
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Hast du eines dieser winzigen Coke Can Cars? Und seine Kontrollierbarkeit ist scheiße? Dann kommt hier die Lösung:
Arduino 2.4GHz "Micro RC" Proportionalsteuerungsmodifikation!
Merkmale:
- Proportionalsteuerung Arduino "Micro RC" Umbau mit elektronischem Stabilitätskontrollsystem!
- 2,4 GHz Arduino / NRF24L01+ basierte DIY-Fernbedienung
- Maßgeschneiderte Boards von OSH Park, entworfen in Eagle
- Proportionales Gas und Lenkung
- 3,7V LiPo-Akku
- MPU-6050 Gyro / Beschleunigungsmesser, verwendet zur Stabilitätskontrolle (Lenkung Overlay). Verstärkung über Senderknopf einstellbar.
- TB6612FNG Zweikanal-DC-Motortreiber für Antriebsmotor und Lenkung
- 4-Kanal-Joystick oder 2-Kanal „Car Style“-Sender mit OLED und integriertem PONG-Spiel (wenn Sie Ihr Auto verunglückt haben)
- Software und Board-Dateien auf meinem GitHub verfügbar. Der Link ist unten.
Schritt 1: Mikro-RC-Konvertierung




In diesem Schritt wird der ursprüngliche Supercap durch einen LiPo-Akku ersetzt. Der originale 27MHz Empfänger wird durch meinen eigenen 2,4GHz proportional gesteuerten "Micro RC" Empfänger ersetzt:
Schritt 2: Board-Upgrade





Die neue Board-Version 1.3 ermöglicht es, die Lenkung mit einer erhöhten PWM-Frequenz anzusteuern. Damit entfällt das lästige PWM-"Jammern".
Schritt 3: Reparatur / Optimierung der Lenkung

Schritt 4: Ein kleines Rennen: David gegen Goliath

Schritt 5: MPU-6050 Gyro-/Beschleunigungsmesser-Implementierung

Dieses winzig kleine Auto ist sehr leicht und hat einen extrem kurzen Radstand. Auch seine Lenkung wird proportional gesteuert, aber es gibt keine Rückmeldung. Daher ist es auf rutschigen Oberflächen wie Parkett sehr schwer zu kontrollieren.
Nachdem ich mehrere meiner anderen RC-Cars mit einem MPU-6050-Gyro / Beschleunigungsmesser ausgestattet hatte, wollte ich ausprobieren, ob dieses Board in dieses winzige Auto passt…
Und ja, das tat es. Das Auto ist jetzt sehr einfach zu steuern. Erfolg!
Weitere Details zu meiner "Micro RC"-Fernbedienung finden Sie unter:
- Mein GitHub:
- Mein YouTube-Kanal:
Ich hoffe, dass dieses kleine Instructable für Sie hilfreich war
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
So erstellen Sie einen Smart Pot mit NodeMCU, der von der App gesteuert wird – wikiHow

So erstellen Sie einen Smart Pot mit NodeMCU, der von einer App gesteuert wird: In dieser Anleitung bauen wir einen Smart Pot, der von einem ESP32 und einer Anwendung für Smartphones (iOS und Android) gesteuert wird. Wir verwenden NodeMCU (ESP32) für die Konnektivität und die Blynk-Bibliothek für das Cloud-IoT und die Anwendung auf dem Smartphone. Endlich haben wir
HOME AUTOMATION (STEUEREN SIE IHRE GERÄTE VON JEDER ECKE DER WELT).: 5 Schritte

HOME AUTOMATION (STEUERN SIE IHRE GERÄTE VON JEDER ECKE DER WELT).: In diesem anweisbaren habe ich geteilt, wie Sie ESP8266 verwenden können, um AC-Geräte wie Lichter, Lüfter usw. aus der ganzen Welt über das Internet über die Blynk-App zu steuern neu bei ESP8266 stellen Sie sicher, dass Sie sich dieses anweisbare ansehen: - Erste Schritte mit NodeM
Wir stellen vor: 'Deodorino' - das Infrarot-gesteuerte Arduino in einem leeren Deodorant-Stick. Klicken Sie auf das 1. Foto: 7 Schritte

Wir stellen vor: 'Deodorino' - das Infrarot-gesteuerte Arduino in einem leeren Deodorant-Stick. Klicken Sie auf das 1. Foto: Jetzt zum Detail
So beheben Sie das Problem beim Scrollen mit der Xiaomi-Maus – wikiHow

So beheben Sie das Xiaomi-Maus-Scroll-Problem: Wie bei jedem anderen Tool würde eine Computermaus aufgrund ihrer ständigen Verwendung irgendwann gewartet werden müssen. Die typische Abnutzung des Produkts führt dazu, dass es weniger effizient funktioniert als zu der Zeit, als es einst