Inhaltsverzeichnis:

Mittelwellen-AM-Rundfunkband-Resonanzschleifenantenne. - Gunook
Mittelwellen-AM-Rundfunkband-Resonanzschleifenantenne. - Gunook

Video: Mittelwellen-AM-Rundfunkband-Resonanzschleifenantenne. - Gunook

Video: Mittelwellen-AM-Rundfunkband-Resonanzschleifenantenne. - Gunook
Video: Einfach nachzubauender Kurzwellensender 2024, Juni
Anonim
Mittelwellen-AM-Rundfunkband-Resonanzschleifenantenne
Mittelwellen-AM-Rundfunkband-Resonanzschleifenantenne

Mittelwelle (MW) AM-Rundfunkband-Rahmenantenne. Gebaut mit billigem 4 Paar (8-adrigem) Telefonkabel und (optional) in einem billigen Garten 13 mm (~ 1/2 Zoll) Bewässerungs-Kunststoffschlauch untergebracht.

Die steifere, selbsttragende Version eignet sich besser für den ernsthaften Einsatz, da sie lokales Rauschen oder Sender und sogar DF (Direction Find) besser nullen kann, wenn sie zu entfernten Signalen gedreht wird. Die schwache Signalverstärkungsleistung (insbesondere bei klassischen 'tauben' AM-Radios) von Beide Typen wurden als ABSOLUT HERVORRAGEND befunden - Signale springen einfach von der Bank! Da sie viel billiger (und schneller) gebaut werden können als herkömmliche, mühsam gewickelte und montierte Rahmenantennen, eignet sich dieser Ansatz für knappe Budgets, pädagogische Resonanzvorführungen, Fernwettervorhersagen und Reisende, die keine Außenantenne mit langen Drähten aufbauen können.

Schritt 1:

Bild
Bild

Die kompakte Version ermöglicht eine einfache Aufbewahrung - geeignet für tragbare und reisende Bedürfnisse. 3 Meter (~ 10 Fuß) billiges 8-adriges Kabel werden über den größten Teil des oberen 500kHz-1,7MHz MW-Rundfunkbandes mit einem üblichen 6-160 pF variablen Kondensator gut mitschwingen. Verwenden Sie jedoch größere Längen für Stationen mit niedrigeren MW-Frequenzen, ODER fügen Sie einen zweiten Kondensator parallel zur Variablen hinzu.

Schritt 2:

Bild
Bild

Die Idee mit einer solchen Schleife bezieht sich auf das Abstimmen der einfachen Spule (L)-Kondensator (C)-Parallelkombination, so dass das Paar bei einer Frequenz im interessierenden Band "resoniert". Der variable Kondensator der Schleife ist so abgestimmt, dass die Frequenz dieser Station auch die der Schleife ist, und dann wird sogar eine lose Kopplung (indem Sie den Empfänger einfach in der Nähe platzieren) das Signal enorm verstärken. Die 8-Draht-Version ist am bequemsten zu verwenden, da sie flach liegt, kompakter verstaut und das Signal breiter abgefangen wird.

Die bekannte "1920er "Wheeler's Formula" bezieht L auf die Anzahl der Windungen und den Spulendurchmesser - bei höheren Frequenzen werden weniger Windungen benötigt. EXPERIMENT!

Schritt 3:

Bild
Bild

Schleifenantennen sind nichts Neues, da sie die Empfänger für ~50 Jahre bis zur Übernahme der Transistorradio-Ferritstäbe in den 1960er Jahren dominierten - selbst natürlich immer noch eine Schleife. Hier ist ein "Spam Can" (SCR-536) Walkie Talkie aus dem 2. Weltkrieg mit einer Breitseitenschleife, die nützlicherweise eine Richtungserkennung (DF) ermöglichte. Diese AM-Sets arbeiteten zwischen 3,5 und 6 MHz, mit einer Reichweite von einigen Meilen, so dass die Schleife zweifellos Einblicke in die Orte ermöglichte, an denen sich Ihre festgenagelten Freunde befanden!

Schritt 4:

Bild
Bild

Anstatt mehrere Drahtstränge mühsam um einen Rahmen zu wickeln, besteht der Ansatz hier darin, die Kabel einfach versetzt mit den Drahtenden zu verbinden, wodurch eine 8-Draht-Schleife entsteht! Es könnte auch ein klassisches 4-adriges graues Flachbandkabel für Computer verwendet werden, ABER die farbigen Drähte des hier verwendeten Telefontyps sorgen für eine viel einfachere Montage und weniger Verwirrung.

Schritt 5:

Bild
Bild

Tatsächlich ergaben mit der gleichen 60-160pF Varicap 6 m 4-adriges Flachtelefonkabel eine LC-Resonanz im mittleren oberen MW-Band fast so gut wie 3 m 8-adriges Kabel. (Überprüfen Sie die 2-Formel, um dies zu rechtfertigen, aber hängen Sie nicht zu sehr auf die Mathematik ein, da bei einem so engen Telefonkabel eine erhebliche Kapazität zwischen den Drähten entsteht). Mit nur 3 m flachem 4-Draht-Kabel würde es nur bei ~ 1,6 MHz BEGINNEN und dann in niedrigere Kurzwellen (SW) -Frequenzen abdecken - vielleicht sogar so hoch wie das 3,5-4,0 MHz 80-m-Ham-Band.

Ferritstab-Pickups in den meisten Radios sind jedoch nur für das MW-Band geeignet, und für niedrigere SW-Frequenzen werden normalerweise Teleskoppeitschen oder externe Langdrahtantennen benötigt. Eine einfache induktive Kopplung mit eingebautem Ferritstab kann daher möglicherweise oberhalb von 1,6 MHz vereitelt werden. Für mich war es sicherlich bei so unterschiedlichen MW-Geräten wie dem geschätzten Sangean ATS-803A (alias Realistic DX-440) der Fall, bei dem der AM-Empfang über den eingebauten Ferritstab bei 1620 kHz tot war. Vielleicht erkunden Sie andere Freq. Loop-Leistung (vielleicht bis in LW-Bänder?) mit "Cut & Trim" von billigem 4-adrigem Kabel und Schnellanschluss-Schraubklemmen. 4-adriges Telefonkabel ist heutzutage normalerweise sehr häufig als Schrott, aber da doppelt so viel im Vergleich zur (bevorzugten) 8-adrigen Version benötigt wird, ist es möglicherweise neu nicht so kostengünstig. Aber anstatt hochwertiges 8-adriges Kabel zu verschwenden, kürzen oder verlängern Sie einfach das 4-adrige Kabel, bis eine geeignete Resonanzleistung resultiert. Dann halbieren Sie diese Länge für 8 Drähte ungefähr. Obwohl das Löten / Verbinden schwieriger ist, ist ein flaches 8-adriges Kabel im Allgemeinen eine sauberere, kostengünstigere und kompaktere Endaufgabe, wobei der breitere Wellenabschnitt "vorne" normalerweise ein stärkeres Signal liefert.

Schritt 6:

Bild
Bild

Wenn Sie das bevorzugte flache 8-Draht-Kabel nicht finden können, dann vielleicht 2 x 4-Draht-Telefonkabel mit "Silbersatin"-Grade, die nebeneinander liegen! Die Kabelfarbenabstimmungen werden jetzt schwieriger, die Abstimmung wird wahrscheinlich etwas geändert und der 2-Kabel-Ansatz (einmal geklebt) lässt sich nicht so leicht für den tragbaren Einsatz bündeln.

4-adrige Flachkabel in Telefonqualität sind oft extrem billig und reichlich vorhanden, da die traditionelle Verwendung in 15m (50') Kabel-Caddies jetzt ziemlich historisch ist - dank der Übernahme von Schnurlos-, Handy-, ADSL-Breitband- und WiFi-Übernahme.

Schritt 7:

Bild
Bild

Wenn Ihre Lötarbeiten nicht ausreichen, können diese Drahtenden sogar mit billigen Schraubklemmen verbunden werden. Natürlich bietet dies auch Design-Vielfalt, wenn Sie vielleicht die Drahtschlaufe schnell kürzen möchten, damit sie höhere Frequenzen abdeckt.

Schritt 8:

Bild
Bild

Mit einem Skalpell getrimmt, passen diese Klemmen auch (vielleicht Ende an Ende) in das 13-mm-Kunststoffrohr.

Schritt 9:

Bild
Bild

Ein serielles D9-Paar könnte auch verwendet werden, aber diese sind schwierig zu löten und teurer.

Schritt 10:

Bild
Bild

Nur einfache Haushaltsgeräte reichen aus - die kompakte Version kann auf einem kurzen Stück Spalierrest montiert werden.

Schritt 11:

Bild
Bild

3 Meter Kabel abschneiden & ca. 4 Finger breit der Außenisolierung entfernen.

Schritt 12:

Bild
Bild

Vermeiden Sie es, die 8 inneren Drähte einzuschneiden (und damit zu schwächen) - biegen Sie die äußere Isolierung beim Schneiden vorsichtig zurück.

Schritt 13:

Bild
Bild

Ein Skalpell wird dies oft am saubersten tun - Seitenschneider sind normalerweise zu wild.

Schritt 14:

Bild
Bild

Wenn Sie die Paare löten, "versetzen" Sie die Verbindungen um etwa 10 mm, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Schritt 15:

Bild
Bild

Verwenden Sie sowohl eine feine Zange als auch einen Seitenschneider, um den Kupferdraht freizulegen.

Schritt 16:

Bild
Bild

Eine elektronische "dritte Hand" oder "Helfende Hand" hilft sehr dabei, die Drähte während des Lötens ruhig zu halten.

Schritt 17:

Bild
Bild

Verwenden Sie nach dem Löten (oder Verbinden des Steckers) ein DMM für den Widerstand, um zu überprüfen, dass die Drähte nicht kurzgeschlossen oder gebrochen sind. Ein Widerstand von etwa 5 Ohm ist normal (abziehen von ~0,5 Ohm für die Widerstandswerte der Messleitung).

Schritt 18:

Bild
Bild

Anstatt die Drähte gewaltsam in den schützenden Spülschlauch zu drücken, ist es wahrscheinlich einfacher, eine kurze Länge mit einer Schere aufzuschneiden. Die Schlauchsättel halten ihn danach wieder zu,

Schritt 19:

Bild
Bild

Heißkleber kann verwendet werden, um Drahtverbindungen gut auseinander zu halten - verwenden Sie hier nicht zu viel Isolierkleber, da späteres Nachlöten möglicherweise schwierig wird!

Schritt 20:

Bild
Bild

An den Rohrenden kann zusätzlicher Schmelzkleber verwendet werden, um das Kabel zu befestigen.

Schritt 21:

Bild
Bild

Üblicherweise sind nur noch niedrigwertige (typischerweise 60-160 pF) "Polyvaricons" (kunststoffisolierte variable Abstimmkondensatoren) verfügbar. Die Montage für diese kann sauber mit Aluminium aus einer Getränkedose erfolgen.

Schritt 22:

Bild
Bild

Stanzen Sie ein Loch durch das dünne Aluminium, schneiden Sie es mit einer Schere zu und falten Sie die Flügel passend zur Halterung. Verwenden Sie sogar 2 solcher Klammern, wenn die erste zu dünn erscheint.

Schritt 23:

Bild
Bild

Voila – es sieht ziemlich professionell aus. Entsorgen Sie die 2 seitlichen Schrauben, da diese normalerweise gegen die Platten im Varicap schlagen und sie nicht mehr bewegen können, wenn sie zu weit angeschraubt werden!

Schritt 24:

Bild
Bild

WICHTIG: Bevor Sie den Kondensator an der Halterung befestigen, stellen Sie die 2 kleinen Trimmer auf ein Minimum (also NICHT überlappend) - dies bestimmt natürlich die obere Frequenz. WENN Sie jedoch niedrigere MW-Frequenzen wünschen, stellen Sie sie auf VOLLSTÄNDIGE Überlappung (und damit mehr Kapazität) ein. Diese Abstimmkondensatoren haben 2 Sätze beweglicher Platten im Inneren und können durch Verbinden der beiden seitlichen Anschlüsse parallel geschaltet werden. Für die meisten Benutzer wird jedoch nur die linke Seite und das mittlere Terminal (wie abgebildet) dies tun - dies greift auf die größere Variable zu.

Schritt 25:

Bild
Bild

Fertig. Das tragbare Design lässt sich zur Aufbewahrung oder auf Reisen leicht zusammenklappen.

Schritt 26:

Bild
Bild

An einem Vorhang befestigte Wäscheklammern sorgen für ein ordentliches Haltesystem. Die Schleife muss auch nicht perfekt geformt sein, obwohl ihre Richtungsaufnahme natürlich nicht so gut ist, wenn sie unregelmäßig ist.

Schritt 27:

Bild
Bild

Finde die Antenne. Hier steht der variable Kondensator oben im Bücherregal, das Radio wird einfach in der Nähe der Schlaufe auf dem unteren Tisch platziert. Bewegen Sie das Funkgerät einfach in der Nähe oder über der Rahmenantenne, um die beste Aufnahme zu erzielen. Dies ist normalerweise der Fall, wenn die interne Ferritstabantenne des Funkgeräts im rechten Winkel gespreizt ist.

Schritt 28:

Bild
Bild

Da die meisten Türen etwa 2 m hoch und 800 mm breit sind, sollten Sie die Antenne sogar einfach an der Tür selbst befestigen (Blu-Tack? Klettverschluss?)! Selbst die langwierige 4-Draht-Version könnte dann einfach durch entsprechendes Schwenken der Tür ein einfaches DF & Nullen ermöglichen.

Schritt 29:

Bild
Bild

Stellen Sie einfach den variablen Kondensator auf das maximale Bandsignal ein - es kann ziemlich scharf sein (also ein hoher "Q" -Faktor). Die Signalverstärkung bei einigen Stationen ist so stark, dass sich im Empfänger eine Intermodulation entwickeln kann, die nahegelegene Stationen auf Frequenzen anzeigt, auf denen sie tatsächlich nicht senden.

Schritt 30:

Bild
Bild

Ganz abgesehen davon, dass man jetzt ZAHLREICHE entfernte AM-Stationen hört, einige in der Nacht Tausende von Kilometern entfernt, fand ein Sonnenuntergangstest mit einem billigen halbdigitalen Funkgerät ein schwaches NDB-Flugfunkfeuer auf 1630 kHz. Dies war ~ 300 km entfernt in den Bergen im Landesinneren von meinem Standort am Fuße der Nordinsel Neuseelands und kann normalerweise nur bei Sonnenuntergang mit einem Kommunikationsempfänger und einer langen externen Antenne gehört werden.

Schritt 31:

Bild
Bild

YouTube-Demo eines schwachen 1630-kHz-NDB-Signals (Non Directional Beacon), das mit einer (vorhanggebundenen!) tragbaren Schleife und einem billigen halbdigitalen Receiver empfangen wird.