
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52


Delta5 ist ein großartiger Open-Source-Laptimer für Miniquads. Es verwendet leicht verfügbare Komponenten und kostet einen Bruchteil des Preises im Vergleich zu kommerziell hergestellten Laptimern.
github.com/scottgchin/delta5_race_timer
Da der Delta5 nur ein veröffentlichtes PCB-Design hat, das nur 4 Empfänger unterstützt, habe ich mein eigenes für 8 Empfänger entworfen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass mein Design Arduino-Minis verwendet, um in eine 100x100-Leiterplatte zu passen, was für niedrige Leiterplattenpreise entscheidend ist.
Schritt 1: Teile


Sie benötigen die Standardkomponenten für diese Platine außer den Arduino-Minis und -Reglern. Es gibt mehrere Arten von Layouts für den Arduino Mini, also stellen Sie sicher, dass Sie die mit A4 und A5 genauso anheften wie auf den Bildern. Ich habe 1/2W Metallschichtwiderstände verwendet, die von jaycar erhältlich sind.
24 x 1K Widerstände
8 x 100K Widerstände
8 x RX5808 mit SPI
8 x 20*20mm Kühlkörper
2 x MP1584EN DC-DC-Wandler
8 x Arduino Minis - Die Platine ist nur für solche ausgelegt, bei denen die A4- und A5-Pins neben der Hauptstiftreihe herausgebrochen sind. Dies sind die i2c-Kommunikationen und werden für die Kommunikation mit dem Himbeer-Pi. benötigt
1 x PCB
208 x 2,54 mm Stiftleisten (männlich/weiblich)
+ Himbeer-Pi und Drähte, ggf. Koffer
Schritt 2: PCB




Die Leiterplatte kann bei jeder Leiterplattenfabrik bestellt werden, die Eagle- und Gerber-Dateien sind beigefügt. Die F3D-Datei ist auch beigefügt, wenn Sie ein Gehäuse dafür entwerfen möchten.
Schritt 3: Platine zusammenbauen



Löten Sie zuerst die Widerstände. Der Widerstand, der weiter von jedem 3er-Pack entfernt ist, ist der 100k. Die 3er-Packs sind die 1k-Widerstände.
Der Siebdruck erfolgt so, dass die Seite, auf der er sich befindet, die Seite ist, auf der Sie die Header einsetzen sollten. Jedes der Arduinos benötigt 12 Pins auf jeder Seite und 2 für die i2c-Pins. Die Empfänger benötigen 9 Pins auf einer Seite und 3 auf der anderen. Seien Sie beim Löten der 3 Pins des Empfängers 2 vorsichtig, da er sich in der Mitte des 3,5-V-Reglers auf der anderen Seite befindet. Dieser sollte möglichst bündig bleiben, damit der Regler zur Aufputzmontage zum Kühlkörper montiert werden kann.
Stellen Sie die Reglerspannungen auf 5 V und 3,5 V ein, bevor Sie sie installieren. Diese können aufgeschmolzen oder einfach mit einigen weiteren Pins gelötet werden. Versuchen Sie, dass die Rückseite des Moduls die Platine berührt, damit es zumindest einen gewissen Kühleffekt haben kann.
Lötstifte auf die Empfängermodule und die Arduinos. Kleben Sie die Kühlkörper mit Wärmeleitkleber auf die Empfänger. Es spielt keine Rolle, an welchen Nummernport Sie sie anschließen, da es nur 8 Module (Empfänger und Arduino) sind, die eine parallele Kommunikation (i2c) haben.
Das Aufbringen der Module auf Stiftleisten ermöglicht ein einfacheres Löten und auch den Austausch, wenn irgendwelche fehlerhaft sind oder ein Problem auftritt. Billige Arduinos können ohne Grund scheitern. Flashen Sie die Arduinos mit der gleichen Firmware wie die auf der Github-Seite verfügbare, stellen Sie nur sicher, dass Sie das Ziel in Arduino Mini ändern und auch die i2c-Adresse für jeden ändern.
Der Himbeer-Pi ist genauso verdrahtet wie das Diagramm auf github. Der Regler kann den Pi ohne Probleme mit Strom versorgen.
Die Empfänger werden ziemlich heiß, obwohl sie mit 3,5 V betrieben werden, so dass Sie möglicherweise einen Lüfter installieren möchten.
Schritt 4: Machen Sie einen Fall
Sobald alles gelötet und eingerichtet ist, brauchen Sie nur noch ein Gehäuse! Ein Lüfter sollte auf jeden Fall bedacht werden, da die Receiver so heiß werden.
Empfohlen:
Arduino Auto-Rückfahrwarnsystem - Schritt für Schritt: 4 Schritte

Arduino Auto-Rückfahrwarnsystem | Schritt für Schritt: In diesem Projekt entwerfe ich eine einfache Arduino-Auto-Rückwärts-Parksensorschaltung mit Arduino UNO und dem Ultraschallsensor HC-SR04. Dieses Arduino-basierte Car-Reverse-Warnsystem kann für eine autonome Navigation, Roboter-Ranging und andere Entfernungsr
So deaktivieren Sie die Autokorrektur für nur ein Wort (iOS): 3 Schritte

So deaktivieren Sie die Autokorrektur für nur ein Wort (iOS): Manchmal korrigiert die Autokorrektur möglicherweise etwas, das Sie nicht korrigieren möchten, z. Textabkürzungen beginnen sich in Großbuchstaben zu setzen (imo korrigieren zum Beispiel zu IMO). So erzwingen Sie, dass die Korrektur eines Wortes oder einer Phrase beendet wird, ohne aut zu deaktivieren
Einen Timer selbst erstellen – wikiHow

So erstellen Sie selbst einen Timer: Timer werden heute in vielen Anwendungen verwendet, z. B. beim Laden von Elektrofahrzeugen mit Timing-Ladeschutz und einigen funktionalen Netzwerk-Timing-Controllern. Wie macht man einen Timer?
Handwasch-Timer; Sauberere Version: 6 Schritte

Handwasch-Timer; Cleaner Version: Nicht nur das Corona-Virus muss verhindert werden, sondern alle Krankheiten. Nach Angaben der Zentren für Krankheit und Prävention gibt es 2,8 Millionen Infektionen und 35000 Todesfälle durch Bakterien und Pilze. Dies zeigt, dass die Menschen ihre Hände waschen sollten
555 Einstellbarer TIMER (Teil-1): 4 Schritte

555 einstellbarer TIMER (Teil-1): Hey Leute! Erfahren Sie, wie Sie einen präzise einstellbaren Timer mit einer variablen Verzögerung von 1 - 100 Sekunden mit einem 555-IC erstellen. Der 555-Timer ist als monostabiler Multivibrator konfiguriert. Die obige Abbildung zeigt ein Papierschema des einstellbaren 555-Timers. Die 55