Inhaltsverzeichnis:

Live 4G/5G HD-Videostreaming von DJI Drone mit niedriger Latenzzeit [3-Schritte]
Live 4G/5G HD-Videostreaming von DJI Drone mit niedriger Latenzzeit [3-Schritte]

Video: Live 4G/5G HD-Videostreaming von DJI Drone mit niedriger Latenzzeit [3-Schritte]

Video: Live 4G/5G HD-Videostreaming von DJI Drone mit niedriger Latenzzeit [3-Schritte]
Video: DJI M300 drone 4G 5G Live Streaming system, control your DJI Matrice 300 drone anywhere. 2024, Juni
Anonim
Image
Image
FlytNow-Konto einrichten und FlytOS Android-App installieren
FlytNow-Konto einrichten und FlytOS Android-App installieren

Die folgende Anleitung hilft Ihnen, Live-Videostreams in HD-Qualität von fast jeder DJI-Drohne zu erhalten. Mit Hilfe der FlytOS Mobile App und der FlytNow Web Application können Sie mit dem Streamen von Videos von der Drohne beginnen.

Lieferungen

Schritt 1: Benötigte Materialien

Folgende Geräte sind für das Live-Video-Streaming von der Drohne erforderlich:

  1. Unterstützte DJI-Drohne mit RC: Eine unterstützte DJI-Drohne wird benötigt, von der das Video an die Bodenkontrollstation übertragen wird. Die Liste der unterstützten DJI Drohnen finden Sie unter diesem Link.
  2. Android-Mobilgerät: Für die Verbindung mit der Fernbedienung von DJI Drone ist ein unterstütztes Android-Mobilgerät mit ANDROID 5.0.0+ erforderlich. Auf einem Android-Gerät ist auch eine 4G/5G-Internetverbindung erforderlich. Die Liste der unterstützten Android-Geräte finden Sie unter diesem Link.
  3. Laptop/PC: Ein Laptop oder PC mit einer 4G/5G-Internetverbindung wird als Bodenstationseinheit benötigt, um Live-Streaming von der DJI-Drohne anzuzeigen.
  4. USB-Kabel: Ein Micro-USB-Kabel oder ein C-Kabel ist erforderlich, um das Android-Mobilgerät mit der Fernbedienung der Drohne zu verbinden.

Schritt 1: Einrichten des FlytNow-Kontos und Installieren der FlytOS-Android-App

Bevor wir mit der Verbindung fortfahren, müssen wir zunächst 2 Dinge für das Android-Mobilgerät und das FlytNow-Konto konfigurieren.

  1. Um das FlytNow-Konto einzurichten, erstellen Sie über diesen Link ein FlytNow-Konto. Navigieren Sie zum Link, klicken Sie auf Benutzerkonto erstellen.
  2. Sobald das FlytNow-Konto erstellt wurde. Laden Sie eine FlytOS-Android-App aus dem Google Playstore herunter.

Schritt 2: Einrichtung und Verbindung der Drohne

Einrichtung und Verbindung der Drohne
Einrichtung und Verbindung der Drohne
Einrichtung und Verbindung der Drohne
Einrichtung und Verbindung der Drohne
Drohneneinrichtung & Verbindung
Drohneneinrichtung & Verbindung

Nach erfolgreicher Einrichtung des FlytNow-Kontos und des Android-Geräts besteht der nächste Schritt darin, die Drohne mit der Mobile App und der Bodenstation zu verbinden.

  1. Schalten Sie die Drohne und die Fernbedienung ein.
  2. Verbinden Sie das Mobilgerät über ein USB-Kabel mit einer Fernbedienung.
  3. Öffnen Sie die FlytOS-App an der Eingabeaufforderung und wählen Sie „Immer“.
  4. Melden Sie sich nach dem Öffnen der App mit den Zugangsdaten des oben erstellten Kontos an.
  5. Klicken Sie nach erfolgreicher Anmeldung auf die Schaltfläche „Drohne registrieren“und geben Sie den Spitznamen der Drohne ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren“.
  6. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, zeigt das Fenster der mobilen App den Verbindungsstatus als verbunden an.
  7. Klicken Sie auf das Symbol oben rechts, um den Videostream zu starten.

Schritt 3: Anzeigen des Live-Videostreams auf der Remote Station

Anzeigen von Live-Videostreams auf der Remote-Station
Anzeigen von Live-Videostreams auf der Remote-Station
Anzeigen von Live-Videostreams auf der Remote-Station
Anzeigen von Live-Videostreams auf der Remote-Station
Anzeigen von Live-Videostreams auf der Remote-Station
Anzeigen von Live-Videostreams auf der Remote-Station

Öffnen Sie auf dem Laptop/PC die URL https://app.flytnow.com im Browser.

  1. Melden Sie sich mit den Zugangsdaten des FlytNow-Kontos an.
  2. Folgen Sie dem Benutzer-Onboarding-Assistenten, um eine Drohne in FlytNow hinzuzufügen. Wählen Sie in der FlytNow-Webanwendung eine Drohne aus der Liste aus, die die oben registrierte Drohne enthält. Wählen Sie die richtige Drohne aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“, gefolgt von der Schaltfläche „Testversion starten“.
  3. Sobald die Drohne hinzugefügt wurde, sehen Sie die Drohnenliste im Haupt-Dashboard und das Live-Video ist im oberen rechten Fenster der FlytNow-Benutzeroberfläche zu sehen. Genießen Sie den Live-Videostream von der Drohne.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die FlytOS-Android-App schließen, um den Videostream zu stoppen.

Bisher haben wir Live-Video-Streaming von Drohnen in einfachen, schnellen Schritten erreicht. Ein weiterer Grund, sich für FlytNow zu entscheiden, ist seine Fähigkeit, Live-Streaming von einer Drohnenflotte zu verwalten. Ich hoffe, dass Ihnen der Leitfaden gefällt, wenn ja, können Sie ihn gerne mit Ihren Freunden und Kollegen teilen. Dankeschön.

Empfohlen: