Inhaltsverzeichnis:

Espresso für Geeks - Gunook
Espresso für Geeks - Gunook

Video: Espresso für Geeks - Gunook

Video: Espresso für Geeks - Gunook
Video: GeekChef Espresso Coffee Machine Product operation guide 20E 2024, Juni
Anonim
Espresso für Geeks
Espresso für Geeks

Dies ist das anweisbare für das Espresso für Geeks-Projekt.

Die hier installierten Hardware-Mods sind:

- Mikrocontroller

- Hochleistungs-SSR für Kessel

- AC-Schnittstellenschaltung (Nullerkennungsschaltung, SSR für Pumpe, SSR für Magnetspule)

- Druckaufnehmer

- hochpräzise digitale Thermostate

- digitaler Durchflussmesser

- Frontplatte (128x32 LCD, Kippschalter und Navigationsjoystick)

- Standard-Dampfstab-Ersatz durch Rancilio Silvia v3 stab

Schritt 1: Schaltungen und Gehäuse

Schaltungen und Gehäuse
Schaltungen und Gehäuse
Schaltungen und Gehäuse
Schaltungen und Gehäuse

Sobald Sie Ihre 3 Platinen (Frontplatte, AC-Schnittstelle, Mikrocontroller) erhalten haben, löten Sie alle Teile gemäß den hier gefundenen Schaltplänen und Leiterplatten.

Montieren Sie sie dann auf den 3D-gedruckten Teilen, die Sie [hier] finden.

Um die Bretter auf der Trägerstruktur zu montieren, verwenden Sie Schrauben / Bolzen an jeder Ecke oder kleben Sie einfach oben drauf. Die Frontplatte sollte auf der rechten Seite verklebt und mit den Knebelschrauben auf der linken Seite befestigt werden.

Schritt 2: Alle Drähte trennen/entfernen

Alle Drähte trennen/entfernen
Alle Drähte trennen/entfernen
Alle Drähte trennen/entfernen
Alle Drähte trennen/entfernen

Entfernen Sie die obere Metall-/Kunststoffplatte, indem Sie die 2 Schrauben lösen. Dies sollte den Innenraum gemäß dem ersten Bild freilegen. Der nächste Schritt besteht darin, alle Drähte zu entfernen (dies kann von Hand erfolgen) und auf die Seite legen. Sie müssen die Schraube oben am Kessel lösen, um die Sicherung darunter zu entfernen. Sie sollten jetzt etwas haben, das wie das zweite Bild aussieht.

Schritt 3: Entfernen Sie die vorderen Tasten

Vordere Tasten entfernen
Vordere Tasten entfernen

Der nächste Schritt besteht darin, das schwarze Tastengehäuse auf der Vorderseite zu entfernen. Auf jeder Seite des Gehäuses befinden sich 2 Metallklammern, die hineingedrückt werden müssen, bis das Tastengehäuse aus der vorderen Öffnung herausgezogen werden kann.

Schritt 4: Thermostate abschrauben

Thermostate abschrauben
Thermostate abschrauben

Der nächste Schritt besteht darin, die 2 Thermostate, die sich an der Seite und oben am Kessel befinden, abzuschrauben und zu entfernen. Seien Sie gewarnt, diese haben weiße Wärmeleitpaste, die super chaotisch ist und es schafft, sich auf ALLES zurechtzufinden. eew.

Schritt 5: OPV-Anpassung

OPV-Anpassung
OPV-Anpassung
OPV-Anpassung
OPV-Anpassung

Jetzt ist es an der Zeit, das OPV anzupassen. Entfernen Sie das Röhrchen und schrauben Sie dann die Oberseite des OPV ab. Dann müssen Sie das OPV mit einem Inbusschlüssel festziehen (herunterschrauben). Standardmäßig ist der OPV auf ungefähr 12 bar eingestellt, aber mit diesem Mod brauchen wir den OPV nicht mehr, also müssen wir ihn fester schrauben, bis er auf über 15 bar geht, damit er nie mehr Wasser evakuiert (das Maximum die Pumpe kann 15 bar drücken).

Schritt 6: Entfernen Sie den Dampfstab

Entfernen Sie den Dampfstab
Entfernen Sie den Dampfstab

Jetzt können wir diese minderwertige Dampfdüse loswerden, da wir sie durch eine Rancilio Silvia v3 ersetzen werden. Einfach vom Kessel abschrauben und beiseite legen.

Schritt 7: Installieren Sie den Durchflussmesser

Installieren Sie den Durchflussmesser
Installieren Sie den Durchflussmesser
Installieren Sie den Durchflussmesser
Installieren Sie den Durchflussmesser

Jetzt ist es an der Zeit, diesen Durchflussmesser zu installieren.

Der Durchflussmesser sitzt zwischen der Pumpe und dem Wassertank. Beachten Sie, dass es einen Pfeil hat, der den Durchfluss anzeigt - Sie möchten ihn vom Tank zur Pumpe.

Beginnen Sie mit dem Bohren von 2 Löchern (ca. 3 mm) gemäß dem Bild (der Abstand zwischen ihnen beträgt genau 12 mm, Sie können das Datenblatt sehen).

Dann schneiden Sie den Silikonschlauch, der von der Pumpe (darunter) und dem Wassertank verläuft, und stecken Sie einfach den Durchflussmesser dazwischen, dann stecken Sie ihn in die 2 gerade gebohrten Löcher.

Schritt 8: Hochleistungs-SSR-Installation

Hochleistungs-SSR-Installation
Hochleistungs-SSR-Installation
Hochleistungs-SSR-Installation
Hochleistungs-SSR-Installation
Hochleistungs-SSR-Installation
Hochleistungs-SSR-Installation

Jetzt wollen wir unseren Hochleistungskessel SSR installieren. Diese Komponente kann direkt auf dem Metallgehäuse montiert werden, mit etwas Wärmeleitpaste zwischen ihm und dem Gehäuse, um das Gehäuse als Kühlkörper zu nutzen.

Der erste Schritt besteht also darin, ein paar Löcher zu bohren, dann Wärmeleitpaste auf das SSR zu legen und es dann gemäß den Bildern festzuschrauben. Einfach:)

Schritt 9: Frontplatte

Frontblende
Frontblende
Frontblende
Frontblende
Frontblende
Frontblende
Frontblende
Frontblende

Jetzt ist es an der Zeit, die Frontplattenplatine + Kunststoffabdeckung an der Vorderseite der Maschine zu installieren.

Der erste Schritt besteht darin, die Platine zu installieren. Die Platine ist so konzipiert, dass sie gut in den Rahmen der rechteckigen Öffnung passt. Es ist daher möglich, die 4 Löcher an den Ecken zu verwenden, um die Platine in 2 Holz- oder Kunststoffstücke zu schrauben, die sich auf der anderen Seite des Gehäuses befinden und so die Platine gut in Position bringen.

Danach können Sie das Kunststoffgehäuse auf die Platine kleben.

Schließlich kann der Knebelknopf von innen nach außen eingesetzt und der Bolzen eingeschraubt werden (kein zu fest anziehen!)

Schritt 10: Druckwandler installieren

Druckwandler installieren
Druckwandler installieren
Druckwandler installieren
Druckwandler installieren
Druckwandler installieren
Druckwandler installieren

Schneiden Sie etwa 1 Zoll des PTFE-Schlauchs (4 mm Innendurchmesser, 6 mm Außendurchmesser) ab, der die Pumpe mit dem OPV verbindet.

Ein „Push-and-Connect“-Fitting Typ T zwischen Pumpe und OPV einsetzen.

Beginnen Sie mit der Montage des Druckwandlers, sodass er an einem "Push-and-Connect"-Fitting befestigt wird.

Führen Sie das 1-Zoll-Rohr in das Ende der Baugruppe ein.

Befestigen Sie die gesamte Baugruppe am T-Fitting.

Sie haben keinen Druckmessumformer zwischen Pumpe und OPV eingefügt, der den Druck des in den Brühkopf gedrückten Wassers misst!

Schritt 11: Thermostate herstellen und installieren

Thermostate herstellen und installieren
Thermostate herstellen und installieren
Thermostate herstellen und installieren
Thermostate herstellen und installieren
Thermostate herstellen und installieren
Thermostate herstellen und installieren
Thermostate herstellen und installieren
Thermostate herstellen und installieren

Erstellen Sie 2 Thermostatbaugruppen gemäß den Anweisungen hier.

Tauchen Sie die Gewinde in Wärmeleitpaste und schrauben Sie sie seitlich und oben in den Kessel ein, um die alten Thermostate zu ersetzen.

Schritt 12: Installieren Sie den neuen Dampfstab

Neuen Dampfstab installieren
Neuen Dampfstab installieren

Jetzt ist es an der Zeit, die neue Dampfdüse zu installieren - folgen Sie dieser Anleitung. Sie müssen einen Messingadapter von 1/8 auf 3/8 männlich auf männlich finden, der auf der 3/8-Seite breit genug ist, um die Feder zu montieren. Ich konnte selbst keine finden, also fand ich stattdessen eine kleinere Feder als die, die mit dem Zauberstab geliefert wird. Vielleicht möchten Sie das Messingrohr, das das Dampfventil mit dem Schlauch verbindet, biegen, um den Stab nach Ihren Wünschen zu positionieren.

Schritt 13: Verdrahten

Verdrahten!
Verdrahten!
Verdrahten!
Verdrahten!
Verdrahten!
Verdrahten!

Es ist jetzt an der Zeit, alle gemäß den Schaltplänen zu verdrahten. Ich werde hier nicht auf die Details eingehen, aber Sie können sich die Beispielbilder ansehen. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Kunststoffstütze auf die Seite des Metallgehäuses kleben (oder Sie können sie kleben, bevor Sie alles verkabeln!).

Empfohlen: