Inhaltsverzeichnis:

Lackieren und Wasserkühlung Ihres Laptops - Gunook
Lackieren und Wasserkühlung Ihres Laptops - Gunook

Video: Lackieren und Wasserkühlung Ihres Laptops - Gunook

Video: Lackieren und Wasserkühlung Ihres Laptops - Gunook
Video: Gaming Laptop vorm Schrott gerettet - 2000 Euro - Reparieren Lackieren Optimieren Windows 10 2024, Juni
Anonim
Lackieren und Wasserkühlung Ihres Laptops
Lackieren und Wasserkühlung Ihres Laptops
Lackieren und Wasserkühlung Ihres Laptops
Lackieren und Wasserkühlung Ihres Laptops
Repaint und Wasserkühlung Ihres Laptops
Repaint und Wasserkühlung Ihres Laptops

Ich bin sicher, dass viele von Ihnen einen sechs oder sieben Jahre alten Laptop haben, der Staub sammelt. Aber warum lassen Sie es dort sitzen, wenn Sie es in den coolsten (kein Wortspiel beabsichtigten) Laptop auf dem Markt verwandeln könnten?

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren alten Laptop bemalen, ein beliebiges Bild darauf platzieren und ihn zur Sicherheit mit Wasser kühlen. Zunächst möchte ich Jack Ruby für seinen wassergekühlten Laptop danken, der meine Inspiration dazu war.

Schritt 1: Materialien und Werkzeuge

Materialien und Werkzeuge
Materialien und Werkzeuge
Materialien und Werkzeuge
Materialien und Werkzeuge
Materialien und Werkzeuge
Materialien und Werkzeuge

Hier sind die Materialien, die ich verwendet habe: - 2 1/4 "X 3" X.2 mm Kupferblech - Ungefähr 5 Fuß 5/16 OD X 3/16 ID durchsichtiger Vinylschlauch - Viele 5-Minuten-Epoxid-Kleine Pumpe - Ich habe verwendet dieser - 2X Nylon Widerhaken T's, 1/4 Zoll- 2X Nylon Widerhaken zum Schrauben Adapter, 1/4 Zoll- Elektrisches Kabel- Elektrisches Klebeband- USB-Kabel- Lager Athlon CPU Kühlkörper- JB Weld- Kleines Motherboard Northbridge Kühlkörper- Wärmeleitpaste- Sprühfarbe für Kunststoff, Farbe Ihrer Wahl- Klares, glänzendes Acrylspray- Mittelkörniges Sandpapier- Laptop-LCD-Scharniere- Verschiedene Schrauben- Dichter 5/8 Zoll oder so dicker Schaumstoff- Abdeckband- Wachsblock- Modelliermasse- 3/4 Zoll dünnes PVC-Rohr- 6 Zoll Vinylschlauch mit 1/4 ID 3/8 ODWerkzeuge:- Heißklebepistole- Schraubendreher- 2 Klemmen- Drehwerkzeug mit Schneid- und Bürstenköpfen- 6-Volt-Batterie- Zange- Schere- Abisolierzange- Kastenschneider / Bastelmesser - Bohrer - Bohrmaschine - 5/16 Zoll Bohrer - Metallschneidöl - Brille - Lötkolben + Lötzinn

Schritt 2: Vorbereiten des Laptops zum Malen

Vorbereiten des Laptops zum Malen
Vorbereiten des Laptops zum Malen
Vorbereiten des Laptops zum Malen
Vorbereiten des Laptops zum Malen
Vorbereiten des Laptops zum Malen
Vorbereiten des Laptops zum Malen

Bevor Sie Ihren Laptop tatsächlich bemalen, müssen Sie einige Dinge vorbereiten. Zerlegen Sie zunächst Ihren Laptop einschließlich des Bildschirms vollständig. Entfernen Sie die Plastikabdeckungen von allen Laufwerksschächten. Trennen Sie alle Tasten vom Hauptkörper des Laptops. Beim Zerlegen ist es hilfreich, die Schrauben neben den entsprechenden Teilen aufzubewahren. Entfernen Sie auch alles, was am Gehäuse des Laptops festklebt, wie z. B. Aufkleber und Gummifüße.

Schritt 3: Vorbereiten des Laptops zum Malen, Forts

Vorbereiten des Laptops zum Malen, Forts
Vorbereiten des Laptops zum Malen, Forts

Als nächstes müssen Sie alle Stellen auf dem Kunststoff abkleben, die Sie nicht überstreichen möchten, wie Innenteile und Schraubenlöcher. Wasche das Gehäuse danach mit einem Tuch und Reinigungsalkohol ab und schleife das Plastik leicht an, damit die Farbe es in den Griff bekommt. Wenn Ihr Laptop ein eingerücktes Logo auf der Rückseite hat, füllen Sie es mit Epoxid.

Schritt 4: Lackieren des Laptops

Lackieren des Laptops
Lackieren des Laptops
Lackieren des Laptops
Lackieren des Laptops

Um den Laptop zu bemalen, habe ich weißes glänzendes Krylon für Kunststoff verwendet. Leider ist es nicht glänzend geworden, da der Lack eine chemische Reaktion mit dem hatte, was sich bereits auf dem Laptop befand. Sprühen Sie 10 oder mehr Schichten, um ein anständiges Finish zu erzielen.

Schritt 5: Hinzufügen eines Bildes zur Rückseite

Hinzufügen eines Bildes zur Rückseite
Hinzufügen eines Bildes zur Rückseite
Hinzufügen eines Bildes zur Rückseite
Hinzufügen eines Bildes zur Rückseite

Was bringt es, deinen Laptop neu zu lackieren, wenn du kein cooles Design auf der Rückseite hast? Drucken Sie ein Foto oder Design in der bestmöglichen Qualität aus. Malen Sie eine hauchdünne Kleberschicht auf die Rückseite Ihres Bildes und befestigen Sie sie an der gewünschten Stelle des Laptops.

Schritt 6: Ihren Laptop glänzen

Lackieren Ihres Laptops
Lackieren Ihres Laptops
Lackieren Ihres Laptops
Lackieren Ihres Laptops

Um Ihren Laptop schön und glänzend zu machen, besprühen Sie das Ganze mit 10 oder mehr dicken Schichten glänzendem Acrylspray. Dies wird auch das Bild, das Sie auf die Rückseite kleben, versiegeln. Lassen Sie die Teile einige Tage trocknen und bauen Sie den Laptop dann wieder zusammen.

Schritt 7: Konstruieren des Wasserblocks

Aufbau des Wasserblocks
Aufbau des Wasserblocks
Aufbau des Wasserblocks
Aufbau des Wasserblocks
Aufbau des Wasserblocks
Aufbau des Wasserblocks

Der Wasserblock ist der Teil des Wasserkühlungssystems, der die Wärme des Prozessors des Laptops abzieht und an das Wasser abgibt. Ich habe meinen Wasserblock so entworfen, dass der Eingang und der Ausgang in die gleiche Richtung zeigen, weil auf diese Weise viel Platz im Laptop war. Dann machte ich ein Tonmodell der oberen Hälfte des Wasserblocks. Um Ihr Tonstück in Plastik zu verwandeln, müssen Sie eine andere Form von der Außenseite des Tonmodells herstellen. Legen Sie das Tonmodell mit der Oberseite nach unten in einen Behälter, der etwas breiter als das Tonmodell ist. Ich habe meine mit Pappe und Klebeband gemacht. Das geschmolzene Wachs um das Tonstück gießen, bis es vollständig von 1/4 bis 1/2 Zoll Wachs bedeckt ist. Wenn das Wachs ausgehärtet ist, kratzen Sie den weichen Ton in der Mitte aus. Dann füllen Sie Ihre Wachsform mit schnell trocknendem Epoxid. Wenn es trocken ist, solltest du das Wachs abziehen können. Verwenden Sie dann eine Bürste auf einem rotierenden Werkzeug, um Wachs oder Ton von Ihrem Epoxid-Wasserblock zu reinigen. Schleifen Sie das Epoxidstück glatt.

Schritt 8: Konstruieren des Wasserblocks, Forts

Aufbau des Wasserblocks, Forts
Aufbau des Wasserblocks, Forts

Jetzt brauchen wir eine Möglichkeit, den Schlauch mit dem Block zu verbinden. Ich habe zwei Nylonadapter mit Widerhaken gekauft. Ein Ende hat Fäden und eines ist mit Widerhaken versehen. Kleben Sie die Gewindeenden mit Epoxid an den Einlass und Auslass des Wasserblocks.

Schritt 9: Konstruieren des Wasserblocks, letzter Schritt

Konstruieren des Wasserblocks, letzter Schritt
Konstruieren des Wasserblocks, letzter Schritt
Konstruieren des Wasserblocks, letzter Schritt
Konstruieren des Wasserblocks, letzter Schritt
Konstruieren des Wasserblocks, letzter Schritt
Konstruieren des Wasserblocks, letzter Schritt
Konstruieren des Wasserblocks, letzter Schritt
Konstruieren des Wasserblocks, letzter Schritt

Jetzt brauchen Sie eine Möglichkeit, damit der Wasserblock die Wärme von der CPU des Laptops ableitet. Finden Sie ein 2 mm dickes Kupferblech und schneiden Sie es auf die Größe Ihres Epoxidstücks zu. Nur das einfache Kupferblech hat nicht viel Oberfläche, daher müssen Sie etwas hinzufügen. Ich habe einen kleinen Kühlkörper verwendet, den ich aus einem Bondi Blue iMac gerissen habe, aber die Northbridge- oder Southbridge-Kühlkörper der meisten Computer würden funktionieren. Tragen Sie Wärmeleitpaste auf die Basis des Kühlkörpers auf, verteilen Sie einen Ring aus J B Weld um die Basis und klemmen Sie ihn an der richtigen Stelle auf dem Kupferblech fest. Kratzen Sie die Kanten der Vorderseite des Kupfers mit etwas Sandpapier auf und kleben Sie dann die beiden Hälften des Wasserblocks zusammen.

Schritt 10: Ändern der Pumpe

Modifizieren der Pumpe
Modifizieren der Pumpe

Die Pumpe, die ich in diesem Projekt verwendet habe, hatte nur ein kleines Loch als Einlass, aber Sie müssen einen Schlauch daran anschließen. Schneiden Sie ein 3/4-Zoll-Stück PVC-Rohr mit dem gleichen Durchmesser wie Ihre Pumpe und bohren Sie ein 3/8-Zoll-Loch hinein. Schneiden Sie dann ein 1-Zoll-Stück eines 1/4-ID-Schlauchs und kleben Sie es in das Loch im PVC Füllen Sie ein Ende des Rohres mit Klebstoff und kleben Sie dann das PVC-Stück an die Pumpe, sodass das Rohr und der Auslass der Pumpe in die gleiche Richtung zeigen.

Schritt 11: Bau des Heizkörpers

Bau des Heizkörpers
Bau des Heizkörpers
Bau des Heizkörpers
Bau des Heizkörpers
Bau des Heizkörpers
Bau des Heizkörpers
Bau des Heizkörpers
Bau des Heizkörpers

Der Kühler ist das Teil des Wasserkühlungskreislaufs, das die Wärme vom Wasser an die Luft überträgt. Die meisten Radiatoren, die Sie kaufen würden, haben eine ziemlich quadratische Form, sodass sie nicht gut auf einen Laptop passen würden, und ihre Lamellen sind zu eng beabstandet, um passiv gut zu funktionieren. Sie müssen Ihren eigenen Heizkörper bauen. Aufgrund ihrer Form sind die serienmäßigen AMD-Kühlkörper dafür perfekt. Bohren Sie mit einer Dillpresse 4 gleichmäßig beabstandete 5/16-Zoll-Löcher durch die Unterseite des Kühlkörpers und sägen Sie den Kühlkörper dann mit einer Bügelsäge in zwei Hälften. Kleben Sie die beiden Hälften des Kühlkörpers mit J B Weld Ende an Ende, so dass die Löcher ausgerichtet sind. Um eine U-Drehung an einem Ende des Heizkörpers zu machen, führen Sie zwei 1-Zoll-Stücke des Schlauchs in die Löcher ein, wobei ihre Enden in einem Winkel von 45 Grad geschnitten sind. Schneiden Sie ein weiteres Schlauchstück mit beiden Enden im 45-Grad-Winkel ab und kleben Sie es zwischen die beiden hervorstehenden Schlauchstücke, um sie zu verbinden.

Schritt 12: Kühlermontage

Kühlermontage
Kühlermontage
Kühlermontage
Kühlermontage
Kühlermontage
Kühlermontage
Kühlermontage
Kühlermontage

Jetzt brauchen Sie eine Möglichkeit, den Kühler auf der Rückseite des Laptops zu montieren. Schneiden Sie die Scharniere von einem Laptop-LCD so, dass sie so lang sind, wie der Kühler breit ist. Kleben Sie sie auf die Unterseite des Kühlers, sodass die Schraubenlöcher an den Scharnieren mit den Schraubenlöchern an der Unterseite des Laptops übereinstimmen.

Schritt 13: Verlegen der Schläuche

Verlegen der Schläuche
Verlegen der Schläuche
Verlegen der Schläuche
Verlegen der Schläuche

Sie müssen die Schläuche so verlegen, dass möglichst wenig Strömungsimpedanzen vorhanden sind. Lange langsame Kurven sind schnelleren Kurven vorzuziehen. Um das Rohr mit 3/16 Innendurchmesser an den 1/4-Zoll-Widerhaken zu befestigen, verwenden Sie einen 1/4-Zoll-Bohrer, um ein wenig von den Innenseiten der Rohre auszubohren. Für den Kühler beschichten und Zoll des Endes des Rohr mit Epoxy und stecken Sie sie in die Löcher im Kühler. Wenn Sie möchten, können Sie den Schlauch mit Schlauchschellen an den Widerhaken festklemmen, aber solange den Schlauch weit genug auf die Widerhaken schieben, denke ich nicht es ist wirklich notwendig.

Schritt 14: Füllen der Schleife

Füllen der Schleife
Füllen der Schleife
Füllen der Schleife
Füllen der Schleife

Das Füllen des Wasserkühlungskreislaufs ist eine ziemliche Arbeit. Ich empfehle, es in einer Badewanne zu machen. Die beiden T-Verbindungen in der Schlaufe sind für einen Wassereinlass und einen Luftauslass. Theoretisch geht Wasser in das eine und die Luft geht in das andere hinaus. Damit dies tatsächlich geschieht, muss das Wasser, mit dem Sie es füllen, unter Druck stehen, damit die Luft herausgedrückt wird. Ich habe ein Gerät dazu aus einem Milchkännchen gebaut. Schneiden Sie ein Loch in den Boden und in die Kappe und kleben Sie ein Stück Schlauch in das Loch in der Kappe. Zum Befüllen befestigen Sie den Schlauch am Einlass in der Schlaufe und füllen das Milchkännchen auf. Klemmen Sie mit einer Zange eine Seite der Schlaufe ab, so dass sich die andere füllt, und wechseln Sie dann die Seiten. Gehen Sie hin und her, bis die Schlaufe voll und luftfrei ist. Versiegeln Sie die Schlaufe, indem Sie Kappen aus 1-Zoll-Längen von 1/4 ID-Schlauch, der zur Hälfte mit Klebstoff versiegelt ist, herstellen. Zur Sicherheit Heißkleber um jede Verbindung in der Schlaufe.

Schritt 15: Stromversorgung der Pumpe

Stromversorgung der Pumpe
Stromversorgung der Pumpe
Stromversorgung der Pumpe
Stromversorgung der Pumpe

Jetzt brauchen Sie eine Möglichkeit, Ihre Pumpe mit Strom zu versorgen. Die Pumpe läuft mit 2-6 Volt. USB-Anschlüsse liefern 5 Volt, daher sind sie eine perfekte Option. Um einen unauffälligen USB-Stromanschluss herzustellen, müssen Sie das Ende eines USB-Kabels so abschneiden, dass es nur einen Zentimeter lang ist. Dann löten Sie 10-Zoll-Drähte an die +5 Volt- und Massestifte am USB-Ende, die die äußeren sind. Stecken Sie Ihren neuen USB-Dongle ein und führen Sie die Drähte durch den Laptop zum Batteriesteckplatz, wo sich die Pumpe befindet.

Schritt 16: Anbringen der Wasserkühlungsschleife

Anbringen des Wasserkühlungskreislaufs
Anbringen des Wasserkühlungskreislaufs
Anbringen des Wasserkühlungskreislaufs
Anbringen des Wasserkühlungskreislaufs

Beginnen Sie mit der Montage des Kühlers mit den aufgeklebten Aufsätzen. Stecken Sie dann die Pumpe in den Batterieschacht. Der Wasserblock wird etwas schwieriger. Tragen Sie zuerst etwas Wärmeleitpaste auf die CPU auf. Dichter Schaum um den Block stopfen, um zu verhindern, dass er sich von einer Seite zur anderen bewegt. Um es unten zu halten, schrauben Sie ein Stück eines Erector-Sets diagonal zwischen zwei Schraubenlöchern an der Unterseite des Laptops. Kleben Sie den Schlauch nach unten. Verbinden Sie dann die beiden Pumpenkabel mit den beiden USB-Kabeln.

Schritt 17: Füße

Füße
Füße
Füße
Füße
Füße
Füße

Schließlich braucht der Laptop einige Füße, um all das Wasser vom Boden fernzuhalten. Ich schneide einfach ein paar 3/4 dicke Stücke Schaumstoff und klebte sie auf den Boden.

Ihr fertig! Jetzt geh in ein Café und hol das Ding raus. Ich garantiere, dass die Leute zu Ihnen kommen und danach fragen. Ich hoffe, du hattest Spaß! Sie können dieses Projekt zusammen mit anderen in meinem Blog ansehen, den Sie hier finden:

Empfohlen: