
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52


Von lagsilvaFolgen Sie mehr vom Autor:





Über: Coding, Electronic Prototyping mit Arduino und Data Analytics sind meine Hobbys. Mehr über lagsilva »
Die von Arduino angetriebene "4-Stroke Digital Clock" ist ein lustiger Emulator eines Verbrennungsmotors in einer Digitaluhr.
Stunden- und Minutenziffern repräsentieren die Kolbenbewegung und mit einer präzisen Drehzahlregelung (100 bis 800).
Die Drehzahl wird in zwei Spalten in der Mitte des Displays angezeigt.
Eine weitere interessante visuelle Information ist die Zündfolge „1-3-4-2“von Zylindern.
Der Funke beginnt, wenn sich der Kolben im Kompressionszyklus oben im Zylinder befindet.
Der Code ist eine gute Übung zum Verwalten von Punktmatrixpixeln und zum Einführen einer einfachen Animationsfunktion.