Inhaltsverzeichnis:

Erstellen eines einfachen 3D-Modells in Onshape - Gunook
Erstellen eines einfachen 3D-Modells in Onshape - Gunook

Video: Erstellen eines einfachen 3D-Modells in Onshape - Gunook

Video: Erstellen eines einfachen 3D-Modells in Onshape - Gunook
Video: CAD für 3D Drucker | Als ANFÄNGER einfach lernen! (Onshape Tutorial) 2024, Juni
Anonim
Erstellen eines einfachen 3D-Modells in Onshape
Erstellen eines einfachen 3D-Modells in Onshape
Erstellen eines einfachen 3D-Modells in Onshape
Erstellen eines einfachen 3D-Modells in Onshape

In diesem anweisbaren zeige ich Ihnen, wie Sie einige der grundlegenden Werkzeuge verwenden, die in Onshape verfügbar sind, um ein 3D-CAD-Modell zu erstellen. CAD-Modelle sind bei der Konstruktion vieler verschiedener Arten von Dingen sehr nützlich. Dieses instructable ist als Intro gedacht. Viel Spaß und viel Glück!

Schritt 1: Erstellen Sie ein kostenloses Onshape Education-Konto

Erstellen Sie ein kostenloses Onshape Education-Konto!
Erstellen Sie ein kostenloses Onshape Education-Konto!

Bevor Sie mit dem Modellieren beginnen können, müssen Sie ein kostenloses Konto erstellen.

  • Rufen Sie die folgende URL auf und klicken Sie auf "Erste Schritte".

    https://www.onshape.com/products/education

  • Sie müssen Ihre Schul-E-Mail-Adresse und Informationen eingeben, wenn Sie das Konto erstellen.
  • Eine Aktivierungs-E-Mail wird an die von Ihnen eingegebene E-Mail gesendet.
  • Klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schon können Sie loslegen!

Schritt 2: Erstellen Sie ein Dokument

Ein Dokument erstellen
Ein Dokument erstellen
Ein Dokument erstellen
Ein Dokument erstellen
Ein Dokument erstellen
Ein Dokument erstellen

Nachdem Sie sich bei Onshape angemeldet haben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf Erstellen.
  2. Dokument auswählen.
  3. Benennen Sie Ihr Teil im Dialogfeld „Neues Dokument“wie Sie möchten.
  4. Wählen Sie OK
  5. Der Arbeitsbereich wird geladen.

Schritt 3: Erstellen Sie Ihre erste Skizze

Erstellen Sie Ihre erste Skizze!
Erstellen Sie Ihre erste Skizze!
Erstellen Sie Ihre erste Skizze!
Erstellen Sie Ihre erste Skizze!
Erstellen Sie Ihre erste Skizze!
Erstellen Sie Ihre erste Skizze!

Das erste Bild zeigt eine 3D-Ansicht des Teils, das wir erstellen werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre erste Skizze zu erstellen:

  1. Klicken Sie auf die Skizzenschaltfläche. (rot eingekreist/Bild 2)
  2. Das Werkzeug fragt Sie dann nach einer Skizzierebene. Klicken Sie auf die vordere Ebene. (blauer Pfeil/Bild 2)
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Modellbereich und wählen Sie "Normale zur Skizzierebene anzeigen". Auf diese Weise können Sie die 2D-Skizze direkt anzeigen.
  4. Klicken Sie auf das Linienwerkzeug. (rot eingekreist/Bild 3)
  5. Beginnen Sie am Ursprung (blauer Pfeil / Bild 3) und zeichnen Sie die in Bild 4 gezeigte grobe Form. Dies ist eine Seitenansicht des Teils, das wir erstellen. Dies wird gleich mehr Sinn machen.
  6. Als Nächstes beginnen wir mit dem Hinzufügen von Einschränkungen. Diese stellen sicher, dass die Skizze die gewünschte Form hat. Die Werkzeuge, die wir verwenden werden, sind in Bild 5 blau eingekreist.

    1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Einschränkungen anzeigen". Dies ist in Bild 5 rot eingekreist.
    2. Wenn Sie Ihre Form wie meine gezeichnet haben, müssen Sie nur eine Einschränkung hinzufügen. Dies ist die parallele Einschränkung. Es hält zwei Linien parallel zueinander. Dies ist in Bild 5 rot eingekreist.
    3. Fügen Sie die in Bild 5 gezeigten Einschränkungen hinzu, indem Sie wie folgt vorgehen:

      1. Klicken Sie auf das gewünschte Einschränkungswerkzeug.
      2. Klicken Sie auf beide Elemente, die Sie zusammen einschränken möchten.
      3. Das Bild der Einschränkung wird angezeigt.
  7. Als nächstes werden wir einige Dimensionen hinzufügen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf das in Bild 6 rot eingekreiste Werkzeug.
    2. Klicken Sie auf die Entität, deren Größe Sie ändern möchten. Sobald die Dimension angezeigt wird, klicken Sie erneut. Dadurch wird die Bemaßung platziert.
    3. Sobald die Bemaßung platziert ist, können Sie darauf klicken und den Wert bearbeiten. Diese Werte stammen aus dem 3D-Bild, mit dem wir begonnen haben.
    4. Um die Winkelbemaßung zu platzieren, klicken Sie auf das Bemaßungswerkzeug, dann auf eine der Linien und dann auf die andere. Dadurch entsteht ein Winkel zwischen ihnen.
    5. Wiederholen Sie dies, bis Sie alle in Bild 6 gezeigten Abmessungen haben.
  8. Wenn Sie alle diese Schritte ausgeführt haben, klicken Sie auf das grüne Kontrollkästchen.

Schritt 4: Holen Sie sich dreidimensional

Holen Sie sich dreidimensional!
Holen Sie sich dreidimensional!
Holen Sie sich dreidimensional!
Holen Sie sich dreidimensional!

Der nächste Schritt besteht darin, diese 2D-Skizze in ein 3D-Volumenmodell umzuwandeln. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Modellbereich und wählen Sie "isometrisch". Dadurch wird die Kamera wieder in eine 3D-Ansicht gedreht.
  2. Klicken Sie im ersten Bild auf das rot eingekreiste Werkzeug "Extrudieren".
  3. Klicken Sie auf den blau eingekreisten Wert im ersten Bild. Dies ist die Länge, die das Teil extrudiert. Der Wert sollte 6,00 betragen. Dies wird aus dem Bild aus dem vorherigen Hauptschritt gezogen.
  4. Sie sollten jetzt ein 3D-Teil wie das im zweiten Bild haben.

Schritt 5: Abrunden der Ecken

Um die Ecken
Um die Ecken

Sie haben vielleicht bemerkt, dass dieser Teil ähnlich aussieht, aber nicht ganz identisch mit dem, was unser endgültiges Modell aussehen soll. In diesem Schritt werden wir die Ecken abrunden.

  1. Klicken Sie auf das im Bild blau eingekreiste Verrundungswerkzeug.
  2. Klicken Sie auf den rot eingekreisten Wert.
  3. Ändern Sie dies auf 3,00. Dies wurde auch aus dem früheren Bild gezogen.
  4. Drehen Sie das Teil, indem Sie die rechte Maustaste gedrückt halten und die Maus bewegen, bis Sie die beiden oberen Ecken im Bild grün eingekreist sehen.
  5. Klicken Sie auf diese beiden Kanten.
  6. Klicken Sie auf das grüne Häkchen.

Jetzt haben Sie einige schöne runde Kanten! Huhu!

Hinweis: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um mit der rechten Maustaste in den Modellbereich zu klicken und erneut isometrisch auszuwählen.

Schritt 6: Löcher hinzufügen: Teil 1

Löcher hinzufügen: Teil 1
Löcher hinzufügen: Teil 1
Löcher hinzufügen: Teil 1
Löcher hinzufügen: Teil 1
Löcher hinzufügen: Teil 1
Löcher hinzufügen: Teil 1

In diesem Schritt werden wir das große Loch in der abgewinkelten Oberfläche hinzufügen. Mach Folgendes:

  1. Klicken Sie erneut auf das Skizzierwerkzeug. Klicken Sie diesmal auf die abgewinkelte Fläche, auf die im ersten Bild grün gezeigt wird.
  2. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Ansicht normal zur Skizzierebene".
  3. Für diese Skizze verwenden wir das Werkzeug "Kreis". Dies ist im zweiten Bild rot eingekreist.
  4. Sobald das Kreiswerkzeug ausgewählt ist, bewegen Sie die Maus über den von der Form erzeugten Bogen. Dadurch wird die Mitte des Bogens orange hervorgehoben. Hier klicken Sie, um Ihren Kreis zu starten. Klicken Sie ein zweites Mal, um den Umfang des Kreises zu platzieren.
  5. Verwenden Sie das Bemaßungswerkzeug, um dem Kreis eine Bemaßung hinzuzufügen.
  6. Ändern Sie diesen Wert in 2,95.
  7. Klicken Sie auf das grüne Häkchen, um die Skizze zu akzeptieren.
  8. Gehen Sie zurück zu einer isometrischen Ansicht. Ihr Teil sollte jetzt wie in Bild 3 aussehen.

Schritt 7: Löcher hinzufügen: Teil 2

Löcher hinzufügen: Teil 2
Löcher hinzufügen: Teil 2
Löcher hinzufügen: Teil 2
Löcher hinzufügen: Teil 2

Nachdem wir nun die 2D-Skizze des gewünschten Lochs haben, müssen wir das Teil durchschneiden. Mach Folgendes:

  1. Wählen Sie erneut das Werkzeug "Extrudieren".
  2. Diesmal wählen Sie die Option für "Entfernen". Dies ist im Bild grün eingekreist.
  3. Die andere Option, die Sie auswählen müssen, ist "bis zum nächsten". Dies ist rot eingekreist.
  4. Wenn Sie die Skizze des Kreises noch nicht ausgewählt haben, tun Sie dies jetzt.
  5. Klicken Sie auf das grüne Kontrollkästchen.

Jetzt solltest du einen heiligen Teil haben! Yay!

Schritt 8: Versuchen Sie etwas anderes

Versuchen Sie etwas anderes!
Versuchen Sie etwas anderes!

Für dieses instructable werden wir an dieser Stelle aufhören. Versuchen Sie, die anderen beiden Löcher mit den Werkzeugen hinzuzufügen, die wir gerade kennengelernt haben! Wenn Sie wirklich eine Herausforderung suchen oder Ihnen gefallen hat, was Sie gerade getan haben, versuchen Sie etwas anderes! Spaß haben!:)

Ich habe ein Bild eines anderen grundlegenden 3D-Modells hinzugefügt, falls Sie es ausprobieren möchten!

Empfohlen: