Inhaltsverzeichnis:

Easy Audio Effects Circuit + Amp - Gunook
Easy Audio Effects Circuit + Amp - Gunook

Video: Easy Audio Effects Circuit + Amp - Gunook

Video: Easy Audio Effects Circuit + Amp - Gunook
Video: Simple & Powerful Perfect Audio Graphic Equalizer for Any Amplifier 2024, Juni
Anonim
Einfache Audioeffektschaltung + Verstärker
Einfache Audioeffektschaltung + Verstärker

Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach eine fantastische Audioeffektschaltung zusammenstellen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, hervorragende Audioqualität mit sehr flexibler Triggerung (bis zu 11 einstellbare Trigger) für Ihr nächstes Projekt hinzuzufügen, das Sound benötigt. Dank einiger einfach zu bedienender Leiterplatten von Adafruit kann alles für unter 50 US-Dollar in Teilen durchgeführt werden. Sie benötigen einen Laptop, um die Audioplatine einzurichten, aber die Schaltung funktioniert eigenständig, sobald sie eingerichtet ist. KEINE PROGRAMMIERUNG ERFORDERLICH (es sei denn, Sie möchten). Sie müssen ein wenig löten, um ein paar Anschlüsse an den Leiterplatten zu befestigen.

Das brauchen Sie:

Adafruit Audio FX Soundboard mit 2 MB Flash

Adafruit Audio 3,7 W Stereo Class D Verstärker

Ein paar 4 oder 8 Ohm Lautsprecher

Druckknöpfe oder andere Schalter

Steckbrett

Kabel

Daten-USB-Kabel und Steckdosenstecker

PC/Mac Laptop zum Einrichten des Audioboards

Audacity Audiobearbeitungssoftware (KOSTENLOS)

Die Anweisungen für das Adafruit Audio FX-Board sind auf der Adafruit-Website sehr gut, aber ich hatte immer noch das Gefühl, dass es von Vorteil wäre, diese Einführung für meine Reach- und Teach-Kunden zu erstellen, um ihnen den Einstieg zu erleichtern. Hoffentlich ist dies auch für die größere Instructables-Community von Wert.

Schritt 1: Einlöten in Lautsprecherklemmenblöcke und Header-Kits

Einlöten von Lautsprecherklemmenblöcken und Header-Kits
Einlöten von Lautsprecherklemmenblöcken und Header-Kits
Einlöten von Lautsprecherklemmenblöcken und Header-Kits
Einlöten von Lautsprecherklemmenblöcken und Header-Kits
Einlöten von Lautsprecherklemmenblöcken und Header-Kits
Einlöten von Lautsprecherklemmenblöcken und Header-Kits

Dies ist ein einfacher Schritt, der hier jedoch der Vollständigkeit halber bereitgestellt wird. Für die Audio FX-Platine gibt es ein paar Stecker-auf-Stecker-Stiftleisten, die es ermöglichen, den Audio FX in eine Platine oder in diesem Fall ein Steckbrett zu montieren. Die mitgelieferten Header können länger sein als die 14 Pins, die Sie benötigen. Wenn ja, verwenden Sie einfach eine Spitzzange, um die zusätzlichen Stifte abzubrechen.

Die Audioverstärkerplatine hat auch einen Header, der in die Platine gelötet werden kann, und ein paar Klemmenblöcke zum Anschließen von Drähten von Ihren Lautsprechern. Es gibt auch einen zweireihigen Header, der so montiert werden sollte, dass der längere Stiftsatz nach oben zeigt, damit der mitgelieferte Kurzschluss-Jumper verwendet werden kann, um die Lautstärke des Verstärkers auszuwählen. Ich habe auch ein paar einzelne Stiftpfosten in die Ecklöcher gelötet, um ein wenig zusätzliche Unterstützung für die Befestigung der Verstärkerplatine am Steckbrett zu bieten. (Ich machte einzelne Stiftpfosten, indem ich mit meiner Spitzzange Stücke von unbenutzten Stecker-zu-Stecker-Kopfstücken abbrach.) Schließlich montierte ich 4 kleine Drähte in die Lautsprecherklemmenleisten zum Anbringen an das Steckbrett.

Schritt 2: Verdrahten Sie die Platine

Verdrahten Sie die Platine
Verdrahten Sie die Platine
Verdrahten Sie die Platine
Verdrahten Sie die Platine
Verdrahten Sie die Platine
Verdrahten Sie die Platine
Verdrahten Sie die Platine
Verdrahten Sie die Platine

Beziehen Sie sich auf die Class-D-Verstärkerplatine als CDA und die Audio-FX-Platine als AFX, und stellen Sie die folgenden Verbindungen her:

CDA/VDD zu Breadboard pos(+) Schiene

CDA/GND zu Breadboard neg(-) rail

CDA/L- zu Breadboard neg(-) Schiene

CDA/R- zu Breadboard neg(-) Schiene

CDA/L+ zu AFX/L

CDA/R+ zu AFX/R

AFX/Bus zu Breadboard pos(+) Schiene

AFX/Gnd zu Breadboard neg(-) rail

Ich habe auch Drähte von den Lautsprecherklemmenleisten an die angrenzenden Steckbrettlöcher angeschlossen, damit ich die Lautsprecher leicht anschließen oder trennen kann, ohne sie in die Klemmleisten einschrauben zu müssen.

Schließen Sie externe Lautsprecher an die Lautsprecheranschlussleisten an. Das Foto zeigt den Anschluss nur für den linken Lautsprecher.

Bringen Sie Drucktaster oder andere Schaltaktoren zwischen AFX/n und AFX/GND an, wobei n 0 - 10 ist (also AFX/0, AFX/1, … AFX/10). Diese können einzeln geerdet werden, um bis zu 11 wählbare Trigger für Ihr Audio bereitzustellen, wie im nächsten Schritt beschrieben. Das Foto zeigt nur den Anschluss für einen der wählbaren Trigger (AFX/3) an GND.

HINWEIS: Diese Verkabelung soll die Stromversorgung des Schaltkreises über ein USB-Datenkabel unterstützen, das an eine Steckdose angeschlossen ist. (Aus dem in Schritt 3 beschriebenen Grund können Sie die Platine nicht mit Ihrem Laptop versorgen.) Sie können diese Schaltung auch mit 3 oder 4 AA-Batterien betreiben. Wenn Sie dies tun möchten, müssen Sie das positive Ende des Batteriehalters mit AFX/Vin verbinden. Fügen Sie einen Draht hinzu, der AFX / Vin mit der Breadboard-Pos (+)-Schiene verbindet.

Schritt 3: Einrichten des Audio FX Boards

Einrichten des Audio FX Boards
Einrichten des Audio FX Boards
Einrichten des Audio FX Boards
Einrichten des Audio FX Boards

Das Adafruit Audio FX Sound Board kann mit jedem gewünschten Sound geladen werden und unterstützt bis zu 11 wählbare Audio-Trigger (AFX/0 bis AFX/10). Abhängig davon, welchen Eingangspin Sie mit Masse verbinden, wird bestimmt, welche Geräusche Sie hören. Sounds werden durch einfaches Herunterladen und Benennen der Datei wie unten beschrieben zugewiesen:

Ihr Soundboard sieht aus wie ein USB-Stick, wenn Sie es per USB-Kabel an einen PC oder Macintosh-Computer anschließen. Ziehen Sie einfach Audiodateien (.wav- oder.ogg-Format) und benennen Sie die Datei um, um den gewünschten Effekt zu erzielen (wobei nn für Audiokanal 00 bis 10 steht).

  • Basic Trigger - Benennen Sie die Datei Tnn. WAV oder Tnn. OGG, damit die Audiodatei abgespielt wird, wenn der passende Trigger-Pin nn kurzzeitig mit Masse verbunden ist
  • Hold Looping Trigger - Benennen Sie die Datei TnnHOLDL. WAV oder. OGG, damit das Audio nur abgespielt wird, wenn der Trigger-Pin niedrig gehalten wird
  • Latching Loop Trigger - Benennen Sie die Datei TnnLATCH. WAV oder. OGG, damit die Audiowiedergabe beginnt, wenn die Taste kurz gedrückt wird, und wiederholt, bis die Taste erneut gedrückt wird
  • Play Next Trigger - lassen Sie bis zu 10 Dateien nacheinander abspielen, indem Sie sie TnnNEXT0. WAV bis TnnNEXT9. OGG benennen. Die Wiedergabe beginnt mit #0 und jede einzelne bei jedem kurzzeitigen Tastendruck, bis sie alle durchlaufen hat, und gehe dann zurück zu #0
  • Play Random Trigger - genau wie der Play Next Trigger, spielt aber bei jedem kurzen Tastendruck bis zu 10 Dateien in zufälliger Reihenfolge (TnnRAND0. OGG bis TnnRAND9. OGG) ab

Ich empfehle die Verwendung von OGG-formatierten Dateien, um den Speicher des Boards optimal zu nutzen. Ich verwende Audacity, um rohe Audiodateien in das OGG-Format zu konvertieren, aber es gibt andere Lösungen online und offline.

Empfohlen: