Inhaltsverzeichnis:

5 in 1 Arduino-Roboter - Folge mir - Zeilenfolge - Sumo - Zeichnung - Hindernisvermeidung - Gunook
5 in 1 Arduino-Roboter - Folge mir - Zeilenfolge - Sumo - Zeichnung - Hindernisvermeidung - Gunook

Video: 5 in 1 Arduino-Roboter - Folge mir - Zeilenfolge - Sumo - Zeichnung - Hindernisvermeidung - Gunook

Video: 5 in 1 Arduino-Roboter - Folge mir - Zeilenfolge - Sumo - Zeichnung - Hindernisvermeidung - Gunook
Video: High Density 2022 2024, Juni
Anonim
5 in 1 Arduino-Roboter | Folge mir | Zeilenfolge | Sumo | Zeichnung | Hindernisvermeidung
5 in 1 Arduino-Roboter | Folge mir | Zeilenfolge | Sumo | Zeichnung | Hindernisvermeidung

Diese Robotersteuerplatine enthält einen ATmega328P-Mikrocontroller und einen L293D-Motortreiber. Natürlich unterscheidet es sich nicht von einem Arduino Uno-Board, aber es ist nützlicher, da es kein weiteres Schild benötigt, um den Motor anzutreiben! Es ist frei von Jumper-Wirrwarr und kann einfach mit dem CH340G programmiert werden. Während Sie zwei Gleichstrommotoren ansteuern, können Sie mit dieser Karte auch verschiedene Sensoren steuern, indem Sie I / O-Pins verwenden. In diesem Projekt haben wir einen Ultraschall-Abstandssensor HC-SR04 und einen IR-Infrarotsensor verwendet. Außerdem wurde ein Servomotor verwendet.

Schritt 1: Schritt für Schritt Projektvideo

Image
Image

Mit dieser Steuerkarte können Sie einen Roboter mit 5 verschiedenen Szenarien programmieren. Die folgenden Szenarien sind in diesem Projekt enthalten:

SUMO-Modus: Es ist eine Sportart, bei der zwei Roboter versuchen, sich gegenseitig aus einem Kreis zu stoßen (ähnlich wie beim Sumo-Sport).

Follow-Me-Modus: Mit dem HC-SR04-Sensor kann das Vorhandensein eines zu verfolgenden Objekts erkannt werden.

Tracking-Modus: Linienfolger Roboter ist ein Fahrzeug, das einer Linie folgt, entweder einer schwarzen oder einer weißen Linie.

Vermeidungsmodus: Der Hindernisvermeidungsroboter ist ein intelligentes Gerät, das automatisch das Hindernis davor erkennt und ihnen ausweicht, indem es sich in eine andere Richtung dreht.

Zeichenmodus: Enthält einen Servomotor und einen Stift. Es kann eigene Bewegungsspuren auf die Oberfläche zeichnen.

Schritt 2: Erforderliche Hardware

PCB-Gerber-Datei und Schaltplan
PCB-Gerber-Datei und Schaltplan
  • ATmega328P-PU mit Bootloader -
  • L293D Motortreiber-IC -
  • Typ B USB-Buchse -
  • DIP-Sockel 28/16 Pins -
  • 12/16 MHz Quarz -
  • L7805 TO-220 -
  • 100uF Kondensator -
  • LED -
  • Widerstand 10K/ 1K -
  • 470nF Kondensator -
  • Strombuchse -
  • 2-poliger Klemmenblock -
  • Steckerstiftleiste -
  • 10nF / 22pF Keramik -
  • 6V 200RPM Mini-Metallgetriebemotor -
  • 7,4V 1000mAh 2S Lipo Akku (optional) -
  • 9V 800mAh Akku (optional) -
  • 9V Batterieanschluss -
  • Ultraschallmodul HC-SR04 -
  • IR-Infrarotsensor -
  • CH340G USB zu TTL-IC -

In diesem Projekt wurden DIP-Komponenten zum einfachen Löten verwendet

Schritt 3: PCB-Gerber-Datei und Schaltplan

In diesem Projekt habe ich PCBWay gewählt. PCBWay ist die einzige Möglichkeit, dieses Projekt zu sehr niedrigen Kosten und hoher Qualität durchzuführen.

Produktdetail

  • Platinentyp: Einzelplatine
  • Größe: 53,3 mm x 66 mm
  • Schichten: 2 Schichten
  • Gesamt: 5 Stück / US $ 5

Holen Sie sich den PCB-Gerber und den Schaltplan -

Schritt 4: 3D.stl-Dateien

3D.stl-Dateien
3D.stl-Dateien

Druckeinstellungen

  • Drucker: JGAURORA A5S
  • Auflösung: 0,25
  • Füllung: 10%

Schritt 5: Verbindungen

Anschlüsse
Anschlüsse

IR-Sensor

  • IR-Sensor-Signalstift auf Digital 12
  • IR-Sensor VCC-Pin an +5V
  • IR-Sensor GND zu GND

HC-SR04-Sensor

  • ECHO-Pin auf Digital 5
  • TRIG-Pin auf Digital 6
  • VCC-Pin an +5V
  • GND-Pin auf GND

Motor A

  • Motor A 1 bis Digital 2
  • Motor A 2 bis Digital 4
  • Motor A Freigabe auf Digital 3

Motor B

  • B Motor B 1 bis Digital 10
  • Motor B 2 auf Digital 11
  • Motor B Freigabe auf Digital 9

Schritt 6: Quellcode

Quellcode
Quellcode

Mit dieser Steuerkarte können Sie einen Roboter mit 5 verschiedenen Szenarien programmieren. Die folgenden Szenarien sind in diesem Projekt enthalten:

  1. SUMO-Modus: Es ist eine Sportart, bei der zwei Roboter versuchen, sich gegenseitig aus einem Kreis zu stoßen (ähnlich wie beim Sumo-Sport).
  2. Follow-Me-Modus: Mit dem HC-SR04-Sensor kann das Vorhandensein eines zu verfolgenden Objekts erkannt werden.
  3. Tracking-Modus: Linienfolger Roboter ist ein Fahrzeug, das einer Linie folgt, entweder einer schwarzen oder einer weißen Linie.
  4. Vermeidungsmodus: Der Hindernisvermeidungsroboter ist ein intelligentes Gerät, das automatisch das Hindernis davor erkennt und ihnen ausweicht, indem es sich in eine andere Richtung dreht.
  5. Zeichenmodus: Enthält einen Servomotor und einen Stift. Es kann eigene Bewegungsspuren auf die Oberfläche zeichnen.

Holen Sie sich den Quellcode:

github.com/MertArduino/RobotControlBoard

Empfohlen: