Inhaltsverzeichnis:

Zune (oder jeder MP3-Player) Lederbeutel mit Branding - Gunook
Zune (oder jeder MP3-Player) Lederbeutel mit Branding - Gunook

Video: Zune (oder jeder MP3-Player) Lederbeutel mit Branding - Gunook

Video: Zune (oder jeder MP3-Player) Lederbeutel mit Branding - Gunook
Video: Reviving a Microsoft Zune in 2023 2024, Juni
Anonim
Zune (oder jeder MP3-Player) Lederbeutel mit Branding
Zune (oder jeder MP3-Player) Lederbeutel mit Branding

Der Beutel, der mit meinem Zune geliefert wurde, begann sich abzunutzen. Also beschloss ich, selbst einen Beutel zu machen.

Mir hat auch nie gefallen, dass es auf der normalen Tasche keine Symbole gibt, die eine einfache Bedienung des Players ermöglichen, ohne ihn herauszunehmen. Ich habe mein Leder und meine Spitze vor einem halben Jahr von Michaels bekommen. Ich wollte schon immer einen machen, bin aber nie dazu gekommen. Dies ist mein erstes anweisbares, aber ich dachte, nachdem ich diese Seite fast 3 Jahre lang gelesen hatte, ist es wirklich an der Zeit, etwas zu teilen und zurückzugeben. Verzeihen Sie, wenn ich Worte verwende, die nicht ganz angemessen sind, um den Prozess, die Werkzeuge oder andere Dinge zu beschreiben. Ich bin kein englischer Muttersprachler, aber ich werde mein Bestes geben. Okay, noch was. Ich habe einige erklärende Kästen auf die Bilder gesetzt. Leider tauchen sie nur in der Vorschau auf, wenn mehr als ein Bild pro Schritt vorhanden ist. Ich hoffe, es klappt, wenn es veröffentlicht ist.

Schritt 1: ACHTUNG, Verwendung auf eigene Gefahr

Dieses anweisbare beinhaltet die Verwendung von scharfen Werkzeugen, einem Hammer, Branding "Eisen" in Kombination mit einem Feuerzeug. Ich bin nicht haftbar für Verletzungen, die Sie haben, indem Sie diesem instructable folgen.

Bei der Herstellung des Beutels und dem Branding können Sie den MP3-Player (in diesem Fall einen Zune) durch ein Stück Holz ersetzen. Ich habe den Player selbst benutzt, da ich nicht das richtige Stück Holz herumliegen hatte. Wenn Sie Ihren Player als Beuteleinsatz zum Nähen, Nageln oder Branding verwenden, übernehme ich keine Haftung für Schäden an Ihrem Gerät. Das komplette instructable wird bereitgestellt, wie es ist. Ich hoffe, es ist vollständig (in meinen Augen) und sicher genug, um es zu verfolgen, ohne Schaden anzurichten. Benutzung auf eigene Gefahr! Entschuldigung, noch ein paar Anmerkungen: Da Sie alle Löcher für die Naht nacheinander "stanzen" und aufweiten müssen, ist dies ein mühsamer und zeitaufwendiger Vorgang. Planen Sie mindestens 3-5 Stunden für die Herstellung des Beutels ein, eine Nacht zum Trocknen, wenn eine Dehnung erforderlich ist, und weitere 3-5 Stunden für das Branding. Dies ist das Minimum, das ich empfehle.

Schritt 2: Bereiten Sie die Ledertasche vor

Bereiten Sie die Ledertasche vor
Bereiten Sie die Ledertasche vor

Legen Sie zuerst das Leder auf ein Holzbrett.

Legen Sie den Player auf das Leder und wickeln Sie das Leder darum. Verwenden Sie 2 Nägel, um das überlappende Leder nah am Spieler auf dem Holzbrett zu befestigen. Dies sieht nun so aus, als ob sich die Naht später am unteren Rand des Players befindet. Sie können dies beheben, sobald die Seite genäht ist. Einfach die Tasche (Boden noch nicht vernäht) um den Spieler herum bewegen, bis die Naht in der Mitte der Spielerdicke ist. Stellen Sie sicher, dass der Player in der gerade erstellten Lederhülle fest sitzt. Pass auf, dass du den Spieler nicht mit dem Hammer schlägst;-) Die beiden Nägel geben dir eine schöne imaginäre Linie, damit du weißt, wo du die Maschen anbringen musst. Der Abstand ist Ihnen überlassen, aber ich würde empfehlen, sie nicht zu breit zu machen, da dies in Wellen endet, wenn Sie die Tasche von der Seite betrachten. (Ich weiß nicht, wohin die beiden Kästchen im Bild in der Vorschau gegangen sind. Beim Bearbeiten sind die Kästchen hier. Der erste Nagel geht in die obere rechte Ecke und der zweite Nagel ist das Loch, wo der letzte Geradstich an der Seite ist geht auf die Rückseite des Beutels. Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten, aber im Editor sieht es mit den Quadraten auf dem Bild besser aus)

Schritt 3: Beginnen Sie mit dem Nähen

Beginnen Sie mit dem Nähen
Beginnen Sie mit dem Nähen
Beginnen Sie mit dem Nähen
Beginnen Sie mit dem Nähen

Nehmen Sie den oberen Nagel heraus und verwenden Sie eine Art Ahle. Ich benutzte die Ahle meines Taschenmessers, um durch das Loch zu stechen, das der Nagel gemacht hat, um das Loch zu erweitern, damit die Spitze hindurchpassen kann.

Ich habe die Seiten eines Endes der Spitze abgeschnitten, bevor ich mit dem Nähen begonnen habe (ich habe keine Nadeln für so etwas), um eine schöne spitze Spitze zu machen. Dann steckte ich die Spitze durch beide Lederschichten. Von der Vorderseite des Beutels habe ich das Ende der Spitze über die Oberseite gewickelt (später geht dies unter die erste Masche, um das Ende zu sichern). Ich habe nur das Ende der Spitze wirklich lang gelassen, damit ich es durch alle Stiche fummeln kann, um ein einheitlicheres Aussehen zu erzielen. Nach dem ersten Loch stechen Sie einfach weiter Löcher, indem Sie zuerst einen Nagel setzen, dann das Loch mit der Ahle erweitern und dann die Naht nähen, bis Sie an die Position gelangen, an der sich der zweite Nagel (aus dem ersten Schritt) befindet.

Schritt 4: Auf festen Sitz prüfen

Auf engen Sitz prüfen
Auf engen Sitz prüfen

Sobald die Naht an der Seite des Beutels ganz nach unten genäht ist, überprüfen Sie, ob der mp3-Player fest sitzt. Wenn es zu eng ist, können Sie es später erweitern. Wenn es zu locker ist, nun, ich weiß es nicht. Meins war zu eng.

Setzen Sie nun den mp3-Player (oder Holzklotz) wieder ein und verwenden Sie 2 Nägel für den unteren Teil der Tasche. Stellen Sie sicher, dass sich die Naht an der Seite in der Mitte der Dicke des Players befindet. Auch hier erhalten Sie eine Art imaginäre Linie für die Naht am unteren Rand. Stellen Sie sicher, dass Sie an der Oberseite des Beutels einen Lederüberstand haben. Wenn es zu eng wird, schaut Ihr Spieler nach oben. Also lieber zu lange lassen und später abschneiden. Nähen Sie weiter wie auf der Seite.

Schritt 5: Sichern Sie die Spitzenenden

Sichern Sie die Spitzenenden
Sichern Sie die Spitzenenden

Sobald alle Stiche fertig sind, sichern Sie die Spitzenenden.

Lassen Sie dazu die letzten Maschen sehr locker, um die Spitzenenden hindurchzufummeln. Sobald die Spitzenenden vollständig unter den Stichen sind, befestigen Sie die Spitze, um die Naht und die Spitzenenden wirklich zu sichern. Schneiden Sie den Überschuss der Schnürsenkelenden ab.

Schritt 6: Stretch-Beutel, falls erforderlich

Stretchbeutel bei Bedarf
Stretchbeutel bei Bedarf

Mein Beutel war zu eng. Also habe ich meinen Zune in einen Ziploc gesteckt und den Ziploc darum gewickelt, damit er dem Player nicht zu viel Größe hinzufügt. Wenn Sie einen Holzblock verwenden, um den Player zu ersetzen, stellen Sie sicher, dass Sie auch eine Plastikfolie verwenden, um die Größe zu erhöhen, damit Sie tatsächlich eine Dehnung erhalten.

Den Beutel komplett mit Wasser tränken (ich habe ihn grundsätzlich von außen besprüht und komplett mit Wasser gefüllt) und dann abtropfen lassen. Legen Sie den mp3-Player in den Ziploc ein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Ziploc beim Einlegen des MP3-Players nicht gerippt wird, entfernen Sie ihn und stecken Sie ihn erneut ein. Wir wollen sicherstellen, dass der Spieler nicht nass wird. Legen Sie den MP3-Player vollständig in den Beutel ein und lassen Sie ihn natürlich trocknen. Nach dem Trocknen überschüssiges Leder um die Naht herum mit einer Schere abschneiden. Nach diesem Schritt ist Ihr Beutel fertig. Wenn Sie möchten, können Sie es so lassen, wie es ist, oder mit dem Branding fortfahren.

Schritt 7: Branding-Betriebstasten

Branding-Betriebsschaltflächen
Branding-Betriebsschaltflächen
Branding-Betriebsschaltflächen
Branding-Betriebsschaltflächen
Branding-Betriebsschaltflächen
Branding-Betriebsschaltflächen
Branding-Betriebsschaltflächen
Branding-Betriebsschaltflächen

ACHTUNG: In diesem Teil können Sie sich die Finger verbrennen. Seien Sie also besonders vorsichtig.

Biegen Sie alle benötigten Symbole aus dem Draht (stellen Sie sicher, dass Sie keinen mit Plastik umwickelten Draht verwenden). Achten Sie darauf, dass das Symbol selbst möglichst flach ist, um eine gleichmäßige Markierung auf dem Leder zu gewährleisten. Setzen Sie Ihren Player in die Tasche ein und versuchen Sie, ihn zu bedienen, indem Sie durch das Leder erkennen, wo sich die Tasten befinden. Markieren Sie die Mitte jedes Knopfes mit einem Bleistift. Ersetzen Sie den Player durch ein Holzstück, das ungefähr die Größe des Players hat (ich hatte meinen Player die ganze Zeit eingesetzt, aber wenn Sie ein dünneres Leder verwenden oder unbedingt sicherstellen möchten, dass Ihr Player nicht verbrennt, gehen Sie mit dem Holzeinsatz). Erhitzen Sie das erste "Branding"-"Eisen" mit einem Feuerzeug (richtiges Erhitzen dauerte mit dem von mir verwendeten Draht etwa 20-30 Sekunden), halten Sie das "Eisen" mit der Zange fest. Achten Sie darauf, das "Eisen" nicht zu nahe am Symbol zu fassen, da dies dazu führt, dass die Hitze in die Zange gelangt und nicht in Ihr Marken-"Eisen". Drücken Sie das heiße Brenneisen fest auf den richtigen Teil des Beutels. Um eine gute Markierung zu erhalten, sollten Sie etwas nach verbranntem Leder riechen und das Bügeleisen sollte etwas am Leder haften. Wenn das Bügeleisen nicht heiß genug war, erhalten Sie nur eine Art flache Oberfläche ohne Markierung und Sie müssen den Vorgang genau an der gleichen Stelle wiederholen (etwas schwierig). Achten Sie darauf, dass Sie das Bügeleisen nicht mit der gelben Flamme erhitzen, da dies zu Schmutz führt, der leicht die Oberfläche des Leders verschmiert. Wenn das Branding stimmt, können Sie eine schöne gedämpfte Erleichterung spüren. Dies ermöglicht den Betrieb des mp3-Players auch in der Hosentasche. Der Mittelkreis ist ziemlich schwierig, da es schwierig ist, mit einem Feuerzeug gleichmäßig zu erwärmen. Ich habe mindestens 5 Versuche gebraucht, um den Kreis vollständig zu schließen.

Schritt 8: Fügen Sie das Zune-Logo hinzu

Fügen Sie das Zune-Logo hinzu
Fügen Sie das Zune-Logo hinzu

Ok, das ist beim Zune etwas Besonderes, aber jeder andere MP3-Player könnte auch ein Logo haben. Oder Sie möchten ein Tribal oder ähnliches setzen.

Ich benutzte einen Lötkolben, um das Logo anzubringen. Zuerst konstruierte ich ein Sechseck mit einem Bleistift auf dem Mittelteil, wo sich der Bildschirm innerhalb des Beutels befindet. Dann habe ich das Logo mit einer stärkeren Farbe neu gezeichnet, damit es gut sichtbar ist. Zünden Sie Ihren Lötkolben an (die Spitze von mir sieht aus wie ein Schlitzschraubendreher) und drücken Sie Schritt für Schritt fest, wo die Leitungen sind. Ich konnte nicht einfach die Spitze des Lötkolbens entlang der Linien schieben, um das Branding zu erhalten. Es dauerte einige Zeit an einer Stelle, bis die Markierung genau richtig war.

Schritt 9: Fertig

Fertig
Fertig

Wenn alles gut gelaufen ist, haben Sie jetzt eine schöne Ledertasche für Ihren MP3-Player.

Die Brandings lassen die Tasche cool aussehen und stellen sicher, dass Sie den Player bedienen können, indem Sie einfach durch die Tasche hindurch erkennen, wo sich die Tasten des Players befinden.

Empfohlen: