Inhaltsverzeichnis:

Erstellen einer Handyhülle aus Kohlefaser - Gunook
Erstellen einer Handyhülle aus Kohlefaser - Gunook

Video: Erstellen einer Handyhülle aus Kohlefaser - Gunook

Video: Erstellen einer Handyhülle aus Kohlefaser - Gunook
Video: We made DIY magnetic phone case with silicone! 📱 So satisfying process! #woodmood #shorts #silicone 2024, Juni
Anonim
Erstellen einer Handyhülle aus Kohlefaser
Erstellen einer Handyhülle aus Kohlefaser

Wollten Sie schon immer einmal Ihre eigene Handyhülle aus Kohlefaser herstellen? Hier ist eine Gelegenheit, einen Schritt-für-Schritt-Prozess zu lernen, um einen zu erstellen!

Bevor wir beginnen, ist es wichtig, sich der Gefahren bewusst zu sein, die mit dem experimentellen Prozess verbunden sind. Zu diesen Gefahren gehören:

  • Hautirritationen durch die Epoxid- und Kohlefaser
  • chemische Gefahren durch das Epoxid
  • Maschinengefahren durch Elektrowerkzeuge
  • Gesundheitsgefahren durch das Einatmen von Kohlefaserresten und Epoxiddämpfen

Tragen Sie unbedingt Schutzbrillen, Nitrilhandschuhe, lange Hosen, geschlossene Schuhe, lange Ärmel und Gesichtsmasken (bei Verwendung von Elektrowerkzeugen).

Entsorgen Sie alle nassen Expoy-Abfälle in einem für Epoxidharz gekennzeichneten Sondermülleimer.

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Laborstation vor

Bereiten Sie Ihre Laborstation vor
Bereiten Sie Ihre Laborstation vor
Bereiten Sie Ihre Laborstation vor
Bereiten Sie Ihre Laborstation vor
Bereiten Sie Ihre Laborstation vor
Bereiten Sie Ihre Laborstation vor

Die besten Arten von Projekten sind diejenigen, bei denen Sie das Projekt am Ende abschließen, ohne auf halbem Weg in Panik zu geraten, weil Sie nicht über die erforderlichen Vorräte verfügen. Für dieses Projekt benötigen Sie die folgenden Materialien, um eine reibungslose Segelzeit zu gewährleisten:

  • Abdeckband
  • Seran-Wrap
  • IPhone Hülle
  • Plastiktassen
  • Press-n-Seal-Verpackung
  • Gips
  • Wachspapier
  • Schere
  • Eisstiel
  • Epoxid
  • Schwammbürste
  • Ein Blatt Kohlefaser
  • Vakuumbeutel und Vakuummotor
  • Hammer
  • Pinzette
  • Drummel
  • Handschuhe aus Nitril
  • Laborkittel (oder Gummischürze oder ein altes Hemd, das Ihnen nichts ausmacht, vielleicht Epoxidharz anzuziehen)

Der erste Schritt besteht darin, Ihre Laborstation vorzubereiten. Da Gipsformen, Epoxid und Kohlefaser beim Zusammensetzen etwas unordentlich werden können, ist es wichtig, eine saubere Station zu haben, in der Sie ein 2-3 Fuß großes Blatt Seranfolie ablegen und mit Klebeband befestigen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Tisch nicht mit Epoxidharz oder Gips bedeckt ist, der nicht gereinigt werden kann.

Schritt 2: Erstellen Sie Ihre Telefonform

Erstellen Sie Ihre Telefonform
Erstellen Sie Ihre Telefonform

Nehmen Sie eine saubere Handyhülle und verwenden Sie ein Blatt Press-n-Seal, um ein faltenfreies Innenfutter der Hülle zu erzeugen. Der Zweck ist, Ihre Handyhülle vor dem Gips zu schützen, aber eine exakte Form zu ermöglichen. Es ist wichtig, so viele Blasen und Falten wie möglich zu entfernen. Befolgen Sie danach die Anweisungen für Gips von Paris, um ein Pflaster mit einer Pfannkuchen-Mischungskonsistenz herzustellen, bevor Sie es in die Telefonhülle gießen. Achten Sie darauf, dass der Gips nicht überläuft. Lassen Sie die Form 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Schritt 3: Entfernen Sie Schimmel und zusätzliche Vorbereitungen

Schimmel entfernen & zusätzliche Vorbereitung
Schimmel entfernen & zusätzliche Vorbereitung
Schimmel entfernen & zusätzliche Vorbereitung
Schimmel entfernen & zusätzliche Vorbereitung
Schimmel entfernen & zusätzliche Vorbereitung
Schimmel entfernen & zusätzliche Vorbereitung

Sobald die Form vollständig getrocknet ist, nehmen Sie sie aus dem Gehäuse und verwenden Sie einen Eis am Stiel, um Ecken und Kanten zu glätten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Hülle gut auf das Telefon passt und wie ein normales Telefon geformt ist. Sobald dies abgeschlossen ist, schneiden Sie ein Stück Wachspapier ab, das 1 Zoll überschüssiges Material um die Form herum hinterlässt. Verwenden Sie dann Abdeckband, um das Papier auf der Gipsform zu befestigen, wodurch sichergestellt wird, dass das Epoxid nicht am Gips selbst haftet. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Wachspapier fest um die Form gelegt wird. Dies ist besonders an den Ecken wichtig, da das Wachspapier nicht so leicht abgerundete Ecken erzeugt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Klebeband auf den Bereichen des Telefons bleibt, mit denen das Epoxid nicht direkt interagiert (DO: Klebeband auf die Vorderseite legen, NICHT: Klebeband auf die Rückseite oder die Seiten des Telefons legen).

