Inhaltsverzeichnis:

IR-Fernanalysator / Empfänger mit Arduino - Gunook
IR-Fernanalysator / Empfänger mit Arduino - Gunook

Video: IR-Fernanalysator / Empfänger mit Arduino - Gunook

Video: IR-Fernanalysator / Empfänger mit Arduino - Gunook
Video: ajude seus amigos sempre ❤️ 2024, Juni
Anonim
Image
Image
IR-Fernanalysator / Empfänger mit Arduino
IR-Fernanalysator / Empfänger mit Arduino

Dieser Analysator empfängt gleichzeitig 40 verschiedene IR-Protokolle und zeigt die Adresse und den Code des empfangenen Signals an.

Es verwendet die Arduino IRMP-Bibliothek, die diese Anwendung als Beispiel sowie andere nützliche Anwendungen enthält!

Wenn Sie Ihre Fernbedienung analysieren oder Ihre Arduino-Anwendung mit einer Ersatzfernbedienung steuern möchten, müssen Sie den Code kennen, der für jede Taste gesendet wird.

Ein serielles oder paralleles LCD kann angeschlossen werden, um es als eigenständiges Gerät zu betreiben, ohne dass ein serieller Monitor erforderlich ist.

Eine ähnliche, aber grundlegendere Anleitung finden Sie unter

Schritt 1: Stückliste

Stückliste
Stückliste
Stückliste
Stückliste
  • Arduino Nano oder UNO
  • Infrarot-Empfänger

Optional

  • Serielles 1604 LCD
  • Steckbrett
  • Überbrückungsdrähte

Schritt 2: Softwareinstallation

Nachdem Sie die IDE installiert und das richtige Board ausgewählt haben, öffnen Sie den Library Manager mit Strg+Shift+I und suchen Sie nach IRMP. Installieren Sie es und wählen Sie dann Datei -> Beispiele -> Beispiele aus benutzerdefinierten Bibliotheken -> AllProtocols.

Aktivieren Sie den LCD-Typ, den Sie haben, in Zeile 43 ff. Alle Ausgänge sind auch am Arduino Serial Monitor zu sehen, so dass kein LCD zur Analyse angeschlossen werden muss!

Schritt 3: Analysieren / Empfangen

Analysieren / Empfangen
Analysieren / Empfangen
Analysieren / Empfangen
Analysieren / Empfangen
Analysieren / Empfangen
Analysieren / Empfangen

Führen Sie das Programm aus und wenn ein IR-Signal erkannt wird, blinkt die eingebaute LED.

Wenn das Signal dekodiert werden kann, wird das Ergebnis auf dem seriellen Ausgang (und dem LCD) ausgegeben. Das nachgestellte R bedeutet, dass dieser Befehl ein Wiederholungsbefehl ist.

Wenn Sie eines der 10 deaktivierten Protokolle analysieren müssen, verwenden Sie das OneProtocol-Beispiel.

Empfohlen: