
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

DFRobot hat sich kürzlich an mich gewandt und wollte, dass ich ihr spezielles Arduino Nano Board und OLED verwende. Zuerst wollte ich ein Smart Bike entwickeln und habe es komplett gebaut. Aber leider war der Nano zu schwach, um die benötigte massive Skizze zu betreiben und zu speichern. Also beschloss ich, eines meiner früheren Projekte erneut zu besuchen, eine Neopixel-Matrix, die ein Pong-Spiel lief. Ich wollte es stattdessen tragbar machen, und ein 1,7-Zoll-OLED wäre ein perfektes Display.
Liste der Teile:
- Arduino Nano
- OLED
- Lautsprecher
Schritt 1: Video


Schritt 2: Entwerfen des Spiels

Für dieses Pong-Spiel wollte ich es relativ einfach halten, was bedeutet, dass kein computergesteuertes Paddel oder ausgefallene Ballreflexionsalgorithmen verwendet werden. Grundsätzlich gibt es ein einzelnes Paddel, das ein Benutzer nach oben oder unten bewegen kann, und wenn der Ball mit dem Paddel kollidiert, würde sein x-Achsen-Vektor umgedreht. Jedes Mal, wenn der Ball getroffen wird, ertönt ein Geräusch. Wenn das Spielgerät eingeschaltet wird, wird ein Bildschirm mit dem Spieltitel und Anweisungen angezeigt. Außerdem hat meine Mutter einen kleinen Titelsong erstellt, der im Hintergrund wiederholt wird, bis der obere Knopf gedrückt wird.
Schritt 3: Entwerfen des Spielgeräts




Mein bevorzugtes CAD-Programm ist Fusion 360, also entschied ich mich, es zu verwenden, um mein Pong-Spielgerät zu entwerfen. Ich begann mit dem Entwerfen jeder verwendeten Komponente: einer OLED, einem Arduino Nano und einem Lautsprecher. Auf diese Weise kann ich genau sehen, wo und wie jede Komponente in das Gehäuse passen sollte. Ich habe dann den Nano und die Platine in den hinteren Teil des Gehäuses gelegt und die OLED darauf. Als nächstes war die Frage, wo der Lautsprecher und die Tasten platziert werden sollten. Ich entschied, dass der 3W-Lautsprecher direkt unter dem Bildschirm platziert werden könnte (von oben betrachtet), und dazu musste auch ein "Grill" über dem Lautsprecher angebracht werden, damit der Ton nicht gedämpft wird. Zuletzt habe ich zwei Schaltflächen auf der linken Seite hinzugefügt, um Steuerelemente hinzuzufügen.
Schritt 4: Konstruieren des Geräts



Ich begann mit dem 3D-Drucken jedes Teils, bestehend aus der unteren Hälfte, der oberen Hälfte und 2 Knöpfen. Als nächstes lötete ich eine Buchsenleiste an die 4x6cm und verdrahtete sie mit dem Nano. Dadurch kann die OLED nicht nur leicht entfernt werden, sondern hebt sie auch über den Arduino Nano. Überprüfen Sie den Schaltplan für Verdrahtungsinformationen. Dann habe ich die beiden Tasten zusammen mit einer einfachen Micro-USB-Breakout-Platine für die Stromversorgung verdrahtet. Der Lautsprecher wurde ebenfalls angebracht und in die richtige Position gebracht. Mein Fusion 360-Design ermöglicht 3-mm-Maschinenschrauben, um das OLED und den Lautsprecher festzuhalten und die beiden Hälften des Geräts zu verbinden. Aber ich musste sie genau machen, also habe ich mit meiner Bohrmaschine 8 Löcher gebohrt: 2 für den Lautsprecher, 2 für den Bildschirm und 4 darunter. Sie können den Thingiverse-Link für die Dateien besuchen.
Schritt 5: Programmieren des Spiels
Die Verwendung einer einfachen Benutzeroberfläche war entscheidend, um das Programm klein zu halten. Ich begann mit dem Hinzufügen mehrerer Bibliotheken: Adafruit_GFX, Adafruit_SSD1351 und der Arduino Timer-Bibliothek. Als nächstes habe ich meine Pins und Farben definiert, wie die Pins der OLED und 16-Bit-Farbdefinitionen. In meinem Code gibt es auch 4 Möglichkeiten, den Spielverlauf zu ändern, z. B. die Schlägerdimensionen und die Geschwindigkeit des Balls zu ändern. Es existiert dann ein Abschnitt, in dem jede Variable definiert wird, einschließlich der Punktzahl und verschiedener Koordinaten. Immer wenn das Gerät eingeschaltet wird, erscheint ein Bild eines Balls und ein Text auf dem Bildschirm, zusammen mit einem kleinen Titelsong, der zuvor im Code definiert wurde. Sobald das Spiel beginnt, werden zwei Timer erstellt, einer aktualisiert den Schläger und der andere aktualisiert den Ball. Jedes Mal, wenn die Position des Balls aktualisiert wird, werden seine Koordinaten überprüft, um sicherzustellen, dass er nicht über den Bildschirmrand hinausgeht oder einen Schläger berührt. Jedes Mal, wenn es hüpft, wird entweder seine x- oder seine y-Achse invertiert und ein kleiner Ton ertönt. Sehen Sie sich das Video am Anfang dieser Beschreibung an, um zu sehen, wie das Spiel abläuft.
Schritt 6: Pong spielen




Der Name des Spiels ist es, die niedrigste Punktzahl zu erreichen. Es gibt keine zeitliche Begrenzung, daher ist es sehr angenehm und sogar trance-induzierend. Sie müssen lediglich eine von zwei Tasten drücken, um das Paddel nach oben oder unten zu bewegen. Es ist auch möglich, eine Möglichkeit hinzuzufügen, die höchste Punktzahl mit dem EEPROM des Arduino zu speichern.
Empfohlen:
Einen Arduino-Gitarren-Tuner herstellen – wikiHow

So bauen Sie einen Arduino-Gitarren-Tuner: Dies sind die Anweisungen, um einen Gitarren-Tuner aus einem Arduino und mehreren anderen Komponenten zu machen. Mit Grundkenntnissen in Elektronik und Codierung können Sie dieses Gitarrenstimmgerät herstellen. Zuerst müssen Sie wissen, was die Materialien sind. Ma
ALARMA ARDUINO CON SENSOR DE MOVIMIENTO, SIRENA Y AVISO AL TLF. MÓVIL: 9 Schritte

ALARMA ARDUINO CON SENSOR DE MOVIMIENTO, SIRENA Y AVISO AL TLF. MÓVIL: Este proyecto consiste en a alarma básica que Detecta presencia, activa una sirena de 108dB y visa al usuario mediante un SMS (opcional). Permite también el control remoto básico por parte del usuario a través de SMS (encendido, apagado, reinicio
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 2 - Temperatur- / Feuchtigkeitsmonitor - Rev 3: 7 Schritte

Easy Very Low Power BLE in Arduino Teil 2 – Temperatur-/Feuchtigkeitsmonitor – Rev 3: Update: 23. November 2020 – Erster Austausch von 2 x AAA-Batterien seit 15. Januar 2019 dh 22 Monate für 2x AAA AlkalineUpdate: 7. April 2019 – Rev 3 of lp_BLE_TempHumidity, fügt Datum/Uhrzeit-Plots hinzu, verwendet pfodApp V3.0.362+ und automatische Drosselung, wenn
Arduino-Programmierung über das Handy -- Arduinodroid -- Arduino-Ide für Android -- Blinzeln: 4 Schritte

Arduino-Programmierung über das Handy || Arduinodroid || Arduino-Ide für Android || Blink: Bitte abonnieren Sie meinen Youtube-Kanal für weitere Videos…… Arduino ist ein Board, das direkt über USB programmiert werden kann. Es ist sehr einfach und günstig für College- und Schulprojekte oder sogar für Produktprototypen. Viele Produkte bauen zunächst darauf für i