Schritt 4: Schneiden und Vorbereiten von Kohlefasern

Schneiden und Vorbereiten von Kohlefasern
Schneiden und Vorbereiten von Kohlefasern
Schneiden und Vorbereiten von Kohlefasern
Schneiden und Vorbereiten von Kohlefasern
Schneiden und Vorbereiten von Kohlefasern
Schneiden und Vorbereiten von Kohlefasern
Schneiden und Vorbereiten von Kohlefasern
Schneiden und Vorbereiten von Kohlefasern

Jetzt gehen wir zur eigentlichen Handyhülle über! Der nächste Schritt besteht darin, ein Stück Kohlefaser zu schneiden, das in Abdeckband umrandet ist, wo genug Kohlefaser vorhanden ist, um eine Handyhülle über den Kanten der Form zu erstellen (Sie möchten es so, dass das Band dort ist, wo Sie es schneiden, sobald die Hülle es hergestellt hat). Es ist wichtig, es mit Kreppband zu umreißen, damit sich die Kohlefaser nicht auflöst. Sobald das Stoffstück geschnitten ist, verwenden Sie Klebeband, um es an der Form zu befestigen. Treffen Sie die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie im letzten Schritt, wo Sie nur das Klebeband auf den vorderen Teil des Telefons legen möchten, den Sie später entfernen werden. Dies liegt daran, dass das Klebeband mit dem Epoxidharz interagiert, daher sollten Sie es an Stellen verwenden, die für die Struktur und Festigkeit der Telefonhülle nicht entscheidend sind. Es kann schwierig sein, die Kanten abzurunden, aber der Schlüssel ist, das Material zuerst mit Wachspapier um die Handyhülle zu falten, bevor Sie es mit der Kohlefaser tun.

Schritt 5: Epoxidzeit

Epoxidzeit
Epoxidzeit
Epoxidzeit
Epoxidzeit

Mischen Sie etwa 50 ml Epoxidharz und bereiten Sie Ihre Laborstation mit Ihrer verpackten Telefonform, Epoxidharz und Schwammpinsel vor. Tragen Sie für diesen Teil dieses Experiments unbedingt Nitrilhandschuhe. Tupfen Sie das Epoxid in das Gehäuse und stellen Sie sicher, dass die gesamte Kohlefaser mit dem Epoxid benetzt ist. Trockene Stellen sind ein großes No-Go, da dies eine Schwachstelle im Gehäuse darstellt. Die Fasern müssen vollständig mit dem Epoxid imprägniert sein, also scheuen Sie sich nicht, das Epoxid aufzutragen. (Es wird am Ende wirklich glänzend, wenn Sie genügend Schichten des klebrigen Epoxids haben, die es bedecken).

Schritt 6: Vakuumieren Ihres Gehäuses

Vakuumieren Ihres Koffers
Vakuumieren Ihres Koffers
Vakuumieren Ihres Koffers
Vakuumieren Ihres Koffers
Vakuumieren Ihres Koffers
Vakuumieren Ihres Koffers

Dieser nächste Schritt ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Handyhülle, da sie trocknen kann, während sie eng an Ihrer Hülle versiegelt ist. Verwenden Sie einen vakuumversiegelten Beutel und legen Sie Ihre Handyhülle hinein. Bringen Sie den Vakuumschlauch an und lassen Sie ihn 24 Stunden lang unter Vakuum. Nach 24 Stunden sollte Ihre Handyhülle trocken sein und einer Handyhülle ähneln. Es ist in Ordnung, wenn ein Teil des überschüssigen Epoxids vom Telefongehäuse abgesaugt wird. Achten Sie nur darauf, dass das überschüssige Epoxid die Fähigkeit der Pumpe, die Abdichtung aufrechtzuerhalten, nicht beeinträchtigt.

Schritt 7: Fertigstellen Ihrer Handyhülle

Fertigstellen Ihrer Handyhülle
Fertigstellen Ihrer Handyhülle
Fertigstellen Ihrer Handyhülle
Fertigstellen Ihrer Handyhülle

Jetzt ist es an der Zeit, den Gips aus Ihrem Koffer zu holen, damit Sie den letzten Schliff machen können! Verwenden Sie ein Dremel-Werkzeug, um den Teil der Hülle abzuschneiden, der den Bildschirm Ihres Telefons bedeckt. Dadurch wird der Putz unter dieser Schicht sichtbar. Verwenden Sie dann einen Hammer und eine Pinzette, um das Epoxid herauszubrechen und stellen Sie sicher, dass sich kein Wachspapier auf der Innenseite der Telefonhülle befindet. Verwenden Sie dann einen anderen Dremel-Kopf, um Telefondetails wie ein Loch für die Kamera, die Kopfhörerbuchse und das Ladekabel auszuschneiden. Polierköpfe sind wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Telefon keine ausgefransten Kanten hat.

Der letzte Schritt besteht darin, Ihre Handyhülle mit einer letzten Schicht dünnen Epoxids zu beschichten, um ihr ein schönes glänzendes Finish zu verleihen. Lassen Sie das Gehäuse 24 Stunden trocknen.

Sieh dir das an, du hast gerade eine Handyhülle aus Kohlefaser hergestellt! Räumen Sie Ihre Laborstation auf und zeigen Sie all Ihren Freunden, was Sie gerade gemacht haben!

Schritt 8: Das Endprodukt

Das Endprodukt!
Das Endprodukt!
Das Endprodukt!
Das Endprodukt!

Vor der Reinigung und während der Endtrocknung nach dem Aufstreichen der letzten Epoxidschicht. Danke, dass du mit mir lernst!

Empfohlen: