Inhaltsverzeichnis:

Scheinwerfer bei ausgeschalteter Zündung ausschalten - Gunook
Scheinwerfer bei ausgeschalteter Zündung ausschalten - Gunook

Video: Scheinwerfer bei ausgeschalteter Zündung ausschalten - Gunook

Video: Scheinwerfer bei ausgeschalteter Zündung ausschalten - Gunook
Video: Autofahren lernen - Licht einschalten am Auto so gehts Autolicht schalten Abblendlicht 2024, Juni
Anonim
Scheinwerfer bei ausgeschalteter Zündung ausschalten
Scheinwerfer bei ausgeschalteter Zündung ausschalten
Scheinwerfer bei ausgeschalteter Zündung ausschalten
Scheinwerfer bei ausgeschalteter Zündung ausschalten

Ich habe meinem ältesten Sohn letzte Woche einen gebrauchten Mazda 3 von 2007 gekauft. Es ist in einem super Zustand und er liebt es. Das Problem ist, dass es, da es sich um ein älteres Basismodell handelt, keine zusätzlichen Glocken oder Pfeifen wie automatische Scheinwerfer hat. Er fuhr einen Toyota Corolla, den er an seinen kleinen Bruder vererbte, aber er hatte automatische Scheinwerfer, sodass er sich keine Sorgen machen musste, sie auszuschalten. Ich machte mir Sorgen, dass er eines Tages im College vergessen würde, sie auszuschalten, und zu einer leeren Batterie zurückkehren würde.

Schritt 1:

Ich zerbrach mir den Kopf, als ich versuchte, eine einfache Lösung zu finden, die vielleicht darin bestand, eine Sicherung anzuzapfen, die nur bei eingeschalteter Zündung Strom lieferte, und irgendwie damit die Scheinwerfer mit Strom zu versorgen, aber das Problem ist, dass es fünf verschiedene Sicherungen für die Scheinwerfer gibt: Abblendlicht rechts, Abblendlicht links, Fernlicht rechts, Fernlicht links und eine 40-A-Sicherung unter der Motorhaube, die alle betreibt. Selbst wenn ich die Stromzufuhr zu den Scheinwerfern durch eine oder alle Sicherungen irgendwie unterbrechen würde, denkt das Auto immer noch, dass die Scheinwerfer eingeschaltet sind, weil der Schalter immer noch auf EIN steht und das Auto ein lautes Warngeräusch macht, während die Fahrertür eintritt ist bei ausgeschalteter Zündung geöffnet. Das würde nervig werden.

Schritt 2:

Bild
Bild

Ich entschied, dass der beste Weg war, zur Quelle zu gehen, und das war der Scheinwerferschalter am Blinkerhebel. Zum Glück mussten dafür nur vier Schrauben gelöst werden. Zwei unter der Lenkradverkleidung und zwei, die den Hebel an der Lenkradsäule halten.

Schritt 3:

Bild
Bild

Ich untersuchte die Stielbaugruppe mit meinem Multimeter und stellte fest, dass das Unterbrechen des Pfirsichdrahts dasselbe war wie das Drehen des Scheinwerferschalters in die Aus-Position. Ich habe dies festgestellt, weil es eine Kontinuität zwischen den pfirsichfarbenen und roten Drähten gab, wenn der Schalter auf Scheinwerfer geschaltet wurde, und eine Kontinuität zwischen den pfirsichfarbenen und orangefarbenen Drähten, wenn der Schalter auf Standlicht gedreht wurde, aber keine Kontinuität zwischen ihnen, wenn der Schalter gedreht wurde aus.

Schritt 4:

Bild
Bild

Ich beschloss, ein 12-Volt-Automobilrelais zu verwenden, um den Pfirsichdraht zu unterbrechen, wenn die Zündung ausgeschaltet war, um zu simulieren, dass sich der Scheinwerferschalter in der Aus-Position befindet. Ich drückte den Stift des Pfirsichdrahts zurück aus dem Drahtverbinder und zum Glück war er fast identisch mit einem RC-Servostift, von dem ich viele habe. Ich benutzte einen dünnen RC-Servodraht und zog den gelben Draht ab, so dass ich nur noch einen roten und hinteren Draht hatte. Ich lötete und crimpte einen weiblichen Servostift auf den schwarzen Draht und schob ihn in den Kabelbaum und lötete und crimpte einen männlichen Servostift auf den roten Draht und schob diesen in den weiblichen Stift des Pfirsichdrahts. Im Grunde habe ich den Pfirsichdraht super lang gemacht, weil das Kurzschließen der Enden der roten und schwarzen Drähte den ursprünglichen Weg des Pfirsichdrahts vervollständigt.

Schritt 5:

Bild
Bild
Bild
Bild

Dies ist die Stielbaugruppe mit wieder angebrachter Schutzabdeckung. Im zweiten Bild sehen Sie, wie mein rot-schwarzes Servokabel im Armaturenbrett verschwindet. Ich habe es zum Sicherungskasten im Fußraum des Beifahrersitzes gefischt.

Schritt 6:

Bild
Bild

Hier ist das 12-Volt-Automobilrelais hinter dem Sicherungskasten montiert. Das weiße Kabel ist Masse oder Minus und das rote Kabel geht an einen Pluspol, der nur bei eingeschalteter Zündung mit Strom versorgt wird. Wenn das passiert, schließt es das Relais und sorgt für Kontinuität zwischen den gelben und blauen Drähten, die ich mit einem JST-Stecker an die Enden meines roten und schwarzen Servokabels angeschlossen habe. Denken Sie daran, dass das Kurzschließen der roten und schwarzen Drähte den Stromkreis des Pfirsichdrahts vervollständigt.

Schritt 7:

Bild
Bild

Hier ist das Schema eines typischen 12-Volt-Automobilrelais.

Schritt 8:

Bild
Bild

Ich habe einen Mini-Sicherungshahn verwendet, um den Pluspol des Relais mit einer Sicherungsposition zu verbinden, die nur erregt wird, wenn die Zündung des Autos eingeschaltet ist. In diesem Fall handelte es sich um ein Schiebedach, das dieses Auto definitiv nicht hat.

Schritt 9:

Wenn nun die Zündung des Autos ausgeschaltet wird, öffnet das Relais und unterbricht das Pfirsichkabel und die Scheinwerfer werden unabhängig von der Schalterstellung am Hebel ausgeschaltet. Wenn der Schalter eingeschaltet blieb, dann schalteten sich beim Starten des Autos automatisch die Scheinwerfer ein, was mein Sohn sagte, er könnte es tun, da sein Fahrlehrer ihm sagte, er solle sowieso die ganze Zeit mit Licht fahren. Zumindest muss ich mir jetzt keine Sorgen machen, dass er seine Batterie leert! Danke für's Nachsehen!

Empfohlen: