
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Dies ist ein Mini-Tutorial. Dieses Strahlungsschild wird in meiner anweisbaren "Arduino Weathercloud Weather Station" verwendet. Der Sonnenstrahlungsschutz wird in meteorologischen Stationen sehr häufig verwendet, um direkte Sonneneinstrahlung zu blockieren und somit Fehler in der gemessenen Temperatur zu reduzieren. Es dient auch als Halterung für den Temperatursensor. Strahlungsschilde sind sehr nützlich, werden aber normalerweise aus Stahl hergestellt und sind teuer, daher habe ich mich entschlossen, einen eigenen Schild zu bauen.
Schritt 1: Teile

3 x 15cm Edelstahlstange M6
6x M6 Muttern
15x 25mm Nilon Spacer M6
Wandhalterung
einige Unterlegscheiben
6 Teller unter Blumentöpfen (im örtlichen Kaufhaus kaufen) mit empfohlenem Durchmesser von 16cm
Schritt 2: Nützliche Tools

Akkubohrmaschine
3mm und 6mm Bohrer
Schraubendreher
Herrscher
Zange
Schritt 3: Löcher in Platten bohren



Zuerst müssen wir Löcher in die Platten bohren. Wir haben drei Stäbe, also ist es ein gleichseitiges Dreieck. Skizzieren Sie das Dreieck mit Marker zu Platten. Bohren Sie dann in jede Ecke des Dreiecks ein 6-mm-Loch. Bohren Sie auch 3 mm Löcher in die Mitte von zwei Bodenplatten und 6 mm Löcher in zwei nächste Platten. Die nächsten beiden Platten haben kein Loch.
Schritt 4: Stangen

Nehmen Sie Stangen und fügen Sie Muttern und Unterlegscheiben an deren Unterseite hinzu.
Schritt 5: Basis


Machen Sie eine Basis, indem Sie die Stangen in die Bodenplatte einführen.
Schritt 6: Weitere Ebenen hinzufügen



Fügen Sie der Basis Abstandshalter hinzu, fügen Sie dann die nächste Platte hinzu, dann die Abstandshalter und so weiter. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie vier Schichten haben.
Schritt 7: DS18B20 einsetzen




Wie ich bereits sagte, haben die beiden unteren Platten ein 3 mm Loch in der Mitte und die nächsten beiden Platten haben ein 6 mm Loch in der Mitte. Nehmen Sie nun den DS18B20, stecken Sie ihn in das obere Loch und ziehen Sie ihn ganz durch alle Löcher.
Schritt 8: Weitere Ebenen hinzufügen Volume II


Fügen Sie wie zuvor zwei weitere Schichten hinzu.
Schritt 9: Obere und Wandhalterung



Am Ende müssen wir die Nüsse oben drauf geben, um alles zusammenzuhalten. Außerdem müssen wir die Wandhalterung nehmen und oben aufhängen.
Schritt 10: Fertig

Herzliche Glückwünsche. Sie haben Ihren Sonnenstrahlungsschutz absolviert. Jetzt können Sie es als Teil der "Arduino Weathercloud Weather Station" oder als Teil Ihrer eigenen Wetterstation verwenden.
Empfohlen:
ESP8266/ESP-12 Arduino Powered SmartThings DS18B20 Temp. Sensor: 4 Schritte (mit Bildern)

ESP8266/ESP-12 Arduino Powered SmartThings DS18B20 Temp. Sensor: Wir alle möchten gerne wissen, wie die aktuelle Raumtemperatur ist und manchmal auch die Temperatur in einem anderen Raum oder vielleicht sogar in Ihrem Ferienhaus am anderen Ende der Welt. Vielleicht möchten Sie die Temperatur im Haus Ihres Haustiers Eidechse überwachen