Inhaltsverzeichnis:

Bereiten Sie Ihr Board für AppShed IoT vor - Gunook
Bereiten Sie Ihr Board für AppShed IoT vor - Gunook

Video: Bereiten Sie Ihr Board für AppShed IoT vor - Gunook

Video: Bereiten Sie Ihr Board für AppShed IoT vor - Gunook
Video: 🚿Wir verkleiden die Bäder mit Qboard Bauplatten und bereiten sie fürs Fliesen legen vor! Bauvlog 68 2024, Juni
Anonim
Bereiten Sie Ihr Board für AppShed IoT vor
Bereiten Sie Ihr Board für AppShed IoT vor
Machen Sie Ihr Board fit für AppShed IoT
Machen Sie Ihr Board fit für AppShed IoT

In dieser kurzen Lektion sehen wir uns an, wie Sie Ihre NodeMCU mit AppShed IoT-Firmware flashen lassen, damit sie mit der AppShed IoT-Plattform und der Sammlung von Apps verwendet werden kann.

Die AppShed IoT-Plattform ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, schnell und einfach ihre eigene benutzerdefinierte App zu erstellen und diese App so zu programmieren, dass sie mit dem NodeMCU IoT-Board interagiert. Benutzer können auf appshed.com Apps mit jedem Kenntnisstand erstellen. Der Fokus dieser Lektion liegt nicht auf der Seite der App-Erstellung, sondern auf der Einrichtung Ihres Boards für die Arbeit mit der AppShed IoT-Plattform.

Schritt 1: Welche Hardware benötigen Sie?

Image
Image
Die Software, die Sie brauchen
Die Software, die Sie brauchen

Um Ihr Board mit der Firmware zu flashen, benötigen Sie die folgenden Tools und Dienste:

  • NodeMCU (zu finden hier)
  • Windows-/Mac-Computer
  • USB-Kabel
  • Eine Internetverbindung

Wir haben auch eine Firmware-Tester-App, die überprüfen kann, ob die Firmware korrekt hochgeladen wurde. Wenn Sie diese nutzen möchten, benötigen Sie zusätzlich ein mobiles Endgerät.

Schritt 2: Die Software, die Sie benötigen

Die Software, die Sie brauchen
Die Software, die Sie brauchen

Sobald Ihr NodeMCU-Board mit der AppShed-Firmware geflasht ist, benötigen Sie nur noch die AppShed-Website, um Apps dafür zu erstellen. Um die Firmware auf das Board hochzuladen, benötigen Sie jedoch die folgende Software:

  • Arduino-IDE-Download (hier)
  • AppShed IoT-Firmware-Skizze (hier)

Wenn Sie einen Mac oder eine ältere Windows-Version verwenden, müssen Sie auch einen USB-Treiber installieren (dies ermöglicht Ihrem Computer die Kommunikation mit der NodeMCU und ermöglicht das Hochladen der Firmware). Dieser Treiber kann hier gefunden und heruntergeladen werden

Schritt 3: Einrichtung

Aufstellen
Aufstellen
Aufstellen
Aufstellen

Da wir nun über die gesamte Hardware und Software verfügen, die wir benötigen, können wir mit der Installation beginnen und es zum Flashen unseres Boards vorbereiten.

Als erstes gehen Sie vor und installieren die Arduino IDE auf Ihrem Computer. Sobald Sie die ausführbare Datei öffnen, sollten Sie durch den recht einfachen Installationsprozess geführt werden.

Sobald die Arduino IDE installiert ist, müssen wir einige Bibliotheken hinzufügen, damit sie die AppShed-Firmware hochladen kann.

  • Öffnen Sie die Arduino-IDE
  • Klicken Sie auf Datei
  • Klicken Sie auf Einstellungen
  • Fügen Sie in das Feld mit der Bezeichnung - zusätzliche Board-Manager-URLs den folgenden Link ein:

https://arduino.esp8266.com/stable/package_esp8266com_index.json

  • Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben Zeilennummern anzeigen
  • OK klicken
  • Klicken Sie auf Tools gefolgt von Board und zuletzt Board Manager
  • Suche nach Esp8266
  • Klicken Sie in der von der Esp8266-Community erstellten Option auf Installieren.
  • Klicken Sie auf Schließen
  • Klicken Sie auf Skizze, gefolgt von Bibliothek einschließen und zuletzt Bibliotheken verwalten
  • Suche nach arest
  • Klicken Sie bei der von Marco Schwartz erstellten Option auf Installieren
  • Klicken Sie auf Schließen

Nachdem dies alles erledigt ist, ist unsere Arduino-IDE nun bereit, die AppShed IoT-Skizze auf die NodeMCU hochzuladen.

Schritt 4: Laden Sie die Firmware hoch

Laden Sie die Firmware hoch
Laden Sie die Firmware hoch
Laden Sie die Firmware hoch
Laden Sie die Firmware hoch
Laden Sie die Firmware hoch
Laden Sie die Firmware hoch
Laden Sie die Firmware hoch
Laden Sie die Firmware hoch

Wir können jetzt mit dem Hochladen der AppShed-Firmware beginnen. Als erstes müssen wir die AppShed-Firmware-Skizze öffnen, die wir zuvor heruntergeladen haben.

Öffnen Sie die Datei mit dem Namen AppShedAPFree

Diese Datei sollte die Arduino IDE öffnen und Sie fragen, ob Sie sie zu einer Datei hinzufügen möchten, klicken Sie auf Ja.

Standardmäßig setzt die AppShed-Firmware die WIFI-SSID und das Passwort wie folgt:

SSID - AppShedIoTPassword - appshedrocksWenn Sie dies ändern möchten, können Sie dies ändern, indem Sie die Variable in den Zeilen 21 und 22 der Firmware ändern. Stellen Sie sicher, dass Kennwort und SSID länger als 8 Zeichen sind.

Nachdem die Firmware jetzt konfiguriert ist, können wir unsere NodeMCU mit dem USB-Kabel an unseren Computer anschließen. Um mit dem Hochladen zu beginnen, müssen wir Folgendes tun:

  • Klicken Sie auf Extras
  • Klicken Sie auf Board
  • Scrollen Sie, bis Sie NodeMCU 1.0 sehen und klicken Sie darauf
  • Klicken Sie auf Extras
  • Klicken Sie auf Port
  • Klicken Sie auf Com(Nummer) (für Windows)
  • Klicken Sie auf USBtoUART

Endlich können wir die Firmware hochladen

Klicken Sie auf Hochladen (Der blaue Pfeil)

Der Upload sollte ca. 1 - 2 Minuten dauern. Sobald der Upload abgeschlossen ist, ist das Board bereit!

Schritt 5: Testen Sie die Firmware/Schlussfolgerung

Testen Sie die Firmware/Schlussfolgerung
Testen Sie die Firmware/Schlussfolgerung

Sobald die Firmware hochgeladen ist, können Sie am schnellsten testen, ob sie funktioniert, indem Sie auf Ihr mobiles Gerät gehen und sehen, ob Ihre WIFI-SSID angezeigt wird. Dies kann bis zu 5 Minuten dauern.

Wenn Sie einen vollständigen Test auf Ihrem Gerät durchführen möchten, können Sie unsere Firmware-Tester-App verwenden, die einige Pins auf der Platine testet und Ihnen zeigt, dass alles wie gewünscht funktioniert. So geht's:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr AppShed IoT Board eingeschaltet ist (über USB oder Batterie).
  • Bevor Sie sich mit dem Board verbinden, öffnen Sie den folgenden Link auf Ihrem Mobilgerät

apps.appshed.com/firmwaretester

  • Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit Ihrem AppShed IoT Board
  • Klicken Sie in der App auf die Schaltfläche Testen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm

Wenn Sie während dieses Prozesses Probleme oder Fragen hatten, können Sie sich gerne unserem AppShed IoT Discord anschließen, wo wir mehrere Kanäle für Fragen, Projektpräsentationen und sogar einige Hardware-Werbegeschenke haben. Sie haben jetzt das AppShed IoT Board, also treten Sie der Community bei!

Zwietracht -

Empfohlen: