Inhaltsverzeichnis:

Holen Sie sich Ihre eigene Enigma-Maschinen-Replik - Gunook
Holen Sie sich Ihre eigene Enigma-Maschinen-Replik - Gunook

Video: Holen Sie sich Ihre eigene Enigma-Maschinen-Replik - Gunook

Video: Holen Sie sich Ihre eigene Enigma-Maschinen-Replik - Gunook
Video: How did the Enigma Machine work? 2024, Juni
Anonim
Holen Sie sich Ihre eigene Enigma-Maschinen-Replik
Holen Sie sich Ihre eigene Enigma-Maschinen-Replik

Hintergrund: Während des Zweiten Weltkriegs sah das deutsche Militär die Notwendigkeit einer sicheren Kommunikation zwischen all seinen Truppen und zu diesem Zweck hat es ein kommerziell erhältliches Rätsel genommen und es modifiziert, um die Sicherheit darin zu erhöhen. Dann nutzten sie es in allen militärischen Zweigen für die Kommunikation, bis zum Ende des Krieges waren es 60 verschiedene Netzwerke, die enigma mit zahlreichen Maschinen in jedem Netzwerk nutzten Code meist aufgrund von schlechten Gewohnheiten der Bediener oder schlechten Verfahren.

Dieses anweisbare zeigt, was mit der Montage Ihres eigenen Rätsels zu tun hat. Dies ist ein Bausatz von meinenigma.com und es ist eine elektronische Enigma-Replik, die so nah wie möglich an das original deutsche Enigma herankommt. Die Größe und Funktionalität ist wie das Original, aber zu einem Bruchteil der Kosten.

Das Kit wird mit allen Komponenten geliefert und enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern. Lesen Sie die mitgelieferte Montageanleitung mindestens einmal durch, bevor Sie den Lötkolben überhaupt einschalten. Sie können jetzt sogar mit dem Lesen der Handbücher beginnen, da sie unter https://meinenigma.com/downloads/ zum Download bereitstehen.

Was du brauchst:

  • ein komplettes Kit von meinenigma.com
  • 2 x AA-Batterie (oder über USB mit Strom versorgt)
  • 1 x CR2032 Knopfzellenbatterie für die Echtzeituhr
  • Lötkolben
  • etwas löten
  • ein Schneider
  • kleiner Schraubenschlüssel oder Zange
  • Schraubenzieher
  • Geduldig

Schritt 1: Schritt 1: Überprüfen Sie das Kit

Schritt 1: Überprüfen Sie das Kit
Schritt 1: Überprüfen Sie das Kit

Machen Sie etwas Platz und legen Sie alle Komponenten aus. Überprüfen Sie, was Sie mit der Stückliste haben. Die Komponenten sind alle in kleinen Tüten verpackt und es ist wahrscheinlich am besten, sie erst herauszunehmen, wenn Sie sie brauchen, da sie sonst schwer zu identifizieren sind.

Schritt 2: Schritt 2: Lampe und Tastatur zusammenbauen

Schritt 2: Montieren Sie die Lampe und die Tastatur
Schritt 2: Montieren Sie die Lampe und die Tastatur

Wir beginnen mit diesem Board, weil es mehr Platz um die Komponenten herum hat, und dann können Sie etwas üben, Dinge zusammenzulöten. Während des Zusammenbaus fallen auch einige Teile für die Hauptplatine an (Abschaltung von der LED). Es beginnt mit den kleinen Komponenten, damit Sie beim Einlöten weniger im Weg sind, und geht dann zu den größeren Komponenten über. Die Komponenten befinden sich in nummerierten Beuteln und Sie finden einfach alle "L"-Beutel und löten sie ein, Details in der Anleitung.

Sobald alles angelötet ist, können Sie den Schraubendreher nehmen und die Abstandshalter anschrauben, so dass er ein wenig vom Tisch hochkommt.

Schritt 3: Schritt 3: Hauptplatine

Schritt 3: Hauptplatine
Schritt 3: Hauptplatine
Schritt 3: Hauptplatine
Schritt 3: Hauptplatine

Dies ist die oberste Platine mit den meisten Komponenten. Hier machen Sie dasselbe wie bei der Lampe und der Tastatur, folgen Sie den Anweisungen, die im Wesentlichen angeben, Beutel M02 nehmen und die Komponenten einlöten, dann Beutel M03 und so weiter.

Nachdem alles verlötet und die Abstandshalter angeschraubt sind, können Sie nun die beiden Platinen mit dem großen Flachbandkabel verbinden und ausprobieren.

An diesem Punkt sollte alles außer dem physischen Plugboard funktionieren. Sie können sogar Nachrichten ver- und entschlüsseln, da das Plugboard simuliert werden kann.

Schritt 4: Schritt 4: Steckbrett

Schritt 4: Steckbrett
Schritt 4: Steckbrett
Schritt 4: Steckbrett
Schritt 4: Steckbrett

Das Plugboard hat nur 3 Arten von Komponenten, aber es sind viele davon. Die gute Nachricht ist, dass die 26 Buchsen nicht angelötet werden müssen, sondern einfach angeschraubt werden.

Diese Platine ist mit einem 4-adrigen Kabel verbunden. Stellen Sie sicher, dass das Kabel auf beiden Platinen gleich ist.

Schritt 5: Schritt 5: Kabel einstecken

Schritt 5: Kabel einstecken
Schritt 5: Kabel einstecken

Das Kit wird mit 3m Kabel geliefert. Sie schneiden diese in 10x30cm große Stücke. Das Ende jedes Drahtes abisolieren und in die Stecker stecken und festschrauben. Dies ist nun Ihr Steckerkabel, das Sie auf dem Plugboard verwenden können.

Schritt 6: Testen / Verwenden

Testen/Verwenden
Testen/Verwenden

Nachdem Sie alle Teile zusammengebaut haben, können Sie es jetzt verwenden. Das erste, was Sie tun müssen, ist zu verstehen, wie es konfiguriert wird, und die Details finden Sie in der Dokumentation, aber im Grunde Sie

  • Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Knopf eine Stufe nach rechts drehen
  • Wählen Sie aus, welches Modell Sie emulieren möchten, M3 oder M4
  • Drehe den Knopf noch einen Schritt weiter
  • Wählen Sie aus, welche Rotoren als Schlüssel verwendet werden sollen
  • Drehknopf
  • Reflektor auswählen
  • Drehknopf
  • Plugboard-Einstellung auswählen
  • Drehknopf
  • Nachrichten verschlüsseln/entschlüsseln starten.

Alle Einstellungen können auch über den seriellen Port vorgenommen werden, einen Computer an den USB-Port anschließen und ein serielles Terminal starten. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Arduino-IDE zu installieren, die mit dem eingebauten seriellen Terminal geliefert wird, und dann können Sie auch die Firmware ändern (Quellcode verfügbar unter

Im Internet gibt es Foren, um rätselhafte verschlüsselte Nachrichten auszutauschen, ein Ort ist

enigmaworldcodegroup.freeforums.net/

Es gibt auch viele Informationen über das Verfahren, mit dem Enigma-Nachrichten erstellt wurden.

Wenn Sie jetzt mit dem Spielen fertig sind, möchten Sie vielleicht noch Ihre Arbeit anzeigen. Sie können es dann so einstellen, dass die Uhrzeit angezeigt wird. Wenn Sie dies tun, müssen Sie es mit einer externen Stromversorgung betreiben (USB-Ladegerät mit microUSB-Anschluss) und die Batterien entfernen, sonst sind die Batterien in wenigen Stunden leer.

Empfohlen: