Inhaltsverzeichnis:

Automatischer Hinweis zum Händewaschen - Gunook
Automatischer Hinweis zum Händewaschen - Gunook

Video: Automatischer Hinweis zum Händewaschen - Gunook

Video: Automatischer Hinweis zum Händewaschen - Gunook
Video: Organspende: Automatisch spenden oder aktiv entscheiden? | 13 Fragen | unbubble 2024, Juni
Anonim
Automatischer Hinweis zum Händewaschen
Automatischer Hinweis zum Händewaschen

Dies ist eine Maschine, die jemanden benachrichtigen kann, wenn er durch die Tür geht. Sein Zweck ist es, jemanden daran zu erinnern, sich die Hände zu waschen, wenn er oder sie nach Hause geht. An der Vorderseite der Box befindet sich ein Ultraschallsensor, der jemanden erkennt, der das Haus betritt. Sobald der Ultraschallsensor jemanden erkennt, zeigt das LCD "Hände waschen" an, um jemanden daran zu erinnern, sich die Hände zu waschen. Und dann wird der Lautsprecher ausgelöst und sendet Töne aus, um Sie daran zu erinnern, sich die Hände zu waschen. Der Lautsprecher wird jedes Mal ausgelöst, wenn jemand am Ultraschallsensor vorbeigeht.

Schritt 1: Schritt 1: Bereiten Sie die Materialien vor

DU WIRST BRAUCHEN

1. Arduino Leonardo oder Arduino Uno (hier kaufen)

2. Überbrückungsdrähte (hier kaufen)

3. Lautsprecher für Arduino (hier kaufen)

4. LCD (I2C) (hier kaufen)

5. Ultraschallsensor (hier kaufen)

Schritt 2: Schritt 2: Erstellen Sie das Outlook of the Box

Schritt 2: Erstellen Sie das Outlook of the Box
Schritt 2: Erstellen Sie das Outlook of the Box
Schritt 2: Erstellen Sie das Outlook of the Box
Schritt 2: Erstellen Sie das Outlook of the Box
Schritt 2: Erstellen Sie das Outlook of the Box
Schritt 2: Erstellen Sie das Outlook of the Box
Schritt 2: Erstellen Sie das Outlook of the Box
Schritt 2: Erstellen Sie das Outlook of the Box

Bereiten Sie einen Karton vor und schnitzen Sie den Karton dann in die gewünschte Form, vorzugsweise in eine Form, die sich leicht schließen und öffnen lässt. Ich habe mich für einen Karton entschieden, der bereits seine Form hat, wie ich es wollte. Dann schnitzen Sie einige Löcher in den Karton, um den Ultraschallsensor und das LCD zu passen. Für den Lautsprecher können Sie ihn in den Karton legen, Sie können ihn immer noch hören. Legen Sie schließlich alle Materialien, die Sie benötigen, in die Box. Dieser Schritt beinhaltet nicht das Hinzufügen der Überbrückungsdrähte. Sie können ein kleines Loch auf der linken Seite der Box schnitzen, damit die Verbindungsleitung von Arduino von Ihrem Karton an Ihren Laptop anschließen, können Sie auch ein tragbares Ladegerät verwenden. Sie können den Karton mit etwas Geschenkpapier einwickeln, damit der Karton ästhetischer ist.

Schritt 3: Schritt 3: Verbinden Sie die Leitungen mit Arduino und der Schaltung

Schritt 3: Verbinden Sie die Leitungen mit Arduino und der Schaltung
Schritt 3: Verbinden Sie die Leitungen mit Arduino und der Schaltung
Schritt 3: Verbinden Sie die Leitungen mit Arduino und der Schaltung
Schritt 3: Verbinden Sie die Leitungen mit Arduino und der Schaltung
Schritt 3: Verbinden Sie die Leitungen mit Arduino und der Schaltung
Schritt 3: Verbinden Sie die Leitungen mit Arduino und der Schaltung
Schritt 3: Verbinden Sie die Leitungen mit Arduino und der Schaltung
Schritt 3: Verbinden Sie die Leitungen mit Arduino und der Schaltung

Der nächste Schritt besteht darin, die Überbrückungsdrähte für Arduino und den Ultraschallsensor, LCD und Lautsprecher anzuschließen. Der Vorgang des Anschließens von Leitungen wird in drei verschiedene Teile unterteilt, die für den Anschluss des Ultraschallsensors, für das LCD und für den Lautsprecher getrennt sind. Endlich habe ich eine Schaltung meines Projekts erstellt, Sie können es kopieren und einfach eine Kopie erstellen

1. Der Teil des Ultraschallsensors

Vcc - positive Ladung

Gnd - negative Ladung

Trig - D-Pin (6 für meinen Code)

Echo - D-Pin (7 für meinen Code)

2. Das LCD

Masse - Masse

SDA- SDA

VCC- positive Ladung

GND- GND

3. Der Lautsprecher

Positive Ladung - D-Pin (11 für meinen Code)

Negative Ladung - negative Ladung

Schritt 4: Schritt 4: Code

Schritt 4: Code
Schritt 4: Code
Schritt 4: Code
Schritt 4: Code
Schritt 4: Code
Schritt 4: Code

Oben ist der Code, den ich mit Ardublock geplant und in den für Arduino verwendeten Code übertragen habe. Wenn Sie einen Blick darauf werfen oder meinen Code herunterladen möchten, können Sie ihn hier herunterladen.

Schritt 5: Schritt 5: Dekorationen und fertig

Image
Image
Schritt 5: Dekorationen und fertig!
Schritt 5: Dekorationen und fertig!

Sie können das Cradboard nach Belieben dekorieren.

Empfohlen: