Inhaltsverzeichnis:

Intervallmesser: 13 Schritte (mit Bildern)
Intervallmesser: 13 Schritte (mit Bildern)

Video: Intervallmesser: 13 Schritte (mit Bildern)

Video: Intervallmesser: 13 Schritte (mit Bildern)
Video: ANLEITUNG: Zeitraffervideos erstellen 2024, Juni
Anonim
Intervallmesser
Intervallmesser

Ich beschloss, ein hochwertiges DIY-Intervallometer für meine DSLR Pentax-Kamera zu bauen, damit ich Zeitrafferaufnahmen machen konnte. Dieses Intervallmesser sollte mit den meisten großen Marken von DSLR-Kameras wie Nikons und Canons funktionieren. Es funktioniert durch Auslösen des Verschlusses über den Fernauslöseranschluss der Kamera. Es kann auch vor jeder Aufnahme automatisch fokussieren, wenn dies gewünscht ist (oder dies jederzeit ein- oder ausschalten). Das Gehirn dieses Intervallmessers ist ein Arduino-Chip. Es mag auf den ersten Blick sehr kompliziert erscheinen, ist aber eigentlich eine einfache Schaltung und nicht so schwer zu bauen.

Schritt 1: Holen Sie sich Sachen

Holen Sie sich Sachen
Holen Sie sich Sachen

Du wirst brauchen:

(x1) Kleine Holzkiste (x1) 1/8" Acrylplatte (siehe nächster Schritt) (x1) schwarze Acrylfarbe (x1) Pinsel (x1) Arduino Uno (x1) PCB (x1) 1K Widerstand (x1) 100 Ohm Widerstand (x1) LM7805 5V Regler (x1) 2-farbige LED (x1) 16MHz Quarz (x2) 22pf Kondensatoren (x1) 10K Potentiometer (x1) 28-polige Buchse (x1) DPDT Kippschalter (x1) SPST Druckknopfschalter (x1) DC-Steckdose (x2) SPST 5V Reed-Relais (x1) abgeschirmtes Stereokabel (x1) 3/32" (2,5mm) Stecker (x1) 9VDC Netzteil (x1) Drehknopf (x1) Kippschalterabdeckung (optional) (x4) 1 "Holzschrauben (x1) roter, schwarzer und grüner Draht (x1) Löteinrichtung (x1) Multimeter (x1) Bohrmaschine (oder Handbohrmaschine) und verschiedene Werkzeuge.

Einige der Links auf dieser Seite enthalten Amazon-Partnerlinks. Der Preis der angebotenen Artikel ändert sich dadurch nicht. Allerdings verdiene ich eine kleine Provision, wenn du auf einen dieser Links klickst und etwas kaufst. Dieses Geld reinvestiere ich in Materialien und Werkzeuge für zukünftige Projekte. Wenn Sie einen alternativen Vorschlag für einen Lieferanten für eines der Teile wünschen, teilen Sie mir dies bitte mit.

Schritt 2: Machen Sie die Frontplatte

Machen Sie die Frontplatte
Machen Sie die Frontplatte
Machen Sie die Frontplatte
Machen Sie die Frontplatte
Machen Sie die Frontplatte
Machen Sie die Frontplatte

Wenn Sie einen Epilog-Laserschneider mit 70 Watt haben, gehen Sie wie folgt vor…

Laden Sie die angehängte Vorlagendatei herunter. Legen Sie Ihr 1/8 weißes Acryl in die Maschine (entfernen Sie nicht die Schutzschicht). Passen Sie den Rand der Schablone entsprechend den Rändern Ihrer Box an.

Laserätzen Sie das Design mit den folgenden Einstellungen: Leistung: 70 Geschwindigkeit: 100 Durchgänge: 2

Schneiden Sie die Schablone als solche aus: Leistung: 100 Geschwindigkeit: 9 Frequenz: 5000

Wenn Sie fertig sind, tragen Sie 2 - 3 dünne Schichten schwarzer Farbe auf und warten Sie, bis sie getrocknet sind, bevor Sie die Schutzschicht vom Acryl abziehen. Benutze ein Cuttermesser, um die verbleibenden Reste der Abdeckung vorsichtig zu entfernen.

