
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

In diesem Projekt verwenden Sie eine 8x8-LED-Matrix, um eine scrollende Nachricht zu schreiben.
Dieses Projekt ist eine einfache Version eines anderen anweisbaren von CarterW16 mit nur einer LED-Matrix. Sehen Sie sich dieses Projekt an, um zu sehen, wie Sie mehr miteinander verknüpfen können.
Um zu beginnen, benötigen Sie:
Ein Uno-Mikrocontroller
Ein Steckbrett
Überbrückungsdrähte
Eine LED-Matrix (8x8)
Schritt 1: An die Stromversorgung anschließen

Verwenden Sie ein Überbrückungskabel, um den "5V" -Stromausgang des Mikrocontrollers mit dem ersten Loch in der positiven Leitung an der langen Kante Ihres Steckbretts zu verbinden.
Schritt 2: Anschließen an Masse

Verwenden Sie ein Überbrückungskabel, um den GND-Leistungsausgang des Mikrocontrollers mit der negativen Leitung an der langen Kante Ihres Steckbretts zu verbinden.
Schritt 3: Bereiten Sie die LED-Matrix vor

Platzieren Sie die LED-Matrix in der Nähe Ihres Arduino, um den Anschluss vorzubereiten.
Schritt 4: VCC anschließen

Verbinden Sie den VCC-Pin der LED-Matrix mit einem männlich-weiblichen Überbrückungsdraht mit der langen positiven Reihe auf Ihrem Steckbrett.
Schritt 5: Verbinden Sie GND

Verwenden Sie ein männlich-weibliches Überbrückungskabel, um den GND-Pin der LED-Matrix mit der langen negativen Reihe auf Ihrem Steckbrett zu verbinden.
Schritt 6: Verbinden Sie DIN

Verbinden Sie den mit „DIN“gekennzeichneten Pin auf der LED-Matrix mit Pin 12 auf Ihrem Arduino mit einem männlich-weiblichen Überbrückungskabel.
Schritt 7: CS verbinden

Verbinden Sie den "CS" -Pin der LED-Matrix mit Pin 11 des Arduino.
Bei einigen LED-Matrix-Platinen befindet sich der CLK-Pin an einer anderen Stelle. Lesen Sie daher unbedingt die Kleinbuchstaben auf Ihrer Matrix, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Verbindung herstellen.
Schritt 8: CLK anschließen

Verbinden Sie den "CLK" -Pin der LED-Matrix mit Pin 10 des Arduino.
Bei einigen LED-Matrix-Platinen befindet sich der CLK-Pin an einer anderen Stelle. Lesen Sie daher unbedingt die Kleinbuchstaben auf Ihrer Matrix, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Verbindung herstellen.
Schritt 9: Holen Sie sich Ihren Code

Verwenden Sie den Arduino-Webeditor, um den Code zu erhalten.
Sie müssen auch die MaxMatrix-Bibliothek herunterladen und installieren.
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern)

Bewegungsaktivierte Cosplay-Flügel mit Circuit Playground Express - Teil 1: Dies ist Teil 1 eines zweiteiligen Projekts, in dem ich Ihnen meinen Prozess zur Herstellung eines Paars automatisierter Feenflügel zeige. Der erste Teil des Projekts ist der Mechanik der Flügel, und der zweite Teil macht es tragbar und fügt die Flügel hinzu
Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud verbinden – wikiHow

So verbinden Sie Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud: Dieses Tutorial ist nützlich für alle, die einen Raspberry Pi mit Node.js mit der Cloud, insbesondere mit der AskSensors IoT-Plattform, verbinden möchten. Sie haben keinen Raspberry Pi? Wenn Sie derzeit keinen Raspberry Pi besitzen, empfehle ich Ihnen, sich einen Raspberry Pi zuzulegen
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)
![Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern) Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/008/image-22226-j.webp)
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: Hallo, und willkommen zu meinem ersten instructable! :) In diesem instructables möchte ich eine fantastische Bibliothek für die Schnittstelle der Tastatur mit Arduino teilen - 'Password Library' einschließlich 'Keypad Library'. Diese Bibliothek enthält die besten Funktionen, die wir wi
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)

Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: Update: 7. April 2019 - Rev 3 von lp_BLE_TempHumidity, fügt Datums- / Zeitdiagramme mit pfodApp V3.0.362+ hinzu und automatische Drosselung beim Senden von DatenUpdate: 24. März 2019 – Rev 2 von lp_BLE_TempHumidity, fügt weitere Plotoptionen hinzu und i2c_ClearBus, fügt GT832E