
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Dies ist eine gut aussehende LED-POV-Uhr im analogen Stil
Schritt 1: Persistenz des Sehens (POV)

Persistence of Vision (PoV)-Displays sind im Allgemeinen LED-Displays, die Bilder „zeigen“, indem sie einen Bildausschnitt zu einem bestimmten Zeitpunkt in schneller, schneller Abfolge anzeigen. Das menschliche Gehirn nimmt dies als Anzeige eines kontinuierlichen Bildes wahr.
Schritt 2: Gebäude


Auf der "Hobby-Projekt"-Website wird diese relativ einfache, aber optisch effektive Uhr im Analog-Stil vorgestellt. Der elektronische Teil enthält die Arduino Nano 17 LED-Dioden und den Hall-Effekt-Sensor. Die LED-Diodengruppen d1-d11, d12-d16 und d17 haben unterschiedliche Farben für einen besseren visuellen Effekt. Das Gerät wird über einen Aufwärtswandler mit einer Lithium-Ionen-Batterie betrieben.
Schritt 3: Modifikation

Der schwierigste Teil der Projekte war für mich die mechanische Stabilität. Im ersten Versuch wurde der Akku exzentrisch gesetzt und bei höherer Drehzahl gab es eine riesige Vibration. Dann habe ich eine Modifikation vorgenommen und den Akku ins Drehzentrum gelegt.
Für die Rotation verwende ich einen 12-V-Elektromotor, der an eine variable Stromversorgung angeschlossen ist, damit die Rotationsgeschwindigkeit des Geräts leicht gesteuert werden kann. Abhängig von der Rotationsgeschwindigkeit des Geräts müssen Sie im Code den Wert von "delayMicroseconds" auf einen bestimmten Wert setzen. Das präsentierte Video ist nicht klar genug, da ich dafür eine Kamera mit besseren Bildern pro Sekunde benötige.
Schritt 4: Schaltplan und Code

Im Bild oben sehen Sie den Schaltplan dieses Geräts
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Wie man eine Babygewichtsmaschine mit Arduino Nano, HX-711 Wägezelle und OLED 128X64 herstellt -- Kalibrierung des HX-711: 5 Schritte

Wie man eine Babygewichtsmaschine mit Arduino Nano, HX-711-Wägezelle und OLED 128X64 herstellt || Kalibrierung von HX-711: Hallo Instructables, vor wenigen Tagen wurde ich Vater eines süßen Babys?. Als ich im Krankenhaus war, stellte ich fest, dass das Gewicht des Babys so wichtig ist, um das Wachstum des Babys zu überwachen. Also ich habe eine Idee? um eine Babygewichtsmaschine von meinem Selbst zu machen. In diesem Instructable ich
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)
![Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern) Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/008/image-22226-j.webp)
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: Hallo, und willkommen zu meinem ersten instructable! :) In diesem instructables möchte ich eine fantastische Bibliothek für die Schnittstelle der Tastatur mit Arduino teilen - 'Password Library' einschließlich 'Keypad Library'. Diese Bibliothek enthält die besten Funktionen, die wir wi
So nehmen Sie analoge Messwerte auf dem Raspberry Pi vor – wikiHow

So nehmen Sie analoge Messwerte auf dem Raspberry Pi vor: Hallo zusammen! In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie wir mit dem Raspberry Pi direkt Analogwerte erfassen können. Wie wir alle wissen, ist der Raspberry Pi ein recht leistungsstarkes Mini-Computermodul, das bei Bastlern und Profis beliebt ist
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)

Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: Update: 7. April 2019 - Rev 3 von lp_BLE_TempHumidity, fügt Datums- / Zeitdiagramme mit pfodApp V3.0.362+ hinzu und automatische Drosselung beim Senden von DatenUpdate: 24. März 2019 – Rev 2 von lp_BLE_TempHumidity, fügt weitere Plotoptionen hinzu und i2c_ClearBus, fügt GT832E