![Easy Micro:Bit Rover - Gunook Easy Micro:Bit Rover - Gunook](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9072-12-j.webp)
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
![Easy Micro:Bit Rover Easy Micro:Bit Rover](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9072-13-j.webp)
In dieser Lektion verwenden wir ein BBC Micro:Bit, um einen GiggleBot mit MakeCode zu steuern und zu steuern.
Bevor Sie sich darauf einlassen, ist der GiggleBot eine einfach zu bedienende Plattform, die sich hervorragend für den direkten Einstieg in die Robotik eignet, ohne dass Vorkenntnisse in Programmierung, Robotik, Mechanik usw. erforderlich sind.
Eine der Möglichkeiten, es zu programmieren, ist mit MakeCode, einer Umgebung, in der das BBC Micro:Bit visuell durch Ziehen und Ablegen von Blöcken programmiert werden kann. Auf diese Weise können Sie den Rover in Lego-ähnlicher Weise programmieren, was sehr unterhaltsam ist und Spaß macht.
Also, sagte Nuff, jetzt kommen wir zur Sache!
Schritt 1: Erforderliche Komponenten
![Erforderliche Komponenten Erforderliche Komponenten](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9072-14-j.webp)
Sie benötigen die folgenden Hardwarekomponenten:
- Ein DexterIndustries GiggleBot.
- Ein BBC micro:bit Board.
- 3 AA-Batterien.
- USB-A-zu-Micro-USB-Kabel - dieses wird im Allgemeinen mit dem micro:bit-Paket geliefert.
Holen Sie sich jetzt den GiggleBot hier
Schritt 2: Zusammenbau der Hardware
![Zusammenbau der Hardware Zusammenbau der Hardware](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-9072-15-j.webp)
Jetzt bereiten wir den Rover für die Programmierung in MakeCode vor:
- Legen Sie die Batterien in den GiggleBot ein.
- Stecken Sie das BBC micro:bit in den GiggleBot.
- Verbinden Sie das BBC micro:bit mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit Ihrem Computer.
Schritt 3: Erstellen eines MakeCode-Projekts
"loading="lazy" um die Sache interessanter zu machen, habe ich einen Whiteboard-Marker unten in die Mitte des GiggleBot gelegt, damit er ein Quadrat zeichnet, während er läuft. Das kannst du auch! Schnapp dir einen und beginne mit deinem Rover zu zeichnen.
Und wer hat gesagt, dass die Dinge unverändert bleiben müssen? Gehen Sie weiter und denken Sie über den Tellerrand hinaus, machen Sie ein beabsichtigtes Wortspiel und lassen Sie Ihren GiggleBot verschiedene Formen zeichnen, indem Sie die Blöcke in Schritt 4 optimieren. Ändern Sie die Anzahl der Umdrehungen auf beispielsweise 8, reduzieren Sie die Zeit, die er auf der Stelle dreht auf etwa 350 ms und sehen Sie was dabei herauskommt.
Der Himmel ist das Limit!
Empfohlen:
Schrittzähler - Micro:Bit: 12 Schritte (mit Bildern)
![Schrittzähler - Micro:Bit: 12 Schritte (mit Bildern) Schrittzähler - Micro:Bit: 12 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/003/image-6043-j.webp)
Schrittzähler - Micro:Bit: Dieses Projekt wird ein Schrittzähler sein. Wir werden den Beschleunigungssensor verwenden, der im Micro:Bit eingebaut ist, um unsere Schritte zu messen. Jedes Mal, wenn das Micro:Bit wackelt, addieren wir 2 zur Zählung und zeigen sie auf dem Bildschirm an
Micro:bit Zauberstab! (Anfänger): 8 Schritte (mit Bildern)
![Micro:bit Zauberstab! (Anfänger): 8 Schritte (mit Bildern) Micro:bit Zauberstab! (Anfänger): 8 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-820-32-j.webp)
Micro:bit Zauberstab! (Anfänger): Während es für uns nicht-magische Menschen etwas schwierig ist, Objekte mit unseren Gedanken, Worten oder Zauberstäben schweben zu lassen, können wir Technologie verwenden, um (im Grunde) die gleichen Dinge zu tun! Dieses Projekt verwendet zwei micro:bits, a ein paar kleine elektronische Teile und einige Alltagsgegenstände
Micro:bit Zauberstab! (Mittelstufe): 8 Schritte
![Micro:bit Zauberstab! (Mittelstufe): 8 Schritte Micro:bit Zauberstab! (Mittelstufe): 8 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-944-22-j.webp)
Micro:bit Zauberstab! (Mittelstufe): "Jede ausreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden." (Arthur C. Clarke). Verdammt ja, das ist es! Worauf warten wir noch, nutzen wir die Technologie, um unsere eigene Art von Magie zu erschaffen! Dieses Projekt verwendet zwei micro:bit-Mikrocontroller, eine
Polargraph Gondel (easy Peasy): 4 Schritte
![Polargraph Gondel (easy Peasy): 4 Schritte Polargraph Gondel (easy Peasy): 4 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/004/image-10579-4-j.webp)
Polargraph Gondola (easy Peasy): Dies ist ein super einfacher, schneller Aufbau einer Polargraph (hängenden Zeichenroboter) Gondel. Ich habe mir einen Polargraphen gebaut und schnell gemerkt, wenn man einen zu Hause bauen möchte, braucht man einen 3D-Drucker, um einen zu bauen. Ich habe eine ähnliche Version im Netz gesehen und d
Winziger Micro:bit-Roboter - Teil 1: 7 Schritte
![Winziger Micro:bit-Roboter - Teil 1: 7 Schritte Winziger Micro:bit-Roboter - Teil 1: 7 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-36-66-j.webp)
Tiny Micro:bit Robot - Teil 1: Ich fand kleine Roboter immer großartig und es wäre ideal, einen mit dem kostengünstigen Microbit zu erstellen. Ich wollte einen Roboter entwickeln, der keine vorgefertigten IO-Boards verwendet, wie ich es in der Vergangenheit verwendet habe, um Motoren anzutreiben oder Sensoreingänge zu erhalten, ich möchte