Inhaltsverzeichnis:

Holzradio - Gunook
Holzradio - Gunook

Video: Holzradio - Gunook

Video: Holzradio - Gunook
Video: Wie man ein Röhrenradio repariert und upgradet | SWR Handwerkskunst 2024, Juni
Anonim
Holzradio
Holzradio
Holzradio
Holzradio

Ein Radio, das auf zwei Arten positioniert und verwendet werden kann. Auf der einen Seite als Skulptur und auf der anderen Seite als Radio. Entdecken und Verstehen sind zwei typische menschliche Handlungen, die zur Entwicklung und Bildung im Leben gehören. Männer streben neugierig nach Wissen und wenn sie keine Lösungen finden, macht es sie ängstlich. Neben seiner Funktion ist das Radio „bola“auch eine Skulptur, die keine Hinweise auf ihre Verwendung gibt. Zunächst einmal weiß der Betrachter von „bola“überhaupt nichts über dessen Verwendung. Er muss es herausfinden, indem er es versucht. Zum Ein- und Ausschalten des Radios, zum Einstellen der Melodie und zum Ändern der Lautstärke verfügt das Radio über zwei drehbare Ringe, die übereinander liegen. Der runde Sockel ist der Lautsprecher und muss umgedreht werden, um das Radio zu benutzen. Dann findet das Radio durch innere Gewichtsverteilung selbstständig eine neue stabile Position. Bis auf die Elektronik ist das Radio „Bola“komplett aus Holz. Das Gehäuse besteht aus vielen Holzschichten, die sich in ihrer Dicke und Holzart (Obeche, Balsa, Linde, Mahagoni) unterscheiden. Wird „bola“nicht als Radio genutzt, kann es wieder umgedreht auf seinen Lautsprecher gestellt werden, der sich als skulpturales Objekt in den Innenraum integriert.

Schritt 1: Das Design

Das Design
Das Design
Das Design
Das Design
Das Design
Das Design

Nach langen Recherchen, Skizzen und Brainstorming fand ich endlich meine Idee eines Holzradios. Ich habe eine Methode gefunden, die Tuner nach Ringen und nicht nach Tasten zu platzieren. In meinem Vormodell sieht man die axiale Position des Bleistifts, die die Mitte zeigt und die Idee, die Tuner in einer Linie zu platzieren, nicht nebeneinander.

Schritt 2: Wählen Sie das Holz

Wählen Sie das Holz
Wählen Sie das Holz
Wählen Sie das Holz
Wählen Sie das Holz
Wählen Sie das Holz
Wählen Sie das Holz

Ich habe mich für verschiedene Holzarten entschieden, in meinem Fall Mahagoni, Obeche, Balsa und Linde. Als ich wusste, welche Sorte und Dicke ich in der Modellbauwerkstatt kaufen kann, habe ich angefangen, die Schichten zu planen, für welches Teil ich welches Holz gebe. Nach der Planung fing ich an, die Schichten Stück für Stück zu sägen und zu schneiden.

Schritt 3: Bauen Sie das hohle Teil auf

Bauen Sie das hohle Teil auf
Bauen Sie das hohle Teil auf
Bauen Sie das hohle Teil auf
Bauen Sie das hohle Teil auf
Bauen Sie das hohle Teil auf
Bauen Sie das hohle Teil auf

Nach dem Schneiden geht es darum, sie sauber und parallel zusammenzubringen.

Schritt 4: Formen zur endgültigen Form

Formen zur endgültigen Form
Formen zur endgültigen Form
Formen zur endgültigen Form
Formen zur endgültigen Form
Formen zur endgültigen Form
Formen zur endgültigen Form
Formen zur endgültigen Form
Formen zur endgültigen Form

Mit einer Drehbank habe ich die Form fertig gestellt. In einer Sekunde war ich nicht konzentriert genug, also habe ich es gebrochen. Es explodierte in mehr als 20 Teile, aber ich hatte Glück und konnte jedes kleine Stück finden, um es wieder zusammenzusetzen.. also pass auf, dieser schockierende Moment ist nichts, was ich empfehlen kann:)

Schritt 5: Fügen Sie die Elektronik hinzu

Elektronik hinzufügen
Elektronik hinzufügen
Elektronik hinzufügen
Elektronik hinzufügen
Elektronik hinzufügen
Elektronik hinzufügen

Im letzten Schritt kommt die Bedeutung des Radios… das Radio! Ich habe mir ein einfaches Bauset gekauft, das nur zwei Knöpfe enthält, einen zum Einstellen der Lautstärke und einen für die Kanäle. Der "Start"-Knopf ist im Lautstärkeregler enthalten. Für das Innere habe ich eine extra Halterung für die Elektronik gebaut, die durch Einklicken in das Hohlteil geklebt wird. Mit dieser Halterung ist es möglich die Controller gestapelt zu platzieren. Hier ist der obere für die Lautstärke, der untere für die Kanäle. Um sie für mehr Griff zum Holzteil zu formen, nahm ich eine Metallsäge und Raspeln. Wenn alle Teile vorbereitet, geformt, geschliffen und gelötet sind, können Sie sie endlich zusammenfügen, es ist kein Kleber mehr nötig, einfach ineinander stecken. Die Profile auf den Controllern und in Ihren Steuerungsringen müssen so ineinander passen, dass es nur eine (oder zwei) mögliche Positionen gibt. Wenn alles gut gelaufen ist, ist Ihr Radio fertig, bereit, einsatzbereit! Viel Spaß beim Ausprobieren! Sie können meine technische Zeichnung überprüfen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass jedes Radio ein Unikat wäre, je nach Holz, Set und Aussehen. Danke fürs Anschauen / Lesen, ich bin gespannt und gespannt auf Ihre Kommentare!

Holzwettbewerb
Holzwettbewerb
Holzwettbewerb
Holzwettbewerb

Vierter Preis beim Holzwettbewerb