Inhaltsverzeichnis:

Anpassen eines Telefonhörers an ein Mobiltelefon - Gunook
Anpassen eines Telefonhörers an ein Mobiltelefon - Gunook

Video: Anpassen eines Telefonhörers an ein Mobiltelefon - Gunook

Video: Anpassen eines Telefonhörers an ein Mobiltelefon - Gunook
Video: Smartphone länger klingeln lassen | Klingeldauer Handy einstellen, verlängern 2024, Juni
Anonim
Anpassen eines Telefonhörers an ein Mobiltelefon
Anpassen eines Telefonhörers an ein Mobiltelefon

Von Bill Reeve ([email protected]) Angepasst für instructables by Mouse ([email protected]) Haftungsausschluss: Das hier beschriebene Verfahren funktioniert möglicherweise nicht für Sie - das ist ein Risiko, das Sie eingehen müssen. Wenn es nicht funktioniert oder etwas kaputt geht, ist es nicht meine Schuld - es ist Teil des Risikos des Abenteuers. Ich nehme an, Sie wissen, wie man lötet. Wenn Sie dies nicht tun, informieren Sie sich bitte, bevor Sie dieses Verfahren versuchen. Einführung: Um einen alten Telefonhörer mit einem Mobiltelefon zu verbinden, müssen Sie nur die richtigen Drähte miteinander verbinden. Ziel ist es, Mikrofon und Lautsprecher im Freisprech-Headset des Mobiltelefons durch Mikrofon und Lautsprecher des alten Telefonhörers zu ersetzen. Wir tun dies, indem wir den Stecker des Freisprech-Headsets (das Metallende, das in das Mobiltelefon eingesteckt wird) an das Ende des Spiralkabels anbringen, das mit dem alten Hörer verbunden war. Der Trick besteht darin, die richtigen Drähte zu identifizieren und miteinander zu verbinden.

Schritt 1: Materialien

Materialien
Materialien

Sie benötigen: 1. den Hörer eines alten, kaputten Telefons neueren Modells (bitte zerstören Sie kein antikes Telefon mit Wählscheibe), 2. das aufgewickelte Telefonkabel, das den Hörer mit dem Gehäuse des alten Telefons verband, und 3. ein kabelgebundenes Freisprech-Headset, das funktioniert mit Ihrem Handy. Sie benötigen außerdem einen Lötkolben und einen Schrumpfschlauch. Wenn sich Ihr Freisprech-Headset erheblich von dem in diesem Beispiel verwendeten unterscheidet, benötigen Sie möglicherweise eine Methode zur Messung des elektrischen Durchgangs, wie z. B. ein digitales Voltmeter (DVM), das den elektrischen Widerstand messen kann. Wenn Sie kein DVM besitzen oder nicht ausleihen können, können Sie dies trotzdem mit einem anderen Headset zum Laufen bringen, aber Sie müssen die passenden Drähte durch Inspektion oder Versuch und Irrtum identifizieren.

Schritt 2: Öffnen des Spiralkabels

Stecken Sie zuerst das Spiralkabel in den Hörer. Nachdem das Spiralkabel in das alte Telefon eingesteckt ist, schneiden Sie den Plastikstecker vom freiliegenden Ende des Spiralkabels ab (das Ende, das in das alte Telefongehäuse gesteckt worden wäre). Entferne mit einem Cuttermesser etwa einen Zoll der äußeren Isolierung vom abgeschnittenen Ende des Kabels. Dadurch sollten vier Drähte freigelegt werden. Zwei dieser Drähte (normalerweise rot und schwarz) werden mit dem Mikrofon (im "Mund" und des Hörers) und zwei anderen Drähten (normalerweise grün und weiß im Telefonhörer, aber manchmal sind sie es) verbunden beide weiß im Kabel) mit dem Lautsprecher (im "Ohr"-Ende des Hörers) verbinden.

Schritt 3: Öffnen des kabelgebundenen Headsets

Öffnen des kabelgebundenen Headsets
Öffnen des kabelgebundenen Headsets
Öffnen des kabelgebundenen Headsets
Öffnen des kabelgebundenen Headsets

