
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

In diesem Projekt zeige ich Ihnen, wie ich den beliebten nRF24L01+ RF IC verwendet habe, um die Helligkeit eines LED-Streifens drahtlos über drei nutzlose Tasten einer TV-Fernbedienung einzustellen. Lass uns anfangen!
Schritt 1: Sehen Sie sich das Video an


Das Video gibt Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren eigenen HF-Sender und -Empfänger zu erstellen. In den nächsten Schritten werde ich Ihnen jedoch weitere Details geben.
Schritt 2: Bestellen Sie die Komponenten

Hier finden Sie eine Teileliste mit Beispielverkäufern für Ihre Bequemlichkeit (Affiliate-Links):
Ebay:
HF-Empfänger:
1x Arduino Pro Mini:
1x nRF24L01+:
1x DC-Buchse:
1x 3,3V Spannungsregler:
1x IRLZ44N MOSFET:
1x 470Ω, 2x10kΩ Widerstand:
2x 100nF Kondensator:
1x 47µF Kondensator:
HF-Sender:
1x Arduino Pro Mini:
1x nRF24L01+:
1x 47µF Kondensator:
3x 1N4148 Diode:
3x Taktiler Schalter:
Aliexpress:
HF-Empfänger:
1x Arduino Pro Mini:
1x nRF24L01+:
1x DC-Buchse:
1x 3.3V Spannungsregler:
1x IRLZ44N MOSFET:
1x 470Ω, 2x10kΩ Widerstand:
2x 100nF Kondensator:
1x 47µF Kondensator:
HF-Sender:
1x Arduino Pro Mini:
1x nRF24L01+:
1x 47µF Kondensator:
3x 1N4148 Diode:
3x Taktiler Schalter:
Amazon.de:
HF-Empfänger:
1x Arduino Pro Mini:
1x nRF24L01+:
1x DC-Buchse:
1x 3.3V Spannungsregler:
1x IRLZ44N MOSFET:
1x 470Ω, 2x10kΩ Widerstand:
2x 100nF Kondensator:
1x 47µF Kondensator:
HF-Sender:
1x Arduino Pro Mini:
1x nRF24L01+:
1x 47µF Kondensator:
3x 1N4148 Diode:
3x Taktiler Schalter:
Schritt 3: Erstellen Sie die Schaltung



Hier finden Sie den Schaltplan und die Referenzbilder der Sender- und Empfängerschaltung. Fühlen Sie sich frei, sie zu verwenden, um das Projekt neu zu erstellen.
Schritt 4: Laden Sie die Arduino-Skizze hoch
Hier finden Sie den Code für Sender und Empfänger. Wenn Sie mit einem Arduino Pro Mini arbeiten, benötigen Sie einen FTDI-Breakout oder ähnliches, um den Code hochzuladen.
Sie müssen auch die RF24- und Low-Power-Bibliothek herunterladen und einbinden!
RF24:
Low-Power:
Um die RF24-Bibliothek und ihre Befehle kennenzulernen, können Sie sich auch die Dokumentation dazu ansehen:
Schritt 5: Erfolg


Du hast es geschafft! Sie haben gerade Ihren eigenen HF-Sender und -Empfänger erstellt!
Weitere tolle Projekte finden Sie auf meinem YouTube-Kanal:
www.youtube.com/user/greatscottlab
Sie können mir auch auf Facebook, Twitter und Google+ folgen, um Neuigkeiten über anstehende Projekte und Informationen hinter den Kulissen zu erhalten:
twitter.com/GreatScottLab
www.facebook.com/greatscottlab