
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52


Hallo allerseits, In diesem Artikel werde ich ein Tutorial zur Verwendung eines Drehgebers mit Arduino Nano erstellen. Um diesen Rotary Encoder zu verwenden, benötigen Sie keine externe Bibliothek. So können wir direkt Programme erstellen, ohne zuerst Bibliotheken hinzuzufügen. OK
Beginnen wir das Tutorial.
Schritt 1: Erforderliche Komponenten



Die Komponente, die Sie benötigen:
- Arduino Nano
- Drehcodierer
- Überbrückungsdraht
- Projektboard
- Laptop
Schritt 2: Alle Komponenten zusammenbauen



Siehe das Bild oben für eine Anleitung zum Zusammenbauen.
Arduino zu Drehgeber
GND ==> GND
+5V ==> +
D6 ==> CLK (PinA)
D7 ==> DT (PinB)
Schritt 3: Programmierung

Bitte laden Sie die Skizze herunter, die ich unten vorbereitet habe.
Schritt 4: Ergebnis

Wenn der Rotary Encoder nach links gedreht wird, ist der resultierende Wert kleiner.
Wenn der Rotary Encoder nach rechts gedreht wird, wird der resultierende Wert noch größer.
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern)

Bewegungsaktivierte Cosplay-Flügel mit Circuit Playground Express - Teil 1: Dies ist Teil 1 eines zweiteiligen Projekts, in dem ich Ihnen meinen Prozess zur Herstellung eines Paars automatisierter Feenflügel zeige. Der erste Teil des Projekts ist der Mechanik der Flügel, und der zweite Teil macht es tragbar und fügt die Flügel hinzu
Wie man eine Babygewichtsmaschine mit Arduino Nano, HX-711 Wägezelle und OLED 128X64 herstellt -- Kalibrierung des HX-711: 5 Schritte

Wie man eine Babygewichtsmaschine mit Arduino Nano, HX-711-Wägezelle und OLED 128X64 herstellt || Kalibrierung von HX-711: Hallo Instructables, vor wenigen Tagen wurde ich Vater eines süßen Babys?. Als ich im Krankenhaus war, stellte ich fest, dass das Gewicht des Babys so wichtig ist, um das Wachstum des Babys zu überwachen. Also ich habe eine Idee? um eine Babygewichtsmaschine von meinem Selbst zu machen. In diesem Instructable ich
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)
![Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern) Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/008/image-22226-j.webp)
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: Hallo, und willkommen zu meinem ersten instructable! :) In diesem instructables möchte ich eine fantastische Bibliothek für die Schnittstelle der Tastatur mit Arduino teilen - 'Password Library' einschließlich 'Keypad Library'. Diese Bibliothek enthält die besten Funktionen, die wir wi
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)

Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: Update: 7. April 2019 - Rev 3 von lp_BLE_TempHumidity, fügt Datums- / Zeitdiagramme mit pfodApp V3.0.362+ hinzu und automatische Drosselung beim Senden von DatenUpdate: 24. März 2019 – Rev 2 von lp_BLE_TempHumidity, fügt weitere Plotoptionen hinzu und i2c_ClearBus, fügt GT832E