Inhaltsverzeichnis:

Einen Laserkommunikator herstellen - Gunook
Einen Laserkommunikator herstellen - Gunook

Video: Einen Laserkommunikator herstellen - Gunook

Video: Einen Laserkommunikator herstellen - Gunook
Video: Datenübertragung in Höchstgeschwindigkeit - Laserkommunikation im All 2024, Juni
Anonim
Einen Laserkommunikator herstellen
Einen Laserkommunikator herstellen
Einen Laserkommunikator herstellen
Einen Laserkommunikator herstellen

In diesem anweisbaren zeige ich Ihnen, wie man einen Laserkommunikator macht. (Ein Gerät, das mit einem Laser über eine bestimmte Entfernung ohne Ton kommunizieren kann … ich verspreche, es lohnt sich)

*Haftungsausschluss* Aufgrund der Pandemie werde ich das Gerät nicht wirklich herstellen, sondern (mittels Zeichnen und anderer Methoden) neu erstellen, um Ihnen den besten Weg zu zeigen, es herzustellen.

*Credit* Alle Bilder, die ich verwendet habe, stammen von den entsprechenden Amazon-Links.

Lieferungen

Handheld-Laser -- Klicken Sie hier

Mini-Lautsprecher – Klicken Sie hier

Elektronischer Schalter -- Klicken Sie hier

Abisolierzangen / -schneider

Isolierband

Lötpistole / Material

Mini-Solarpanel - Klicken Sie hier

3,5-mm-Kopfhörerbuchsen-Adapter -- Klicken Sie hier

Zusätzliches Kabel -- Klicken Sie hier (oder Sie können ein altes Ladegerät oder ein anderes Kabel verwenden)

Metallschneider/Säge (Wenn Sie eine Säge verwenden, tragen Sie eine Schutzbrille)

Schritt 1: Starten

Start
Start

Holen Sie sich einen Handheld-Laser

Ich habe dieses von Amazon verwendet Klicken Sie hier

Schritt 2: Zerlegen Sie den Laserpointer (a)

Zerlegen des Laserpointers (a)
Zerlegen des Laserpointers (a)
Zerlegen des Laserpointers (a)
Zerlegen des Laserpointers (a)

Dieser Schritt ist so einfach, wie es sich anhört. Alles, was Sie tun müssen, ist, das untere Ende des Lasers aufzudrehen und die Batterie herauszunehmen. Achten Sie auf den Golddraht (grün hervorgehoben). Achten Sie darauf, es nicht abzubrechen oder zu beschädigen. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Endkappe wegwerfen, aber die Batterie BEWAHREN.

Schritt 3: Zerlegen Sie den Laserpointer (b)

Zerlegen Sie den Laserpointer (b)
Zerlegen Sie den Laserpointer (b)

In diesem Schritt werden Sie Metall schneiden. Bitte tragen Sie entsprechende Schutzbrillen und/oder Handschuhe.

Schneiden Sie das Lasergehäuse direkt über dem Gefahrenaufkleber (oder etwa einen Zoll) vom vorderen Ende des Lasers ab.

*WICHTIG* Schneiden Sie jedoch nicht ganz durch. Du willst nur das Gehäuse abnehmen.

Schritt 4: Zerlegen Sie den Laserpointer (c)

Zerlegen Sie den Laserpointer (c)
Zerlegen Sie den Laserpointer (c)

Dies ist der gleiche Schritt wie "Demontieren des Laserpointers (b)." So sieht der Laser ohne Gehäuse aus.

Schritt 5: Zerlegen Sie den Laserpointer (d)

Zerlegen des Laserpointers (d)
Zerlegen des Laserpointers (d)

Alles, was Sie in diesem Schritt tun müssen, ist, das Metallstück so zu schneiden, dass es ungefähr einen Zoll lang ist.

Nachdem Sie mit dem Schneiden fertig sind, legen Sie den zerlegten Laser zur Seite, wir benötigen ihn für "Schritt 10: Verdrahten des Lasers (d)"

Schritt 6: Verdrahten des Lasers (a)

Verkabelung des Lasers (a)
Verkabelung des Lasers (a)

Für diesen Schritt benötigen Sie einen 3,5-mm-Kopfhöreranschlussadapter.

Ich habe diese Kabelverbinder von Amazon verwendet, klicken Sie hier

Schritt 7: Verdrahten des Lasers (b)

Verkabelung des Lasers (b)
Verkabelung des Lasers (b)
Verkabelung des Lasers (b)
Verkabelung des Lasers (b)

Als nächstes müssen Sie die Enden des Drahtes abschneiden.

Sobald Sie fertig sind, können Sie die roten und weißen Enden wegwerfen.

Schritt 8: Verdrahten des Lasers (c)

Verkabelung des Lasers (c)
Verkabelung des Lasers (c)

Als nächstes müssen Sie die Drähte von beiden Enden des Kopfhöreradapters abisolieren.

Schritt 9: Verdrahten des Lasers (d)

Verkabelung des Lasers (d)
Verkabelung des Lasers (d)

Für diesen Schritt werden Sie eines der abisolierten Enden des Kopfhöreradapters an das SILBER-Metallstück auf der Rückseite des Lasers löten. (Grün eingekreist).

*HINWEIS* Löten Sie es nicht an das bronze/goldfarbene Metallstück, NUR an das kleine silberne Stück wie oben abgebildet.

Schritt 10: Verdrahten des Lasers (e)

Verkabelung des Lasers (e)
Verkabelung des Lasers (e)

Für die nächsten Schritte benötigen Sie einen Schalter

Ich habe dieses von Amazon verwendet - Klicken Sie hier

Schritt 11: Verdrahten des Lasers (f)

Verkabelung des Lasers (f)
Verkabelung des Lasers (f)

Für diesen Schritt werden Sie das andere Ende des abisolierten Kopfhöreradapters an eine Seite des Metallschalters löten.

Schritt 12: Verdrahten des Lasers (g)

Verkabelung des Lasers (g)
Verkabelung des Lasers (g)

Als nächstes benötigen Sie etwa zwei Zoll Draht.

Ich habe dieses von Amazon verwendet, klicken Sie hier (aber Sie können wirklich ein altes Ladegerät oder ein Kabel aus einem früheren Projekt verwenden)

Schritt 13: Verdrahten des Lasers (h)

Verkabelung des Lasers (h)
Verkabelung des Lasers (h)

Für diesen Schritt werden Sie das Ende des Drahtes (ich habe Rot gewählt) auf die andere Seite des Metallschalters löten.

Schritt 14: Verdrahten des Lasers (i)

Verkabelung des Lasers (i)
Verkabelung des Lasers (i)

Als nächstes werden Sie den anderen Draht (ich habe schwarz gewählt) auf die BRONZE / GOLD-Seite des Lasers löten

*HINWEIS* Löten Sie es nicht an das silberfarbene Metallstück. NUR zum BRONZE/GOLD-Stück wie oben abgebildet.

Schritt 15: Verdrahten des Lasers (j)

Verkabelung des Lasers (j)
Verkabelung des Lasers (j)

Für diesen Schritt benötigen Sie die Batterie aus "Schritt 2: Zerlegen des Laserpointers (a)" und das Isolierband.

Verwenden Sie das Klebeband, um die Enden des Drahtes an die Batterie zu kleben. STELLEN SIE SICHER, dass die positive Seite der Batterie in Richtung des Schalters verdrahtet ist

*HINWEIS* Stellen Sie sicher, dass die POSITIVE Seite der Batterie in RICHTUNG DES SCHALTERS verdrahtet ist

Schritt 16: Verdrahten des Lasers (Finishing)

Verdrahten des Lasers (Endbearbeitung)
Verdrahten des Lasers (Endbearbeitung)

Um die Drähte zu schützen, empfehle ich, sie in Isolierband einzuwickeln. Wenn Sie dies tun, denken Sie daran, mit den Lötpunkten vorsichtig zu sein, da sie brechen können. Achten Sie auch darauf, Platz für die Batterie zu lassen, damit Sie sie ersetzen können.

Schritt 17: Der Empfänger (a)

Der Empfänger (a)
Der Empfänger (a)
Der Empfänger (a)
Der Empfänger (a)

Für diesen Schritt (und die nächsten) benötigen Sie ein Mini-Solarpanel und einen Lautsprecher.

Ich habe beides bei Amazon gefunden

Sprecher – Klicken Sie hier

Mini-Solarpanel - Klicken Sie hier

Schritt 18: Der Empfänger (b)

Der Empfänger (b)
Der Empfänger (b)

In diesem Schritt werden Sie die beiden Enden des Solarpanels an die beiden Enden des Lautsprechers (grün markiert) löten.

Schritt 19: Der Empfänger (Fertigstellung)

Der Empfänger (Abschluss)
Der Empfänger (Abschluss)
Der Empfänger (Endbearbeitung)
Der Empfänger (Endbearbeitung)

Ich empfehle Ihnen, das Solarpanel an die Unterseite des Lautsprechers zu kleben oder zu kleben und die Lötstellen mit Isolierband abzudecken.

Schritt 20: Fertig / Erklärung

Fertig / Erklärung
Fertig / Erklärung
Fertig / Erklärung
Fertig / Erklärung

Sobald Sie mit der Herstellung des Empfängers fertig sind, können Sie Ihren Laser Communicator verwenden

WIE BENUTZT MAN:

Zuerst benötigen Sie ein AUX-Kabel und einen Dongle (wenn Ihr Telefon keine Kopfhörerbuchse hat).

Sie sollten Ihr Telefon an den „Laser Communicator“anschließen und jemanden bitten, den „Empfänger“auf die andere Seite des Raums zu bringen. Wenn Sie Musik von Ihrem Telefon abspielen und den Schalter einschalten, sollte sich der Laser einschalten. Wenn der Laser eingeschaltet ist, richten Sie ihn auf das Solarpanel auf der Rückseite des „Empfängers“. Sie sollten beginnen, Musik aus dem Lautsprecher zu hören.

Schritt 21: FEHLERBEHEBUNG

Wenn auf Ihrem Telefon Musik abgespielt wird, aber kein Ton aus dem Lautsprecher des Empfängers kommt, vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon an den 'Laser Communicator' angeschlossen und der Schalter eingeschaltet ist, damit ein Laserstrahl auf den 'Empfänger'. Wenn alles richtig eingestellt ist und immer noch kein Laserstrahl austritt, haben Sie es möglicherweise falsch verdrahtet oder einige Lötstellen haben sich gelöst. Gehen Sie zurück und überprüfen Sie alle Ihre Lötpunkte.

Wenn ein Laserstrahl austritt und richtig auf den Empfänger gerichtet ist und Sie nichts hören, kann es sich um ein Lautstärkeproblem handeln. Versuchen Sie, die Lautstärke des Telefons zu erhöhen. Wenn das immer noch nicht behoben ist, müssen Sie möglicherweise einen Verstärker anschließen.

Empfohlen: