
Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Nehmen Sie alle Komponenten wie unten gezeigt
- Schritt 2: Mosfet IRFZ44N
- Schritt 3: Löten Sie 10K Widerstand
- Schritt 4: Nächster Lötkondensator
- Schritt 5: Weiter Aux-Kabeldraht anschließen
- Schritt 6: Lautsprecherkabel anschließen
- Schritt 7: Batteriekabel anschließen
- Schritt 8: Jetzt ist die Verstärkerschaltung bereit
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Hallo Freund, Heute werde ich einen Audioverstärker mit MOSFET IRFZ44N herstellen. Diese Verstärkerschaltung wird einen guten Klang liefern.
Lass uns anfangen,
Schritt 1: Nehmen Sie alle Komponenten wie unten gezeigt




Benötigte Komponenten -
(1.) MOSFET - IRFZ44N x1
(2.) Aux-Kabel x1
(3.) Lautsprecher
(4.) Batterie - 9V x1
(5.) Akku-Clipper x1
(6.) Kondensator - 16V 100uf
(7.) Widerstand - 10K x1
Schritt 2: Mosfet IRFZ44N

Dieses Bild zeigt die Ausgangspins dieses MOSFET.
Pin-1 - Tor
Pin-2 - Abfluss
Pin-3 - Quelle
Schritt 3: Löten Sie 10K Widerstand

Zuerst müssen wir den 10K-Widerstand an den Gate-Pin und den Drain-Pin des MOSFET als Lötmittel im Bild anlöten.
Schritt 4: Nächster Lötkondensator

Als nächstes löten Sie den +ve-Pin des Kondensators an den Gate-Pin des MOSFET, wie Sie im Bild sehen können.
Schritt 5: Weiter Aux-Kabeldraht anschließen

Jetzt müssen wir den Aux-Kabeldraht an den Stromkreis anschließen.
Verbinden Sie den linken/rechten (+ve) Draht des Aux-Kabels mit dem -ve-Pin des Kondensators und
Verbinden Sie den -ve (GND) Draht des Aux-Kabels mit dem Source-Pin des MOSFET, wie Sie im Bild sehen können.
Schritt 6: Lautsprecherkabel anschließen

Verbinden Sie nun das +ve-Kabel des Lautsprechers mit dem Source-Pin des MOSFET als Lötmittel im Bild.
Schritt 7: Batteriekabel anschließen

Als nächstes verbinden Sie den Batterieclipperdraht mit dem Stromkreis.
Löten Sie +ve Draht des Batterieclippers an den Drain-Pin des MOSFET und
-ve Pin des Batterieclippers an -ve Draht des Lautsprechers, wie Sie im Bild sehen können.
Schritt 8: Jetzt ist die Verstärkerschaltung bereit

Jetzt ist diese MOSFET-Verstärkerschaltung fertig.
WIE MAN ES VERWENDET -
Schließen Sie den Akku an den Akku-Clipper an und schließen Sie das Aux-Kabel an das Mobiltelefon/Laptop/Tab an….. und spielen Sie Songs ab.
HINWEIS: Wenn der Verstärker nicht funktioniert, ändern Sie die Polarität der Batterie.
Genießen Sie Songs mit voller Lautstärke.
Haben Sie Zweifel an diesem Projektkommentar unten und vergessen Sie nicht, utsource zu folgen.
Dankeschön
Empfohlen:
Einen Touch-Schalter mit einem Mosfet herstellen – wikiHow

Wie man einen Berührungsschalter mit einem Mosfet herstellt: WIE MAN EINEN BERÜHRUNGSSCHALTER MIT NUR EINEM MOSFET-TRANSISTOR HERSTELLTIn vielerlei Hinsicht sind die MOSFETs besser als normale Transistoren normaler Schalter mit dem h