
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52


Haben Sie Schwierigkeiten, auf Tik-Tok berühmt zu werden? Wir haben eine Lösung für Sie!
Eduarduino ist Ihr persönlicher Tik-Tok-Proxy! Er ist ein tanzender Roboter, der alle Tanzbewegungen ausführen kann, die Sie nicht ausführen können!
Das High-Fidelity-Bewegungssystem von Eduarduino wurde von der klassischen Marionette inspiriert. Er verwendet Servomotoren und LEDs, um zu Ihrer Lieblingsmusik zu tanzen, damit Sie Tik-Tok als Stellvertreter berühmt werden können.
Schritt 1: Zubehör

Um Ihren eigenen Eduarduino zu erstellen, benötigen Sie:
- 1x Arduino-Mikrocontroller
- 4x Servomotor
- 1x Schallsensor
- 1x RGB-LED
- 1x Brotbrett
- 24x Überbrückungskabel
- Sekundenkleber
- Angeldraht
- 6mm schwarze Acrylplatten
- Zugang zu einem 3D-Drucker und einem Laserschneider
Schritt 2: Komponenten drucken und schneiden

Laden Sie die.stl-Dateien unten herunter und drucken Sie sie in 3D aus. Laden Sie dann die Rhino-Dateien herunter und schneiden Sie sie mit dem Laser aus. Wir haben 6mm schwarzes Acryl für die lasergeschnittenen Teile und schwarzes PLA für die 3D-gedruckten Komponenten verwendet.
Schritt 3: Montieren Sie die Basis und die Schaltung


1. Kleben Sie die lasergeschnittenen Teile zusammen, um die Säule zu montieren.
2. Positionieren und kleben Sie die vier Servos wie abgebildet auf das obere Gitter. Stellen Sie sicher, dass jeder Servoarm genügend Platz hat, um sich frei zu drehen. Positionieren Sie die LED in der Mitte des oberen Spaliers und kleben Sie sie fest. Führen Sie Drähte von allen vier Servomotoren und LED durch die Säule und den Boden.
3. Befestigen Sie das obere Gitter mit Klebstoff an der Säule und vervollständigen Sie die Verkabelung, indem Sie die Enden der Servokabel wie im Fritzing-Schaltplan gezeigt am Steckbrett befestigen.
4. Befestigen Sie das Steckbrett und die Verkabelung an der Unterseite der Basis (Klebeband oder Kleber) und befestigen Sie den Schallsensor so, dass er aus dem kleinen Loch in der Seite der Basis herausragt. Legen Sie die Plattform auf die Basis, aber kleben Sie sie nicht (es ist der Kreis mit einem quadratischen Loch darin).
5. Schieben Sie die Säule durch das Loch in der Plattform und kleben Sie sie auf die quadratische Vertiefung im Boden der Basis. Achten Sie dabei darauf, dass die von der Säule kommenden Drähte in die kleine Öffnung im Fuß der Säule eingesteckt sind.
6. Schieben Sie nun die Plattform nach oben, um auf das Innere der Basis zuzugreifen, und vervollständigen Sie die Schaltung, indem Sie die Drähte von den Servomotoren und der LED an das Steckbrett anschließen, wie im Schaltplan gezeigt.
7. Binden oder kleben Sie Angeldraht vom Ende jedes Servoarms an die Gelenke von Eduarduino. Wir haben ein Servo an der Rückseite der Hüfte, eines an der Vorderseite der Hüfte, eines an der rechten und eines an der linken Hand befestigt und den Kopf oben am Spalier verankert, um Eduarduino aufzuhängen (Achten Sie darauf, dass sich seine Füße sanft berühren der Boden). Verwenden Sie die kleinen Schlaufenlöcher in Hüfte, Händen und Kopf, um den Angeldraht zu sichern.
GETAN
Schritt 4: Code (Arduino-IDE)
Der von Eduarduino verwendete Code aktiviert Servomotoren in unterschiedlichem Maße und beleuchtet eine LED in einer von drei Farben, basierend auf der von einem Schallsensor erfassten Lautstärke. Dadurch kann Eduarduinos Tanz für jedes Lied einzigartig sein.
Klicken Sie unten, um den Code herunterzuladen!
Schritt 5: Ergebnisse und Reflexionen
Eduarduino arbeitet so, wie wir es uns seit der Konzeption vorgestellt haben
seiner Grundidee: Eine Maschine, die auf Geräusche reagiert und eine flexible Puppe zum Tanzen steuert. Es gibt jedoch Momente, in denen wir Ideen anpassen und über bestimmte Elemente, zusätzliche Funktionen und andere Vor- und Montagefragen vor der Fertigstellung nachdenken müssen:
1. Eduarduinos Körper herstellen
Eddies Körper war schwer zu erkennen. Im Wesentlichen musste sein Körper flexibel genug sein, um zu tanzen, aber auch steif genug, um seine Haltung und humanoide Form beizubehalten. Wir haben uns entschieden, an bestimmten Punkten wie: Händen, Ellbogen, Schultern, Hüften und Beinen ein "Kettenverbindungsgelenk" zu verwenden.
2. Code anpassen
Der Arduino-Mikrocontroller musste mehrmals angepasst werden, da wir weitere Servomotoren und ein zusätzliches LED-Licht hinzufügen mussten. Durch das Hinzufügen dieser Elemente wurde die Bewegung der Servos beeinflusst, wodurch der Drehwinkel verringert wurde. Nach Versuchen und Fehlern beim Bearbeiten des Codes konnten wir eine Lösung finden und jedes Servo in seinem vollen Drehbereich drehen lassen, während das LED-Licht leuchtet und zwischen Rot, Blau und Grün wechselt.
3. Den richtigen Platz für Servos und Punktverbindungen finden
Wir mussten mit der Position jedes Servos und seiner Verbindung zu Eduarduinos Körper experimentieren, um sicherzustellen, dass die Tanzbewegungen reibungslos waren. Es bedurfte einer Reihe von Versuchen, um den perfekten Ort, die Größe des Angeldrahts und die Anschlusspunkte zu finden.
Außerdem gibt es ein paar Dinge, die unserer Meinung nach im Design unseres Eduarduino verbessert werden könnten:
· Der Körper könnte mehr Beugepunkte haben, besonders in den Beinen und im Kopf.
· Servos können personalisierte Drehbereiche haben. In diesem Fall kann der Drehbereich jedes Servos eine Beziehung zu dem Körperteil haben, an dem es befestigt ist, was eine größere Kombination von Bewegungen ermöglicht.
· Servos könnten größere Arme haben, auf diese Weise könnten wir den Bewegungsbereich erweitern und sogar die Größe von Eduarduino selbst erhöhen.
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow

So verbinden Sie Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud: Dieses Tutorial ist nützlich für alle, die einen Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud, insbesondere mit der AskSensors IoT-Plattform, verbinden möchten. Sie haben keinen Raspberry Pi? Wenn Sie derzeit keinen Raspberry Pi besitzen, empfehle ich Ihnen, sich einen Raspberry Pi zuzulegen
ESP-01 Programmier-Hack - der Einfache :): 6 Schritte

ESP-01 Programmierer Hack - der Einfache :): Hallo ESPer, In diesem anweisbaren zeige ich Ihnen einen einfachen Hack, um einen Programmierer für ESP-01 / ESP8266-01 / ES-01-Modul zu machen. Die meisten von uns haben ein Arduino-Board oder FTDI USB-TTL-Geräte als Programmierer für dieses Modul verwendet. Beide Methoden funktionieren gut. Aber t
Der Sanity Check: 5 Schritte (mit Bildern)

Der Sanity Check: Bei diesem Projekt dreht sich alles um die Gesundheit oder darum, dass er regelmäßig überprüft wird. Der beste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, eine Maske zu bauen, deren Augen zufällig rot leuchten. Oft genug, damit es auffällt, aber spärlich genug, um die Leute zweifeln zu lassen
So erstellen Sie einen Smart Pot mit NodeMCU, der von der App gesteuert wird – wikiHow

So erstellen Sie einen Smart Pot mit NodeMCU, der von einer App gesteuert wird: In dieser Anleitung bauen wir einen Smart Pot, der von einem ESP32 und einer Anwendung für Smartphones (iOS und Android) gesteuert wird. Wir verwenden NodeMCU (ESP32) für die Konnektivität und die Blynk-Bibliothek für das Cloud-IoT und die Anwendung auf dem Smartphone. Endlich haben wir