
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:53

Mit der folgenden Anleitung können Sie ein praktisches Testwerkzeug für die Fehlersuche und Analyse von Digital- und Mikrocontrollerschaltungen aufbauen. Die komplette Montage- und Bedienungsanleitung kann unter folgendem Weblink heruntergeladen werden: Don's Projects
Schritt 1: Stückliste

Hier sind die Komponenten, die benötigt werden, um die Logiksonde zu bauen, die in der Stückliste (BOM) gezeigt wird.
Schritt 2: Schaltplan der Logiksonde

Hier ist der Schaltplan für die Logic Probe.
Schritt 3: Widerstände hinzufügen

Fügen Sie die 1K- und 330/470-Ohm-Widerstände auf die Platine und löten Sie sie.
Schritt 4: Fügen Sie die (2) Kondensatoren hinzu

Platzieren Sie die (2) 150nf (0,15uF) Kondensatoren auf der Platine und löten Sie sie.
Schritt 5: Batterieklemme, Batterie, 7-Segment-LED-Anzeige und Hex-Inverter-IC hinzufügen

Fügen Sie einen 5V-Spannungsregler-IC, (2) 14-polige DIP-Buchsen, den Hex-Inverter-IC und die 7-Segment-LED-Anzeigekomponenten auf die Platine und löten Sie sie.
Schritt 6: Fügen Sie die 9V-Batterie hinzu

Befestigen Sie eine 9-V-Batterie am Batterieclip. Der Buchstabe L sollte auf dem 7-Segment-LED-Display angezeigt werden. Als nächstes ein rotes Kabel auf die Platine gelötet, auf der sich "Probe" befindet. Zuletzt lötete man ein schwarzes Kabel neben dem schwarzen Kabel, das am 9V-Batterieclip befestigt war. Jetzt ist die Logic Probe bereit, digitale oder Mikrocontroller-Schaltungen zu stören oder zu analysieren.