![Verwenden Sie einen beliebigen GDI-Drucker mit GNU/Linux - Gunook Verwenden Sie einen beliebigen GDI-Drucker mit GNU/Linux - Gunook](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-3047-112-j.webp)
Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1: Glückliche Benutzer
- Schritt 2: Wählen Sie eine virtuelle Maschine und installieren Sie sie
- Schritt 3: Lokaler Drucker, der einen USB- oder Parallelport verwendet
- Schritt 4: Der Drucker kann jetzt von Ihrer virtuellen Maschine verwendet werden
- Schritt 5: Vollständiges Beispiel für den Druck
- Schritt 6: Verwenden Sie den Drucker direkt unter Linux
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:53
![Verwenden Sie jeden GDI-Drucker mit GNU/Linux Verwenden Sie jeden GDI-Drucker mit GNU/Linux](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-3047-113-j.webp)
Die meisten GDI-Drucker werden unter GNU/Linux nicht unterstützt.
Hier ist eine Möglichkeit, Ihren Drucker trotzdem zu verwenden.
Schritt 1: Glückliche Benutzer
Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie, ob Ihr Drucker keine Druckbeschreibungssprache wie Postscript oder PCL oder etwas anderes unterstützt, das unter Linux unterstützt wird. Wenn Sie Glück haben, verwenden Sie den entsprechenden Treiber. Einige GDI-Drucker werden unterstützt, also wenn es Ihr Fall ist, sollten Sie stattdessen dies verwenden, überprüfen Sie die Liste hier:
Schritt 2: Wählen Sie eine virtuelle Maschine und installieren Sie sie
Wenn Sie Pech haben, können Sie eine virtuelle Maschine verwenden wie:- Bochs https://bochs.sourceforge.net/ (GPL)- VMware https://www.vmware.com (kommerziell, kostenloser VM-Player)- Win4Lin 9x https://www.win4lin.com (Commercial)- Win4Lin Pro https://www.win4lin.com (Commercial)Installieren Sie die virtuelle Maschine, die Sie verwenden möchten, und dann Microsoft Windows in dieser virtuellen Maschine mit der entsprechenden Dokumentation.
Schritt 3: Lokaler Drucker, der einen USB- oder Parallelport verwendet
![Lokaler Drucker, der einen USB- oder parallelen Anschluss verwendet Lokaler Drucker, der einen USB- oder parallelen Anschluss verwendet](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-3047-114-j.webp)
![Lokaler Drucker, der einen USB- oder parallelen Anschluss verwendet Lokaler Drucker, der einen USB- oder parallelen Anschluss verwendet](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-3047-115-j.webp)
Geben Sie unter Linux Ihren Drucker mit Samba frei (https://www.samba.org/). Um dies zu tun, müssen Sie die Datei /etc/samba/smb.conf bearbeiten und diese Abschnitte hinzufügen:]comment = Alle Printerspath = /var/spool/sambabrowseable = yes# um dem Benutzer 'guest account' das Drucken zu ermöglichen.guest ok = yeswritable = noprintable = yescreate mode = 0700use client driver = yes# print$ steht zwischen eckigen Klammern[print$]path = /var/lib/samba/printersbrowseable = yeswrite list = @adm rootguest ok = yesinherit permissions = yesPassen Sie bei Bedarf den Pfad zu Ihrer Konfiguration an. Starten Sie Samba neu oder starten Sie es, falls dies noch nicht geschehen ist (als root):/ etc/init.d/samba restartNow, von der virtuellen Maschine installieren dann den Drucker als Netzwerkdrucker, wenn Ihre Host-IP die Adresse 192.168.1.10 von der VM hat, dann sollten Sie \192.168.1.10\printer_share_name eingeben
Schritt 4: Der Drucker kann jetzt von Ihrer virtuellen Maschine verwendet werden
![Der Drucker kann jetzt von Ihrer virtuellen Maschine verwendet werden Der Drucker kann jetzt von Ihrer virtuellen Maschine verwendet werden](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-3047-116-j.webp)
Jetzt müssen Sie also etwas von GNU/Linux drucken, einen PDF-Drucker auswählen und in eine Datei schreiben, was Sie drucken möchten.
Öffnen Sie von Ihrer virtuellen Maschine aus die soeben erstellte Datei mit Acrobat Reader oder FoxIt Reader oder was auch immer Sie möchten als PDF-Reader und senden Sie sie an Ihren GDI-Drucker.
Schritt 5: Vollständiges Beispiel für den Druck
![Vollständiges Druckbeispiel Vollständiges Druckbeispiel](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-3047-117-j.webp)
![Vollständiges Druckbeispiel Vollständiges Druckbeispiel](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-3047-118-j.webp)
![Vollständiges Druckbeispiel Vollständiges Druckbeispiel](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-3047-119-j.webp)
1. Drucken Sie in eine.pdf-Datei von GNU/Linux
2. Öffnen Sie die.pdf-Datei von der virtuellen Maschine (Win4Lin) mit einem PDF-Reader 3. Wählen Sie „Drucken“aus dem Menü „Datei“4. Gehen Sie zu Ihrem Drucker und überprüfen Sie das Ergebnis
Schritt 6: Verwenden Sie den Drucker direkt unter Linux
Um etwas noch Besseres zu haben, können Sie diesem Verfahren folgen:
Empfohlen:
So richten Sie einen Raspberry Pi ein und verwenden ihn – wikiHow
![So richten Sie einen Raspberry Pi ein und verwenden ihn – wikiHow So richten Sie einen Raspberry Pi ein und verwenden ihn – wikiHow](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-1494-j.webp)
So richten Sie einen Raspberry Pi ein und verwenden ihn: Für die Leser der Zukunft sind wir im Jahr 2020. Das Jahr, in dem Sie, wenn Sie das Glück haben, gesund zu sein und nicht mit Covid-19 infiziert sind, plötzlich , hat viel mehr Freizeit, als du dir jemals vorgestellt hast. Wie kann ich mich also nicht zu dumm beschäftigen? Oh ja
SO VERWENDEN SIE EINEN VIBRATIONSSENSOR - VISUINO TUTORIAL MIT ARDUINO: 6 Schritte
![SO VERWENDEN SIE EINEN VIBRATIONSSENSOR - VISUINO TUTORIAL MIT ARDUINO: 6 Schritte SO VERWENDEN SIE EINEN VIBRATIONSSENSOR - VISUINO TUTORIAL MIT ARDUINO: 6 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/001/image-2923-25-j.webp)
SO VERWENDEN SIE EINEN VIBRATIONSSENSOR - VISUINO TUTORIAL MIT ARDUINO: In diesem Tutorial verwenden wir Vibrationssensor, LED, Summer, Widerstand, Arduino Uno und Visuino, um einen Piepton zu erzeugen, wenn Vibrationen erkannt werden. Sehen Sie sich ein Demonstrationsvideo an
So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC - DIY (ELECTROINDIA): 4 Schritte
![So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC - DIY (ELECTROINDIA): 4 Schritte So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC - DIY (ELECTROINDIA): 4 Schritte](https://i.howwhatproduce.com/images/003/image-7278-28-j.webp)
So erstellen Sie einen Tiefpassfilter für einen Subwoofer mit dem NE5532-IC | DIY (ELECTROINDIA): In diesem Projekt zeige ich Ihnen, wie Sie einen Tiefpassfilter für Subwoofer herstellen können. Los geht's
So erhalten Sie Musik von fast jeder (Haha) Website (solange Sie sie hören können, können Sie sie bekommen Okay, wenn sie in Flash eingebettet ist, können Sie es möglicherweise nic
![So erhalten Sie Musik von fast jeder (Haha) Website (solange Sie sie hören können, können Sie sie bekommen Okay, wenn sie in Flash eingebettet ist, können Sie es möglicherweise nic So erhalten Sie Musik von fast jeder (Haha) Website (solange Sie sie hören können, können Sie sie bekommen Okay, wenn sie in Flash eingebettet ist, können Sie es möglicherweise nic](https://i.howwhatproduce.com/images/002/image-5221-70-j.webp)
So erhalten Sie Musik von fast jeder (Haha) Website (solange Sie sie hören können, können Sie sie bekommen … Okay, wenn sie in Flash eingebettet ist, können Sie es möglicherweise nicht) BEARBEITET!!!!! Zusätzliche Informationen: Wenn Sie jemals auf eine Website gehen und ein Lied abspielen, das Sie mögen und es wollen, dann ist hier das anweisbare für Sie, nicht meine Schuld, wenn Sie etwas durcheinander bringen (nur so wird es passieren, wenn Sie ohne Grund anfangen, Dinge zu löschen) ) Ich konnte Musik für
Fügen Sie eine PC-Sync-Buchse zu einem Nikon Sc-28 Ttl-Kabel hinzu (verwenden Sie die automatischen Einstellungen für einen Blitz an der Kamera und lösen Sie Kamerablitze aus !!):
![Fügen Sie eine PC-Sync-Buchse zu einem Nikon Sc-28 Ttl-Kabel hinzu (verwenden Sie die automatischen Einstellungen für einen Blitz an der Kamera und lösen Sie Kamerablitze aus !!): Fügen Sie eine PC-Sync-Buchse zu einem Nikon Sc-28 Ttl-Kabel hinzu (verwenden Sie die automatischen Einstellungen für einen Blitz an der Kamera und lösen Sie Kamerablitze aus !!):](https://i.howwhatproduce.com/preview/how-and-what-to-produce/10966971-add-a-pc-sync-jack-to-a-nikon-sc-28-ttl-cable-use-auto-settings-for-an-on-camera-flash-and-trigger-off-camera-flashes-4-steps-j.webp)
Fügen Sie eine PC-Sync-Buchse zu einem Nikon Sc-28 Ttl-Kabel hinzu (verwenden Sie die automatischen Einstellungen für einen Kamerablitz und lösen Sie die Kamerablitze aus !!): In dieser Anleitung zeige ich Ihnen, wie Sie einen dieser lästigen proprietären 3-Pin-TTL-Anschlüsse auf entfernen die Seite eines Nikon SC-28 Off-Camera-TTL-Kabels und ersetzen Sie es durch einen Standard-PC-Sync-Anschluss. Auf diese Weise können Sie einen dedizierten Blitz verwenden, s