
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:53

Schritt 1: Kreis

Kreis zeichnen
Schritt 2: 12 Teile



Austausch, 12 Teile
Schritt 3: Uhrschild


Schneiden und zeichnen Sie 12 Punkte
Schritt 4: Zurück


Ziehen Sie das Element zurück und schneiden Sie das Batterieloch.
Schritt 5: Rohr


Machen Sie Rohr 12 x 29 mm
Schritt 6: Alte Uhr

Alte Uhr demontieren.
Schritt 7: Schild und Rohr



Schild und Rohr kombinieren
Schritt 8: Land schreiben


Ein Teil, ein Land oder eine Stadt
Schritt 9: Batterie


Batterie und Zeiger einsetzen
Schritt 10: Fertig




Viel Glück
Empfohlen:
Wort-Uhr: 5 Schritte

Wort-Uhr: Hallo zusammen! Dies wird mein erstes anweisbares sein und wenn Sie irgendwelche Ideen haben, wie es verbessert oder verständlicher gemacht werden kann, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren! ist nicht meine idee! Ich habe viele der Thr gesehen
DIY, wie man eine cool aussehende Uhr macht – StickC – Einfach zu tun: 8 Schritte

DIY Wie man eine cool aussehende Uhr macht - StickC - Einfach zu machen: In diesem Tutorial lernen wir, wie man ESP32 M5Stack StickC mit Arduino IDE und Visuino programmiert, um eine Zeit auf dem LCD anzuzeigen und die Zeit auch mit den StickC-Tasten einzustellen
Wie erstelle ich eine Arduino-Uhr – wikiHow

Wie man eine Arduino-Uhr macht: Ich habe ungefähr 15 analoge Uhren entworfen. Hier stelle ich einen von ihnen vor
7-Segment-Uhr Version 2: 4 Schritte

7 Segment Clock Version 2: Hallo! Nach einer Anfrage des Instructables-Benutzers bezüglich der Verfügbarkeit des 12-Stunden-Formats nutzte ich den Vorteil, wesentliche Änderungen am ursprünglichen Projekt vorzunehmen. Während der Verwendung der Version 1 hatte ich das Bedürfnis, eine eigenständige Version zu erstellen. also habe ich es möglich gemacht
ESP8266 Netzwerkuhr ohne RTC - Nodemcu NTP-Uhr Keine RTC - INTERNET-UHR-PROJEKT: 4 Schritte

ESP8266 Netzwerkuhr ohne RTC | Nodemcu NTP-Uhr Keine RTC | INTERNET-UHRPROJEKT: Im Projekt wird ein Uhrenprojekt ohne RTC erstellt, es wird Zeit vom Internet über WLAN benötigt und auf dem st7735-Display angezeigt