Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52
Haben Sie es satt, IDLE zu verwenden? Möchten Sie eine schicke neue IDE programmieren? Diese Schritte helfen Ihnen beim Herunterladen von Python 2.7.1 oder Python 3.8 und PyScripter, damit Sie mit dem Lernen beginnen und Spaß mit Python haben können.
Lieferungen
PC - (Windows) Mit Internetverbindung
Irgendwann
Das ist es
Schritt 1: Finden Sie heraus, welche Windows-Version Sie haben
Wenn Sie 64-Bit- oder 32-Bit-Windows installiert haben, sollten Sie die Version von Python erhalten, die dies unterstützt.
Um dies zu tun:
1. Gehen Sie zur Schaltfläche Start und klicken Sie dann auf Einstellungen.
2. Gehen Sie dann zu System und dann zu Info.
3. Ihr Systemtyp zeigt 64 Bit oder 32 an. (Siehe Bild.)
4. Stellen Sie sicher, dass Sie sich daran erinnern, welche Version Sie haben, und laden Sie alle gleichen Versionen durch alle Schritte herunter! Oder die Dinge funktionieren möglicherweise nicht.
Schritt 2: Python herunterladen
Als nächstes sollten Sie Python herunterladen. Jetzt haben Sie hier die Wahl. Viele ältere Codes benötigen 2.7.1, um zu funktionieren, aber die neue Version ist 3.8. Wenn Sie 2.7.1 verwenden müssen, sollten Sie diese Version herunterladen. Ansonsten würde ich empfehlen, sich die Version 3.8 zu besorgen und darauf zu lernen. Denken Sie daran, die richtige Version (64 oder 32) für Ihre Windows-Version herunterzuladen.
Für Python 3.8.0 in 64-Bit-Windows hier herunterladen. Für Python 3.8.0 in 32-Bit-Windows hier herunterladen.
Für Python 2.7.17 in 64-Bit-Windows hier herunterladen. Für Python 2.7.17 in 32-Bit-Windows hier herunterladen.
Wenn dies nicht funktioniert, können Sie die folgenden Schritte ausführen
1. Gehen Sie zu Python-Download.
2. Wählen Sie 2.7.1 oder 3.8
3. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Dateien sehen.
4. Wählen Sie das Windows x86-64-Installationsprogramm für 64-Bit-Maschinen oder
Wählen Sie das Windows x86-Installationsprogramm für 32-Bit-Maschinen aus.
Schritt 3: Python installieren
Nachdem Sie Python in Ihrer Variante heruntergeladen haben, können Sie es installieren.
1. Starten Sie die.exe und klicken Sie auf das Häkchen mit der Aufschrift „Python zu PATH hinzufügen“. (Siehe Bild oben.)
2. Klicken Sie dann auf "Jetzt installieren".
3. Wenn Sie fertig sind, können Sie auf "Pfadlängenbegrenzung deaktivieren" klicken.
4. Sie haben jetzt Python installiert. YAY! Sie können das Installationsprogramm jetzt schließen.
Schritt 4: PyScripter herunterladen
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre IDE zu erhalten. In der IDE, auch als integrierte Entwicklungsumgebung bekannt, schreiben Sie Ihren Code und führen Ihren Interpreter aus. Wenn dies verwirrend klingt, ist es das wirklich nicht, wenn Sie damit beginnen. Um PyScripter zu erhalten, führen Sie die folgenden Schritte aus.
1. Gehen Sie zu Sourceforge und klicken Sie auf die Registerkarte Dateien.
2. Klicken Sie oben in der Liste auf das Symbol. (Zum Zeitpunkt des Schreibens war es PyScripter-v3.6)
3. Klicken Sie auf x64-Setup (für 64-Bit-Computer) oder x86-Setup (für 32-Bit-Computer).
4. Lassen Sie es herunterladen. Dann führe es aus.
Schritt 5: PyScripter installieren
1. Wählen Sie Ihre Sprache aus.
2. Klicken Sie auf "Weiter".
3. Wählen Sie Ihren Installationsort aus. (Die Standardeinstellung ist hier in Ordnung.) Wählen Sie "Weiter".
4. Klicken Sie im Startmenüordner-Bildschirm erneut auf "Weiter".
5. Wenn Sie ein Symbol auf Ihrem Desktop haben möchten, können Sie dieses auf diesem Bildschirm auswählen. (Siehe Bild oben)
6. Klicken Sie auf "Weiter", bis die Installation abgeschlossen ist.
Schritt 6: Schreiben Sie Ihr erstes Programm
Nachdem Sie PyScripter erfolgreich installiert haben, können Sie es nun öffnen und Ihr erstes Programm schreiben.
1. Gehen Sie zum Desktop und doppelklicken Sie auf das PyScripter-Symbol.
2. Es sollte ohne Fehler geöffnet werden. Wenn nicht, haben Sie wahrscheinlich 64-Bit-Python mit 32-Bit-PyScripter installiert (oder umgekehrt.)
Lassen Sie uns nun Ihr erstes Programm schreiben.
3. Fahren Sie fort und löschen Sie
def main():
passieren
if _name_ == '_main_':
hauptsächlich()
4. Geben Sie print("Hallo Welt!") ein
5. Drücken Sie die grüne Play-Taste in der oberen Reihe, um Ihr Programm auszuführen (siehe Bild).
6. Sie werden sehen, dass der Dolmetscher Ihren Text unten gedruckt hat.
7. Das ist es! Wenn Sie mehr erfahren möchten, bietet LearnPython.org ein großartiges Anfänger-Tutorial zum Einstieg in Python.
Empfohlen:
So erstellen Sie Ihre erste einfache Software mit Python – wikiHow
So erstellen Sie Ihre erste einfache Software mit Python: Hallo, willkommen zu diesem Instructables. Hier werde ich erzählen, wie Sie Ihre eigene Software erstellen. Ja, wenn Sie eine Idee haben… aber wissen, wie Sie neue Dinge umsetzen können oder daran interessiert sind, Neues zu schaffen, dann ist es das Richtige für Sie
COVID19-Dashboard auf Weltkarte (mit Python) – wikiHow
COVID19-Dashboard auf der Weltkarte (mit Python): Ich weiß, dass fast alle von uns die meisten Informationen über COVID19 kennen , ich habe das Programm zum Github-Repository hinzugefügt: https://github.co
Experimente in der erweiterten Datenprotokollierung (mit Python): 11 Schritte
Experimente in der erweiterten Datenprotokollierung (mit Python): Es gibt viele Anleitungen zur Datenprotokollierung. Als ich also ein eigenes Protokollierungsprojekt erstellen wollte, habe ich mich bei einem Haufen umgesehen. Einige waren gut, andere nicht so sehr, also beschloss ich, einige der besseren Ideen aufzunehmen und meine eigene Bewerbung zu machen. Dieses Ergebnis
Einen Würfel mit Python würfeln – wikiHow
So würfeln Sie mit Python: Die folgenden Anweisungen zeigen Ihnen, wie Sie ein Python-Modul zum „Würfeln“erstellen. Dieses Modul generiert Zufallszahlen aus diesen computerisierten Würfeln. Ich werde Funktionen bereitstellen, die zum Erstellen des Moduls erforderlich sind und eine Beschreibung als
Erste Schritte mit Python: 7 Schritte (mit Bildern)
Erste Schritte mit Python: Programmieren ist großartig! Es ist kreativ, macht Spaß und gibt Ihrem Gehirn ein mentales Training. Viele von uns wollen etwas über Programmieren lernen, aber überzeugen sich selbst davon, dass wir es nicht können. Vielleicht hat es zu viel Mathematik, vielleicht der Jargon, der erschreckend herumgeworfen wird