen aus, in denen der Projektor Ihrer Meinung nach sein wird. Manche Objektive fokussieren nicht zu weit und zu nah. Das ist meine Einstellung. Ich habe zwei Spiegel verwendet, um das Gehäuse so klein wie möglich zu halten.

Schritt 15: Die AV-Anschlüsse

Die AV-Anschlüsse
Die AV-Anschlüsse
Die AV-Anschlüsse
Die AV-Anschlüsse

Ich habe die AV-Anschlüsse recycelt. Wenn Sie dasselbe tun: 1.- Schneiden Sie die Platine mit einer Schere oder mit dem Dremel.2.- Stellen Sie sicher, dass die Linien auf der Platine geschnitten sind. 3.- Kabel anlöten 4.- Kabel mit Kabelbinder festhalten.

Schritt 16: Die Box

Die Kiste
Die Kiste
Die Kiste
Die Kiste
Die Kiste
Die Kiste
Die Kiste
Die Kiste

Meine Kiste ist aus Holz und Sperrholz. Ich habe es geschafft, die Oberseite an der Basis zu befestigen, damit keine Schrauben an den Seiten sichtbar sind. 1.- Bevor Sie das Gehäuse herstellen, messen Sie die Höhe von allem und markieren Sie sie, damit Sie nichts dort platzieren, wo es im Weg sein könnte. 2.- Sobald Sie das Gehäuse fertig haben, schneiden und bohren Sie alle Löcher, die für das Soundsystem, Tasten, Lautsprecher, Anschlüsse, Lüfter usw. benötigt werden. Machen Sie auch ein paar Löcher unter dem Kühlkörper der LED, um den Luftstrom zu ermöglichen. 3.- Verwenden Sie einen zweiteiligen Füllstoff, wenn Sie Sperrholz verwenden und es glatt machen möchten. 4.- Lackieren Sie das Gehäuse. Die Art und Weise, wie ich meine bemalte, war mit ein paar Schichten Ölgrundierung und dann mit ein paar Schichten Ölfarbe. (es hat ewig gedauert, bei dieser Kälte musste ich zwischen den Mänteln ungefähr 12 Stunden warten) 5.- Es ist eine gute Idee, ein paar kleine Beine unten und eine Art Bein vorne anzubringen, das die Vorderseite des Projektor auf und ab gehen. Ich habe ein Bein mit dieser Funktion verwendet, aber wenn Sie so etwas nicht haben, können Sie immer eine Schraube verwenden. 6.- Lackieren Sie die Basis in mattem Schwarz, damit keine Reflexionen entstehen. Ich benutze schwarze Schuhcreme und es hat gut funktioniert.

Schritt 17: Soundsystem

Soundsystem
Soundsystem
Soundsystem
Soundsystem

Mein Soundsystem kam aus dem Computerlautsprecher. Wenn sie bei 12 V noch besser funktionieren, müssen Sie die Spannung für das LCD auf 12 V senken.1.- Nehmen Sie es auseinander.2.- Ich habe die Schaltung modifiziert, damit ich den Soundsystemschalter als Hauptschalter verwenden kann. siehe Bilder 3.- Später tausche ich die LED der Soundschaltung gegen eine blaue LED, die sieht cooler aus!

Schritt 18: Stromanschluss

Stecker
Stecker
Stecker
Stecker

Ich habe den Stromanschluss angebracht, als ich wusste, wo er hingehen könnte.1.- Markieren Sie, wo der Stromanschluss von innen hinführen kann.2.- Verwenden Sie eine Nadel oder einen kleinen Nagel, um ein kleines Loch von innen nach außen zu bohren.3.- Bohren Sie das Loch für den Stecker.

Schritt 19: Heißkleber

Heißkleber
Heißkleber
Heißkleber
Heißkleber
Heißkleber
Heißkleber

Jetzt können Sie alles mit Heißkleber auf das Gehäuse kleben. Warten Sie, bis der Kleber vollständig getrocknet ist, bevor Sie das Gehäuse schließen.

Schritt 20: USB-Multimedia-Reader

USB-Multimedia-Lesegerät
USB-Multimedia-Lesegerät
USB-Multimedia-Lesegerät
USB-Multimedia-Lesegerät
USB-Multimedia-Lesegerät
USB-Multimedia-Lesegerät

Hier ein paar Bilder des Multimediaplayers. Ich hatte einen tragbaren DVD-Player, der keine DVDs mehr lesen wollte, also nahm ich ihn auseinander und legte ihn in den Projektor.

Schritt 21: Feinschliff

Feinschliff
Feinschliff
Feinschliff
Feinschliff
Feinschliff
Feinschliff
Feinschliff
Feinschliff

Alles scheint in Ordnung zu sein, Sie sind mit dem Projektor zufrieden, aber vielleicht kommt etwas Licht aus der Box. Verwenden Sie etwas Schaumstoff wie im Video, um die Linse und andere Bereiche abzudecken, aus denen etwas Licht herauskommt. Ich platziere auch ein paar Etiketten mit einigen Rub-On-Buchstaben, wie Sie auf den Bildern sehen können.

Schritt 22: Sie sind fertig

Sie sind fertig!
Sie sind fertig!
Sie sind fertig!
Sie sind fertig!
Sie sind fertig!
Sie sind fertig!

Gut erledigt! Sie konnten Ihren eigenen Projektor mit einer LED herstellen, der fast ewig hält. Entspannen Sie sich jetzt auf dem Sofa, während Sie Ihren Lieblingsfilm auf einem Bildschirm mit einer Diagonale von 2 m sehen. (Übrigens, für den Bildschirm verwende ich ein Ikea-Rollo, funktioniert großartig!) Ich hoffe, Sie mögen dieses Instructable, ich habe hart gearbeitet, um es so gut wie möglich zu machen, aber vielleicht habe ich einen Schritt oder so verpasst. also frag einfach wenn du fragen hast.

Schritt 23: Reinigen des Projektors

Reinigen des Projektors
Reinigen des Projektors

Nach einiger Zeit der Verwendung des Projektors sehen Sie möglicherweise kleine Flecken oder Staub auf dem projizierten Bild. Das ist normal, das LCD könnte von Zeit zu Zeit etwas Staub bekommen oder etwas gereinigt werden müssen (allerdings nicht sehr oft). Nehmen Sie zuerst den Deckel Ihres Projektors ab. Hier ist ein Video, wie es geht, wenn Sie ein Gehäuse wie meines haben. Um den Projektor zu reinigen, können Sie einen Blasereiniger verwenden. Ich benutze dieses Gebläse, um meine Kamera zu reinigen. Es dauert nur eine Minute.

Empfohlen: