Inhaltsverzeichnis:

Computersteuerung mit Gesten und Touch-Eingabe - Gunook
Computersteuerung mit Gesten und Touch-Eingabe - Gunook
Anonim
Computersteuerung mit Gesten und Touch-Eingabe
Computersteuerung mit Gesten und Touch-Eingabe

Dies ist ein Demoprojekt für den neuen Piksey Atto. Zur Steuerung eines Computers verwenden wir den Touch-IC TTP224 und das Gestenmodul APDS-9960. Wir laden eine Skizze auf den Atto hoch, wodurch er sich wie eine USB-Tastatur verhält und er sendet dann je nach Eingabe die entsprechenden Tastencodes. Da es sich um ein benutzerdefiniertes Projekt handelt, gibt es hier nicht viel zu dokumentieren, aber ich werde ein paar Informationen bereitstellen und die relevanten Links zu Material auflisten, das Sie zum Erstellen dieses Projekts benötigen.

Wenn Sie viele DIY-Projekte bauen, sollten Sie sich auf jeden Fall die Kickstarter-Kampagne über den folgenden Link ansehen:

www.kickstarter.com/projects/bnbe/atto-an-incredably-tiny-arduino-compatible-board-with-usb

Das obige Video gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie alles zusammenkommt, und ich würde Ihnen empfehlen, sich das anzusehen, um weitere Details und eine genaue Erklärung zu erhalten, wie alles funktioniert.

Schritt 1: Sammeln Sie die Komponenten

Sammeln Sie die Komponenten
Sammeln Sie die Komponenten

Das erste, was Sie für diesen Build benötigen, ist die Platine. Sie können die Designdateien dafür über den folgenden Link abrufen:

github.com/bnbe-club/atto-touch

Außerdem benötigen Sie folgende Komponenten/Module:

  • 4x 22pF, 0603, 10V Kondensatoren
  • 1x 10K 0603 Widerstand
  • 1x TTP224B-BSBN Touch-IC
  • 1x Piksey Atto
  • 1x APDS-9960 Gestenmodul (5V Version von Adafruit)

Dieses Projekt kann auch mit dem Arduino Leonardo repliziert werden, obwohl es nicht so kompakt ist wie das Atto.

Schritt 2: Montieren Sie die Platine

Sie müssen dann die Komponenten auf die Platine löten und ich würde empfehlen, mit dem Touch-IC zu beginnen. Löten Sie zuerst einen Pin, um ihn an Ort und Stelle zu halten, und löten Sie dann die restlichen Pins. Machen Sie dasselbe beim Löten der Kondensatoren, des Widerstands und des Atto.

Wenn Sie sich entscheiden, das Gestenmodul hinzuzufügen, müssen Sie Drähte an die Power-Pins und auch an die I2C-Pins löten.

Schritt 3: Laden Sie die Skizze hoch und testen Sie sie

Laden Sie die Skizze hoch und testen Sie sie
Laden Sie die Skizze hoch und testen Sie sie

Nach dem Zusammenbau müssen Sie die Skizze auf die Platine hochladen. Bitte sehen Sie sich das Video an, um zu verstehen, wie der Code funktioniert und wie Sie die Skizzen an Ihre Anforderungen anpassen können. Sie können die Skizzen unter folgendem Link herunterladen:

Um die Skizze hochzuladen, verbinden Sie das Board einfach über ein microUSB-Kabel mit Ihrem Computer, wählen Sie Arduino Leonardo als Board aus, wählen Sie den richtigen COM-Port aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Upload. Legen Sie Ihren Finger auf die kapazitiven Touchpads und dies sollte die Verknüpfungen auslösen.

Empfohlen: