Inhaltsverzeichnis:

Deaktivieren Sie Autoplay in USB und CD-Laufwerk in Windows XP - Gunook
Deaktivieren Sie Autoplay in USB und CD-Laufwerk in Windows XP - Gunook

Video: Deaktivieren Sie Autoplay in USB und CD-Laufwerk in Windows XP - Gunook

Video: Deaktivieren Sie Autoplay in USB und CD-Laufwerk in Windows XP - Gunook
Video: Autostart von CDs und DVDs aktivieren bzw. deaktivieren 2024, Juni
Anonim
Deaktivieren Sie Autoplay in USB und CD-Laufwerk in Windows XP
Deaktivieren Sie Autoplay in USB und CD-Laufwerk in Windows XP

Viren werden leicht über die USB-Sticks verbreitet. Auf diese Weise übertragene Viren werden so erstellt, dass sie automatisch ausgeführt (automatisch aktiviert) werden, wenn sie an einen laufenden Computer angeschlossen oder das Laufwerk geöffnet wird (Klicken oder Doppelklicken), und seien wir ehrlich, nicht alle Malware können von Ihrem erkannt werden Antivirus auf einmal. Eine Möglichkeit, dies zu minimieren, besteht darin, die Autoplay-Funktion Ihrer Laufwerke zu deaktivieren. So haben Sie Zeit, Ihr USB-Flash-Laufwerk zu bereinigen. Sie können mit der rechten Maustaste darauf klicken und mit Ihrer Antivirensoftware auf Viren scannen oder mit der rechten Maustaste klicken und dann Explore auswählen. Die Installation bei ständiger Aktualisierung Ihrer Antivirensoftware ist immer noch die beste Lösung

Schritt 1: Öffnen des Gruppenrichtlinien-Editors

Öffnen des Gruppenrichtlinien-Editors
Öffnen des Gruppenrichtlinien-Editors

Um Ihre Laufwerke zu deaktivieren, müssen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor öffnen. Um dies zu tun, können Sie auf die Startschaltfläche klicken, dann ausführen und gpedit.msc eingeben oder die Windows-Taste drücken, dann r drücken und gpedit.msca erneut eingeben. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen1. Starttaste > Ausführen > gpedit.msc > ok2. Windows-Taste + r > gpedit.msc > ok

Schritt 2: Im Gruppenrichtlinien-Editor

Im Gruppenrichtlinien-Editor
Im Gruppenrichtlinien-Editor

Dies ist die Benutzeroberfläche des Gruppenrichtlinien-Editors. Dies wird geöffnet, nachdem Sie in der Ausführungsoberfläche auf die Schaltfläche OK geklickt haben

Schritt 3: Administrative Vorlage

Administrative Vorlage
Administrative Vorlage

Doppelklicken Sie im rechten Bereich unter Computerkonfiguration erneut auf administrative Vorlage, 1. Startschaltfläche > Ausführen > gpedit.msc > ok > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen2. Windows-Taste + r > gpedit.msc > ok > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen

Schritt 4: System

System
System

Doppelklicken Sie im rechten Bereich erneut auf System, 1. Starttaste > Ausführen > gpedit.msc > ok > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System2. Windows-Taste + r > gpedit.msc > ok > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System

Schritt 5: Deaktivieren Sie die automatische Wiedergabe

Automatische Wiedergabe deaktivieren
Automatische Wiedergabe deaktivieren

Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach "Autoplay deaktivieren. Sobald es gefunden wurde, doppelklicken Sie es erneut. 1. Starttaste> Ausführen> gpedit.msc> ok> Computerkonfiguration> Administrative Vorlagen> System> Autoplay deaktivieren 2. Windows-Taste + r> gpedit.msc > ok > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Autoplay deaktivieren

Schritt 6:

Bild
Bild

Nachdem Sie nun die Oberfläche zum Ausschalten von Autoplay geöffnet haben, werden Sie feststellen, dass die Standardeinstellung Nicht konfiguriert ist. Also konfigurieren wir es. Klicken Sie auf das Optionsfeld "Aktiviert". Wenn Sie darauf klicken, wird die automatische Wiedergabe deaktiviert, oder einfacher ausgedrückt, die automatische Wiedergabe wird deaktiviert.:)Wählen Sie im Pulldown-Menü "Autoplay ausschalten ein" alle Laufwerke aus und klicken Sie auf OK. wieder 1. Startknopf > Ausführen > gpedit.msc > ok > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Autoplay ausschalten > aktivieren > alle Laufwerke > ok2. Windows-Taste + r > gpedit.msc > ok > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Autoplay deaktivieren > aktivieren > alle Laufwerke > okUnd das war's! YAY

Empfohlen: