
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Hallo! Dieses instructable wurde in Erfüllung der Projektanforderung des Makecourse an der University of South Florida erstellt. (www.makecourse.com) In diesem anweisbaren werde ich Sie durch den Prozess der Erstellung eines automatischen Kartenmischers führen. Die Basiskomponenten sind 3D-gedruckt, aber der Rest der Elektronik ist auf Amazon.com zu finden
Schritt 1: Sammeln Sie die Materialien und Werkzeuge
Materialien:
3D-gedruckte Teile: 4x Beine, 2x Linke Seiten, 2x Rechte Seiten, 2x Bases, 2x 360º Räder, 2x 45º Räder, Optional Lange Beine für zusätzliche Stabilisierung (STL-Dateien zum Download verfügbar)
4x Motoren
www.amazon.com/gp/product/B00XBG15RM/ref=o…
2x DC-Motorcontroller
www.amazon.com/Wangdd22-Module-Reversing-S…
1x Gummiblatt
www.amazon.com/gp/product/B018H9CCPG/ref=o…
1x 12 Volt Stecker
www.amazon.com/gp/product/B01KBX4A1A/ref=o…
1x Aus-/Ein-Schalter
www.amazon.com/gp/product/B00VU381FW/ref=…
1x LED
www.amazon.com/Chanzon-100pcs-Emitting-As…
1x 220 Ohm Widerstand
www.amazon.com/Projects-100EP512220R-220-…
1x Potentiometer
www.amazon.com/Linear-Taper-Rotary-Potent…
1x Blackbox
www.polycase.com/dc-47p
1x Brotbrett
www.sparkfun.com/products/9567
1x Acrylplatte, geschnitten in 11cm x 12mm (2x Vorder- und Rückwand) 9,5cm x 8cm (2x Innenwände) 8cm x 10cm (Boden abnehmbar)
1x Arduino Uno R3
8x AA-Batterien
Werkzeuge:
Lötkolben
Heißklebepistole
Exacto Messer
Abisolierzangen
Schraubenzieher
Kreissäge (für Acryl)
Schritt 2: Drahtelektronik



Der erste Schritt in der Elektronik besteht darin, die Motorcontroller an jeden Motor zu löten. Stellen Sie sicher, dass die Drähte von der Motorsteuerung zu den Motoren mindestens 10 Zoll betragen. Fügen Sie dann Drähte hinzu, um auf die Stromversorgung auf der Brotplatine und den Arduino-Ausgängen zuzugreifen. Als nächstes würde ich die LED und den Widerstand zusammenlöten und zu einem kombinieren, dann die Verdrahtung für das Arduino hinzufügen. Löten Sie einfach den Eingang und die Stromversorgung für das Potentiometer. Fügen Sie zusätzliche Kabel entweder am Plus- oder Minuspol des Akkus hinzu, um den Schalter hinzuzufügen.
Schritt 3: Arduino testen
Bevor ich fortfahre, würde ich empfehlen, die Motoren mit dem Arduino-Code zu testen. Der Code liest einen Wert vom Potentiometer, dieser Wert entspricht einer bestimmten Geschwindigkeit, mit der der Motor laufen soll. Es stellt auch die Geschwindigkeit der LED ein, um zu blinken. Weitere Informationen zur Funktionsweise des Codes finden Sie in den Kommentaren zum Code selbst.
Schritt 4: Zusammensetzen der 3D-Drucke


Schneiden Sie nun die vier 3D-Räder aus und wickeln Sie sie in Gummi ein. Ich habe Heißkleber verwendet, um das Gummi an das Rad zu halten. Konzentrieren Sie sich in den nächsten Schritten nur auf eine Seite. Kleben Sie zuerst die Räder auf die Motoren und kleben Sie dann das 360º-Rad an die Unterkante der 3D-Basis. Zweitens kleben Sie das 45°-Rad direkt hinter das erste Rad mit genügend Platz, damit sie sich frei drehen können. Nehmen Sie nun den linken 3-D-Druck und geben Sie zwei kleine Tupfer Heißkleber auf die Stelle, an der die Basis ruht, und drücken Sie dann die Basis vorsichtig darauf. 2 Minuten trocknen lassen und mit der rechten Seite fortfahren. Setzen Sie die Vorderbeine in das zusammengebaute Oberteil ein. Befolgen Sie die gleichen Schritte für die andere Seite.
Kurze Anmerkungen:
- Wenn die Basis und die Seiten der 3D-Drucke zusammenkommen, sollten sie einen gleichmäßigen kleinen Schlitz bilden, durch den die Karten gleiten können.
- Der Schlitz in der Mitte ist dort, wo die Motorräder leicht über die Oberfläche der Basis hinausragen.
- Die Größe der Basis ist nur geringfügig größer als die Seitenlänge einer Karte
Schritt 5: Vorbereitung der Black Box


Nun, da der Kartenmischer zusammengebaut ist, können wir die Blackbox vorbereiten. Wählen Sie eine Seite als Vorderseite aus und bohren Sie dann ein 1/4-Zoll-Loch zu 3/4 in der Box. Dies ist das Loch für das Potentiometer. Bohren Sie direkt über dem Potentiometer auf der Oberseite ein 5/32-Zoll-Loch, damit die LED durchscheinen kann. Auf der rechten Seite der Box etwa 2 Zoll von der Vorderseite bohren Sie ein 25/32 Zoll Loch für den Schalter. Als nächstes machen Sie die Linien, in denen die beiden Vorderbeine verklebt werden. Sie sollten 1,5 cm von der Außenkante und 1 cm von der hinteren Leiste entfernt sein. Sobald die Beine markiert sind, bohren Sie ein 1/4-Zoll-Loch direkt neben einer der Beinmarkierungen, in die die Drähte eingeführt werden können.
Schritt 6: Endmontage


Schrauben Sie den Boden der schwarzen Box ab und kleben Sie die gesamte Elektronik fest. Fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Drahtlängen hinzu. Zuerst die LED mit Heißkleber auf die Box kleben, die nur knapp durch das Loch ragt. Als nächstes klebt das Potentiometer und der EIN / AUS-Schalter an ihre jeweiligen Löcher. Entlöten Sie eine Seite der Leitungen für die Motoren und führen Sie sie durch das Loch. Platzieren Sie abschließend den 3D-Modellkartenmischer an der entsprechenden Stelle und kleben Sie ihn mit Heißkleber fest. Nehmen Sie nun die Acrylteile und kleben Sie sie an ihre jeweiligen Stellen. Um den Schlitz abnehmbar zu machen, kleben Sie einfach die Unterseite und die Vorderseite senkrecht aufeinander. Dadurch entsteht ein freistehendes Stück, das nach dem Mischen des Decks entfernt werden kann.
Empfohlen:
Automatischer Anrufbeantworter V1.0: 17 Schritte (mit Bildern)

Automated Answering System V1.0: Manchmal habe ich einfach keine Lust, ans Telefon zu gehen. Okay, okay… die meiste Zeit ist es mir wirklich egal, ans Telefon zu gehen. Was soll ich sagen, ich bin ein beschäftigter Mann. Ich habe mir schon lange ein System gewünscht, das dem ähnlich ist, das die Telefongesellschaft für die
Automatischer Sucher: 4 Schritte

Auto-Searcher: Also las ich eines Tages Fanfiction in meinem Bett, um meinen Stress abzubauen. Aber ich hatte das Gefühl, dass es ein bisschen mühsam war, die Seite weiter zu scrollen, um weiterzulesen. Ich muss auch klicken, um das nächste Kapitel zu sehen und das Ganze vorher suchen
Automatischer Gartenbewässerer - 3D gedruckt - Arduino: 10 Schritte (mit Bildern)

Automatischer Gartenbewässerer | 3D gedruckt | Arduino: Ich bin ein begeisterter Gärtner, aber Ihre Pflanzen während Trockenperioden von Hand zu gießen, dauert einige Zeit. Dieses Projekt befreit mich vom Gießen, damit ich an meinen anderen Projekten arbeiten kann. Es ist auch großartig, sich um den Garten zu kümmern, während Sie nicht zu Hause sind, und die Pflanze