
Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Tipps
- Schritt 2: Suchen Sie nach dem Online-Compiler
- Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Programmiersprache haben
- Schritt 4: Syntax
- Schritt 5: Laden der Bibliothek
- Schritt 6: Beginnen Sie mit der Codierung des Rechners
- Schritt 7: Einrichten der Funktion
- Schritt 8: If-Else-Anweisungen
- Schritt 9: Operationen innerhalb von If-Else
- Schritt 10: Erstellen der Schnittstelle
- Schritt 11:
- Schritt 12: Drucken Sie das Ergebnis
- Schritt 13: Ausführen und Kompilieren des Programms
- Schritt 14: Überprüfen Sie die Ergebnisse
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52



Willkommen zu Ihrem wahrscheinlich ersten Code überhaupt. Sie werden ein einfaches Programm schreiben, das einen einfachen Taschenrechner mit der Programmiersprache "C" erstellt.
Hinweis: Wenn Bilder zu weit oder zu nah sind, klicken Sie bitte darauf, um das vollständige Bild anzuzeigen.
Schritt 1: Tipps
-Bitte bedenken Sie, dass der Beginn des Codes für Sie wie Kopieren und Einfügen aussehen kann, aber die meisten Programmierer fangen tatsächlich so an! Gehen Sie bei Bedarf einfach hin und her, um zu verstehen, was Sie eingeben.
-Achten Sie auch auf das Verlegen von Funktionen, Klammern, Wörtern usw.! Da der Compiler einen Fehler ausgibt, wenn etwas fehl am Platz ist.
-Bitte lesen Sie die Schritte sorgfältig durch! Im weiteren Verlauf erhalten Sie weitere Informationen.
-Klicken Sie auf die Bilder, um den gesamten Code zu sehen, da Sie wahrscheinlich nicht das gesamte Bild sehen können.
Schritt 2: Suchen Sie nach dem Online-Compiler


Es gibt zahlreiche Online-Compiler, oder Sie haben vielleicht sogar Ihre eigenen heruntergeladen, aber für Leute, die neu in der Programmierung sind, ist ein Online-Compiler die beste Wahl. Wir wählten:
www.onlinegdb.com/online_c_compiler
Oder Sie können bei Google nach einem Online-Compiler suchen.
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Programmiersprache haben

Wir werden "C" als unsere Sprache verwenden. Oben rechts auf der Website sollten Sie aus verschiedenen Programmiersprachen auswählen können. Die Standardeinstellung ist "C", aber wenn es in einer anderen Sprache ist, ändern Sie es, da Code von C in anderen Sprachen nicht funktioniert.
Schritt 4: Syntax

Es könnte damit verglichen werden, wie Sie Sätze in jeder gesprochenen Sprache wie Englisch strukturieren. Damit der Compiler (das Programm, das den Code liest) das Geschriebene verarbeiten kann, müssen Sie es so eingeben, dass es für ihn lesbar ist. Bitte sehen Sie sich die obige Tabelle an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was die einzelnen sind.
Schritt 5: Laden der Bibliothek

Stellen Sie sicher, dass Ihre Basisschnittstelle die #include-Bibliothek UND eine Hauptfunktion enthält. Ohne diese beiden kann Ihr Code nicht kompiliert oder ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Schritt 6: Beginnen Sie mit der Codierung des Rechners


Schauen Sie sich das gesamte Programm an, Sie können hierher kommen und die Details überprüfen, wenn Sie etwas vermissen.
Schritt 7: Einrichten der Funktion


Ähnlich wie bei der Hauptfunktion, die wir zuvor gesehen haben, richten Sie eine Funktion namens DoMath mit 5 Parametern mithilfe von IF-ELSE-Anweisungen ein. Jeder Parameter ist ein int-Wert (Ganzzahl) und dient zur Auswahl der Operation und der beiden Zahlen, die verarbeitet werden.
Schritt 8: If-Else-Anweisungen


Erstellen Sie einen if else-Anweisungsblock für jede Operation. Jede if-else-Anweisung ermöglicht es uns, dem Benutzer Optionen zu geben, je nachdem, was er möchte. Sobald er eine Operation ausgewählt hat, wird das Programm nur diesen Teil ausführen. Für dieses Tutorial werden wir 5 Operationen durchführen. Addiere, subtrahiere, multipliziere, dividiere und finde den Rest der beiden Zahlen, wenn sie geteilt werden.
Schritt 9: Operationen innerhalb von If-Else



Vervollständigen Sie in jedem if-Block die Operation basierend auf der Operation, die vom Benutzer ausgewählt wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie die Antwort am Ende zurückgeben (dies sendet das Ergebnis an die Hauptfunktion).
Schritt 10: Erstellen der Schnittstelle

Nun müssen wir die Benutzeroberfläche für den Benutzer erstellen. In der Hauptfunktion werden wir den Benutzer auffordern, zwei ganzzahlige Werte zusätzlich zur Auflistung einzugeben und ihn aufzufordern, seine Auswahl einzugeben, für die er die Operation ausführen möchte.
Schritt 11:

Nachdem der Benutzer zwei Ganzzahlen eingegeben und die Operation ausgewählt hat, müssen Sie diese 3 int-Werte an die zuvor erstellte DoMath-Funktion übergeben. Stellen Sie sicher, dass Sie einen int-Wert in der main-Funktion deklarieren und initialisieren, da die DoMath-Funktion einen int-Wert zurückgibt.
Schritt 12: Drucken Sie das Ergebnis

Schließlich drucken wir den Wert aus, der von der DoMath-Funktion zurückgegeben wurde
Schritt 13: Ausführen und Kompilieren des Programms

Um Ihren kürzlich in OnlineGDB geschriebenen Code auszuführen und zu kompilieren, drücken Sie einfach den grünen Button oben links auf der Seite. Wenn Sie nicht denselben Compiler verwenden, kann dieser Schritt variieren.
Schritt 14: Überprüfen Sie die Ergebnisse

Wenn das Programm den Benutzer zur Eingabe von Werten auffordert, stellen Sie sicher, dass Sie nach jeder Übermittlung die Eingabetaste drücken. Wenn Sie OnlineGDB verwenden, befindet sich Ihre Ausgabe des Programms auf der Registerkarte Ausgabe im Compiler. Auch hier kann dies variieren, wenn Sie OnlineGDB nicht verwenden.
Empfohlen:
So erstellen Sie einen Softstarter: 4 Schritte (mit Bildern)

So bauen Sie einen Softstarter: In diesem kleinen Projekt werden wir uns Geräte genauer ansehen, die einen Softstarter benötigen, um mit einem System mit begrenztem Ausgangsstrom ordnungsgemäß zu arbeiten. Die gezeigten Geräte in diesem Projekt umfassen einen Wechselrichter, einen Aufwärtswandler, ein Netzteil
So erstellen Sie einen Smart Pot mit NodeMCU, der von der App gesteuert wird – wikiHow

So erstellen Sie einen Smart Pot mit NodeMCU, der von einer App gesteuert wird: In dieser Anleitung bauen wir einen Smart Pot, der von einem ESP32 und einer Anwendung für Smartphones (iOS und Android) gesteuert wird. Wir verwenden NodeMCU (ESP32) für die Konnektivität und die Blynk-Bibliothek für das Cloud-IoT und die Anwendung auf dem Smartphone. Endlich haben wir
Einen Morsecode-Übersetzer mit Arduino erstellen – wikiHow

So erstellen Sie einen Morsecode-Übersetzer mit Arduino: ÜberblickDie Kommunikation auf codierte Weise ist nicht nur so faszinierend, sondern hat auch viele Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Eine der gebräuchlichsten Methoden der Codekommunikation ist Morsecode. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Dolmetscher zum Senden und Wiedergeben
So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC - DIY (ELECTROINDIA): 4 Schritte

So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC | DIY (ELECTROINDIA): In diesem Projekt zeige ich Ihnen, wie Sie einen Tiefpassfilter für Subwoofer herstellen können. Los geht's
So erstellen Sie einen Lottozahlengenerator auf Ihrem Taschenrechner – wikiHow

So erstellen Sie einen Lottozahlengenerator auf Ihrem Taschenrechner: So erstellen Sie einen Zufallszahlengenerator, mit dem Sie Lottozahlen für Sie auf einem ti-83- oder 84-Rechner auswählen können ** dies wurde von mei erdacht und erstellt dieses Programm