Freisprech-Headsets für Mobiltelefone enthalten auch ein Mikrofon und einen (oder manchmal auch zwei) Lautsprecher. Wir tauschen einfach das Mikrofon und den Lautsprecher des alten Telefonhörers gegen das Mikrofon und einen der Lautsprecher des modernen Freisprech-Headsets aus. Wir werden dies tun, indem wir den Stecker des modernen Freisprech-Headsets abschneiden und an das Ende des aufgerollten Telefonkabels anschließen. Der Trick besteht darin, die richtigen Drähte miteinander zu verbinden. Was wir jetzt tun müssen, ist die Drähte im Freisprech-Headsetkabel zu identifizieren. Da jedes Headset anders ist, gibt es nicht den einen besten Ansatz. Wenn Ihr Headset dem in diesem Beispiel ähnlich ist, haben Sie Glück. Wenn nicht, müssen Sie dieses Verfahren als Leitfaden verwenden und Ihr eigenes herausfinden. Wenn möglich, besteht der nächste Schritt darin, das Mikrofongehäuse Ihres Freisprech-Headsets zu öffnen. Dies zeigt Ihnen die Drähte und ihre Funktionen. Abbildung 3 zeigt ein Mikrofongehäuse sowohl "wie gebaut" als auch geöffnet. Das zweite Bild ist eine Nahaufnahme des "geöffneten" Mikrofongehäuses mit den identifizierten Drähten. Wie im ersten Bild befinden sich links die Lautsprecher und rechts die Verbindung zum Handy. Beachten Sie, wie die roten und grünen Drähte, die zu den Ohrstöpsellautsprechern führen, direkt durch die Leiterplatte (PCB) des Mikrofons verlaufen. Der blanke Rückleiter, der von beiden Lautsprechern und dem Mikrofon geteilt wird, wird mit einer Masseplatte auf der kleinen Platine verbunden und führt zu den Lautsprechern. Das weiße Mikrofonkabel kommt von rechts (die Seite zum Handy) und endet an der Mikrofonplatine. Jetzt wissen wir also, welche Kabel wir verwenden müssen.

Schritt 4: Identifizieren von Drähten: Alternative Methode

Identifizieren von Drähten: Alternative Methode
Identifizieren von Drähten: Alternative Methode

Wenn Sie Ihr Mikrofongehäuse nicht öffnen können, müssen Sie die Drähte mit einer anderen Methode identifizieren. Um Ihnen zu helfen, zeigt das angehängte Bild, was mit den separaten Abschnitten eines typischen Freisprech-Headset-Steckers verbunden ist. Sie können ein DVM verwenden, um den Durchgang zwischen den Steckerabschnitten und den Drähten zu überprüfen.

Schritt 5: Bereiten Sie die Drähte zum Löten vor

Sobald die Kabel des Freisprech-Headsets identifiziert sind, schneiden Sie das Kabel des Freisprech-Hörers etwa 15 cm von dem Stecker ab, der normalerweise mit dem Mobiltelefon verbunden ist. Entfernen Sie etwa einen Zoll der äußeren Isolierung, und Sie werden die gleichen farbcodierten Drähte im Inneren finden, die wir am Mikrofongehäuse gesehen haben. Diese Drähte werden wahrscheinlich feinmaschig, mehrdrähtig und mit Lack isoliert sein. Um die Isolierung dieser Drähte zu entfernen, führen Sie das Ende jedes Drahtes durch geschmolzenes Lot an der Lötkolbenspitze. Tun Sie dies ein paar Mal für jeden Draht und verwerfen Sie das Lot jedes Mal. Dadurch verbrennen und entfernen Sie den Lack und verzinnen die mehradrigen Leiter. Bevor Sie Drähte zusammenlöten, sollten Sie sie zusammenklemmen und testen, ob das System funktioniert.

Schritt 6: Löten Sie alles zusammen

Alles zusammenlöten
Alles zusammenlöten
Alles zusammenlöten
Alles zusammenlöten

Nachdem Sie nun die Funktion des Mobilteils getestet und verifiziert haben, müssen Sie nur noch die richtigen Drähte zusammenlöten. Die beigefügte Tabelle zeigt die Lötverbindungen für dieses Beispiel. Achten Sie darauf, Ihre Schrumpfmuffe auf die Drähte zu legen, bevor Sie sie zusammenlöten die Freisprech-Lautsprecherkabel und dass sowohl der Lautsprecher als auch das Mikrofon denselben (blanken) Rückleiter haben.

Schritt 7: Schlussworte

Letzte Worte
Letzte Worte

Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass sich am Mikrofongehäuse eine Taste befindet, mit der Sie einen Anruf annehmen oder stummschalten können. Dieser normalerweise offene Druckknopf schließt zwischen dem Mikrofonkabel und der Rückleitung kurz. Wenn Sie eine Taste mit dieser Funktion in Ihr Mobilteil integrieren möchten, testen Sie diese unbedingt, bevor Sie Löcher in Ihr Mobilteil bohren. Manche Telefone benötigen einen sehr geringen Kurzschlusswiderstand zwischen Mikrofonkabel und Rückleitung, wenn die Taste gedrückt wird, und viele Spiralkabel sind zu ohmsch. Auf jeden Fall viel Spaß!

Empfohlen: