
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52





Venco ist ein Gerät, das für den zentrierten, hoch montierten Einbau am Heck eines Fahrzeugs entwickelt wurde. Es analysiert die Daten der Sensoren - Gyroskop und Beschleunigungsmesser und zeigt den aktuellen Zustand des Fahrzeugs - Beschleunigung, Bremsen, Abbiegerichtung - durch eindeutige Signale und Schilder auf einer oder mehreren stapelbaren LED-Matrizen an und warnt so andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger. Der Austausch von Informationen, die für andere Verkehrsteilnehmer relevant sein können, kann den Verkehrsfluss und die Sicherheit verbessern.
Schritt 1: LED, Arduino Leonardo, MPU 9150, Splitter




Venco besteht aus einer oder mehreren stapelbaren LED-Matrizen, einer ATMEGA32U4-Mikrocontrollerplatine (Abb. 4), die den LED-Bildschirm steuert, Daten von den Sensoren und vom ESP8266-Modul (Abb. 3) liest und überträgt, einem Akku und ein Splitter, der das Funkmodul und den Multisensor MPU9150 beherbergt (Abb. 2): Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Magnetfeldmesser, Temperatursensor.
Schritt 2: SD-Karte und ESP 8266


Ich habe einen SD-Kartensteckplatz hinzugefügt, der alle während der Fahrt gesammelten Sensordaten zur weiteren Analyse speichert und einen freien Steckplatz, der es ermöglicht, ein drahtloses Modul anzuschließen, um Daten auch an ein LCD-Display oder eine Google-Brille zu übertragen und so die Geschwindigkeit, die Beschleunigung, den Kompass, Karte und den dahinterliegenden Verkehr zum Radfahrer oder zum Fahrer.
Schritt 3: LCD-Anzeige am Rad

Ein zusätzliches Zubehör zur automatischen Hintergrundbeleuchtung ist ein LCD-Display, das an einen Mikrocomputer angeschlossen ist. Es kann am Rad angebracht werden, um die Sensordaten der automatischen Rückbeleuchtung und des dahinter liegenden Verkehrs zu visualisieren.
Schritt 4: Geheimer Vorteil

Es gibt eine begrenzte Anzahl produzierter Prototypen, die der Instructables-Community als geheimer Vorteil ohne Gewinn zur Verfügung stehen.
Schritt 5: Der Quellcode
Der neueste Code ist auf github verfügbar.