Okay, okay… Ich weiß, dass die meisten von euch keinen Laserschneider haben. Hier sind ein paar alternativen:

1) Laden Sie die Datei herunter, drucken Sie das Design als Aufkleber aus und verwenden Sie das Design auch als Vorlage, um die Platte mit traditionelleren Werkzeugen auszuschneiden.

2) Drucken Sie das Design per Siebdruck auf Ihre Oberfläche und schneiden Sie die Schablone dann mit traditionelleren Werkzeugen aus.

3) Laden Sie die Datei herunter und verwenden Sie einen Dienst wie Ponoko, um sie für Sie nach Ihren Vorgaben laserschneiden zu lassen.

4) Laden Sie die Datei herunter. Finden Sie eine lokale Hochschule oder eine Maschinenwerkstatt wie TechShop, bei der Sie Zeit an einem Laserschneider mieten können.

5) Laden Sie die Datei herunter. Finden Sie einen lokalen Hackerspace, der möglicherweise einen Laserschneider hat und Sie die Datei für wenig oder kostenlos schneiden lässt.

Schritt 3: Verdrahten Sie den Stecker

Verdrahten Sie den Stecker
Verdrahten Sie den Stecker
Verdrahten Sie den Stecker
Verdrahten Sie den Stecker
Verdrahten Sie den Stecker
Verdrahten Sie den Stecker

Besorge dir ein Stereokabel. Ich habe ein 25 'Kopfhörer-Verlängerungskabel von Radioshack bekommen und einen 4 'Abschnitt aus der Mitte des Kabels herausgeschnitten, um es zu verwenden. Die anderen beiden Restteile werde ich für zukünftige Projekte verwenden. Drehen Sie den Stecker heraus, sodass die Anschlüsse freiliegen. An der Klemme, die dem eigentlichen 'Steckerteil' am nächsten ist, löten Sie den schwarzen Draht Ihres Stereokabels. Am nächsten Anschluss das rote Kabel anlöten. An die große Metall-Erdungslasche, die sich nach hinten erstreckt, löten Sie die Erdungsabschirmung an. Überprüfen Sie die Anschlüsse mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass keine gekreuzt wurden, und drehen Sie dann die Abdeckung wieder auf den Stecker.

Schritt 4: Bohren

Bohren
Bohren
Bohren
Bohren
Bohren
Bohren

Legen Sie Ihre Frontplatte über die Öffnung Ihrer Box. Verwenden Sie die Schablone als Richtlinie, um die vier Ecken der Box zum Bohren zu markieren. Machen Sie auch zwei Markierungen an der Seite des Gehäuses. Eine dieser Markierungen ist für die Strombuchse und die andere für das Audiokabel. Bitte beachten Sie, dass die Platine auf der Unterseite des Gehäuses liegt und Schalter und Knöpfe oben herausragen. Platzieren Sie diese Löcher irgendwo dazwischen. Nachdem Sie mit all Ihren Markierungen zufrieden sind, bohren Sie die Löcher. Für die Pilotlöcher für die Schrauben habe ich einen 5/32 Bohrer verwendet. Für die M-Buchse habe ich ein 3/8"-Bit verwendet. Für das Stereokabel habe ich ein 1/8"-Bit verwendet.

Schritt 5: Starten Sie die Platine

Starten Sie die Platine
Starten Sie die Platine
Starten Sie die Platine
Starten Sie die Platine
Starten Sie die Platine
Starten Sie die Platine

Beginnen Sie mit dem Löten der Teile auf der Platine.

Lassen Sie vorerst alles weg, was mit der Frontplatte und der Strombuchse verbunden ist. Bringen Sie grundsätzlich die Teile und Anschlüsse an, die für den Mikrocontroller und die Relais benötigt werden. Vielleicht möchten Sie auch einen 10uF-Elektrolytkondensator zwischen 9V und Masse und einen weiteren zwischen 5V und Masse anschließen. Ich dachte, ich könnte ohne sie durchkommen, fügte sie jedoch hinzu, weil sie ohne die Kondensatoren mit einer 9-V-Batterie nicht sehr zuverlässig funktionierte. Hinweis: Im Bild befinden sich Masseverbindungen zum Chip und zu den Kondensatoren, die Sie in den Bildern nicht sehen können, da sie unter der Platine hergestellt werden. Update 1-7-11: Astroboy907 hat den Schaltplan in einen Eagle-Schaltplan und eine Platine umgewandelt. Diese Dateien sind nun an diesen Schritt angehängt oder können von den Kommentaren unten heruntergeladen werden.

Schritt 6: Bereiten Sie den Fall vor

Fall vorbereiten
Fall vorbereiten

Befestigen Sie Ihren Netzstecker im Gehäuse. Führen Sie das Audiokabel ein und verknoten Sie es, damit es nicht herausgezogen wird.

Schritt 7: Verdrahten Sie das Relais

Verdrahten Sie das Relais
Verdrahten Sie das Relais
Verdrahten Sie das Relais
Verdrahten Sie das Relais
Verdrahten Sie das Relais
Verdrahten Sie das Relais

Jetzt ist es an der Zeit, die Relais zu verdrahten. Verbinden Sie einen Pin jeder Spule mit Masse. Verbinden Sie die anderen Pins mit Pin 4 bzw. Pin 5 des Arduino. Löten Sie zwei der Relaisschalteranschlüsse zusammen und löten Sie die Stereo-Masseabschirmung an sie. An das an Pin 4 angeschlossene Relais löten Sie das rote Kabel vom Stereokabel an die Relaisschalterklemme. Am Relais an Pin 5 ein schwarzes Kabel anlöten, aber nicht das vom Stereokabel. Sowohl das schwarze Kabel, das mit dem Relais verbunden ist, als auch das schwarze Kabel vom Stereokabel werden in Kürze an den Fokusschalter gelötet (im Schaltplan nicht abgebildet).

Schritt 8: Verdrahten Sie die Stromversorgung

Verdrahten Sie die Stromversorgung
Verdrahten Sie die Stromversorgung
Verdrahten Sie die Stromversorgung
Verdrahten Sie die Stromversorgung

Testen Sie die Mitte Ihres 6-V-Netzsteckers und finden Sie heraus, ob die Mitte positiv oder negativ ist. In meinem Fall war das Zentrum positiv. Also habe ich das rote Kabel mit dem mittleren Pin und das schwarze Kabel mit der Masseklemme verbunden.

Schritt 9: Verdrahten Sie die Frontplatte

Verdrahten Sie die Frontplatte
Verdrahten Sie die Frontplatte
Verdrahten Sie die Frontplatte
Verdrahten Sie die Frontplatte
Verdrahten Sie die Frontplatte
Verdrahten Sie die Frontplatte
Verdrahten Sie die Frontplatte
Verdrahten Sie die Frontplatte

Befestigen Sie ein rotes Kabel am rechten Pin des Potentiometers, ein grünes Kabel am mittleren Pin und ein schwarzes Kabel am linken Pin. Befestigen Sie ein rotes und schwarzes Kabel am Druckknopf-Reset-Schalter. Setzen Sie die zweifarbige LED in die Frontplatte ein und biegen Sie die Leitungen rechtwinklig.

Schritt 10: Verbinden Sie alles miteinander

Verbinde alles miteinander
Verbinde alles miteinander
Verbinde alles miteinander
Verbinde alles miteinander
Verbinde alles miteinander
Verbinde alles miteinander

Jetzt ist die verwirrende Zeit, alles miteinander zu verkabeln. Am wichtigsten ist der fett gedruckte Text. Ich habe vergessen, diesen Schalter in den Schaltplan zu zeichnen. Hoppla;-) Verbinden Sie das schwarze Kabel des Stereokabels mit einem der mittleren Pins des DPDT-Kippschalters. Wählen Sie einen der passenden äußeren Pins aus und löten Sie das nicht verbundene schwarze Kabel vom Relais. Verbinden Sie eines der äußeren Beine von der 2-farbigen LED mit dem anderen Mittelstift (in meinem Fall war dies "gelb"). Verbinden Sie am äußeren Pin (neben dem anderen äußeren Pin, den Sie gerade ausgewählt haben) einen Draht von dort mit Pin 14 des Arduino. (Sie sollten mit einem Paar von zwei benachbarten unbenutzten äußeren Pins gelassen werden) Verbinden Sie den mittleren 2-Farben-LED-Pin mit dem 100-Ohm-Widerstand auf der Platine. Verbinden Sie den unbenutzten äußeren Pin der LED mit Pin 13 (in meinem Fall war dies 'grün'). Verbinden Sie das rote Kabel vom Potentiometer mit der 5V-Stromquelle auf der Platine. Verbinden Sie das grüne Kabel vom Potentiometer mit Pin 21 des Arduino. Verbinden Sie das schwarze Kabel vom Potentiometer mit Masse. Verbinden Sie das schwarze Kabel vom Reset-Schalter mit Masse Verbinden Sie das rote Kabel mit Pin 1 des Arduino (vor dem Widerstand) Verbinden Sie das rote Kabel von der Strombuchse mit dem Eingang des 7805-Reglers. Verbinden Sie das schwarze Kabel mit Masse.

Schritt 11: Programmieren Sie den Chip

Programmieren Sie den Chip
Programmieren Sie den Chip
Programmieren Sie den Chip
Programmieren Sie den Chip
Programmieren Sie den Chip
Programmieren Sie den Chip

Laden Sie den folgenden Code herunter, kompilieren Sie ihn und laden Sie ihn auf Ihren Arduino-Chip hoch. Wenn Sie fertig sind, entfernen Sie den ATMEGA168-Chip vom Arduino und installieren Sie ihn so in den Sockel in Ihrer Platine, dass die Lasche auf dem Chip mit der Lasche auf der Buchse übereinstimmt. Denken Sie daran, dass Ihr Arduino-Board einen neuen ATMEGA168-Chip mit einem darauf installierten Bootloader benötigt, bevor Sie es wieder verwenden können.

Schritt 12: Fall schließen

Fall schließen
Fall schließen
Fall schließen
Fall schließen
Fall schließen
Fall schließen

Befestigen Sie das Gehäuse geschlossen mit Ihren Schrauben. Befestigen Sie den Knopf am Potentiometer und kleben Sie alle Kippschalterabdeckungen auf, die Sie möglicherweise haben. Um es zu verwenden, stecken Sie es einfach in den Fernbedienungsanschluss Ihrer Kamera, wählen Sie Ihre Zeiteinstellungen und schließen Sie dann ein 6-V-Netzteil an das Intervallmesser an und es beginnt mit der Aufnahme.

Schritt 13: Batterieadapter (optional)

Batterieadapter (optional)
Batterieadapter (optional)
Batterieadapter (optional)
Batterieadapter (optional)
Batterieadapter (optional)
Batterieadapter (optional)

Ich habe dem Gehäuse aus Platzgründen keine Batterie beigelegt, sodass ich mich nicht um einen Netzschalter oder das Zerlegen des Gehäuses für den Batteriewechsel kümmern musste.

Stattdessen habe ich einen einfachen 9-V-Batterieadapter mit einem M-Stecker, einem 9-V-Batterieanschluss und etwas Isolierband hergestellt.

Löten Sie grundsätzlich das rote Kabel vom Batteriestecker, den Mittelpol des M-Steckers und das schwarze Kabel an die große Metallerdungslasche. Wickeln Sie den ganzen Shebang in Isolierband ein, wenn Sie fertig sind, um zu verhindern, dass er auseinandergerissen wird.

Bild
Bild

Fanden Sie das nützlich, lustig oder unterhaltsam? Folgen Sie @madeineuphoria, um meine neuesten Projekte zu sehen.

Empfohlen: