
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: John Day | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:52

Einmal sah ich in einem Geschäft eine schöne Schachtel Schokolade. Und mir kam der Gedanke, aus dieser Schachtel ein tolles Geschenk zu machen - eine animierte Schachtel mit Schokolade.
Was wir brauchen:
- СLeare Plastikschokolade
- 9V Batterie
- Batteriekabeladapter
- uSD 1 GB
- Arduino Uno
- TFT-Schild für Arduino
Schritt 1: Schritt 1. Bereiten Sie die Box vor




Zuerst müssen Sie die Schachtel öffnen - reißen Sie das goldene Klebeband vorsichtig ab, um es nicht zu zerreißen. Holen Sie sich den Inhalt der Box: Süßigkeiten und Kunststoffrückseite. In die Kunststoffrückseite schneiden Sie ein Fenster für TFT-Schild und 9V-Batterien.
Schritt 2: Schritt 2. Vorbereitung des Arduino Uno und des TFT-Schildes



-
Skizze für Arduino Uno
Sie müssen die Bibliothek https://github.com/YATFT/YATFT/archive/master.zip herunterladen. In Arduino Uno müssen Sie die folgende Skizze programmieren:
github.com/YATFT/YATFT/blob/master/example/TFT_shield_SD2TFT/TFT_shield_SD2TFT.ino
Videokonvertierung und Aufnahme auf Micro SD
Ich habe ein kurzes Video aus einem von YouTube heruntergeladenen Video bearbeitet. Um ein Video im TFT-Shield abzuspielen, muss es in eine Datei mit der Erweiterung *.rgb konvertiert werden:
Laden Sie das Konvertierungsprogramm unter https://ffmpeg.org/download.html für Ihr Betriebssystem herunter. Auf Computer installieren. Konvertieren Sie die Datei mit dem folgenden Befehl:
ffmpeg -i video.avi -s 320x240 -pix_fmt rgb565 video.rgb
Schreiben Sie die resultierende video.rgb-Datei (264 MB) auf die microsd-Karte (FAT32) und fügen Sie sie in das TFT-Shield ein. Wir verbinden Arduino Uno und TFT-Shield. Jetzt sind wir bereit für die Endmontage.
Schritt 3: Schritt 3. Endmontage




Im letzten Schritt führen wir die Endmontage aller Komponenten durch:
- Wir verbinden uns mit dem Arduino Uno Kabeladapter 9V.
- Platzieren Sie das Schild mit Arduino Uno vorsichtig am Boden der Box.
- Platzieren Sie die Oberseite der Kunststoffunterlage. Kleben Sie an den Rändern des Bildschirms ein goldenes Klebeband, das ganz am Anfang vorsichtig aus der Schachtel entfernt wurde.
- Wir schließen die Batterie 9V an und legen sie durch ein spezielles Fenster am Boden der Box. Legen Sie die Pralinen in die Zellen, damit die Bonbonverpackungen das Sieb nicht schließen.
- Verschließen Sie die Box mit einem transparenten Deckel. Viel Spaß mit dem Video:-)
Empfohlen:
Heimwerken -- Einen Spinnenroboter herstellen, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann – wikiHow

Heimwerken || Wie man einen Spider-Roboter herstellt, der mit einem Smartphone mit Arduino Uno gesteuert werden kann: Während man einen Spider-Roboter baut, kann man so viele Dinge über Robotik lernen. Wie die Herstellung von Robotern ist sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Spider-Roboter bauen, den wir mit unserem Smartphone (Androi
Bewegungsaktivierte Cosplay Wings mit Circuit Playground Express - Teil 1: 7 Schritte (mit Bildern)

Bewegungsaktivierte Cosplay-Flügel mit Circuit Playground Express - Teil 1: Dies ist Teil 1 eines zweiteiligen Projekts, in dem ich Ihnen meinen Prozess zur Herstellung eines Paars automatisierter Feenflügel zeige. Der erste Teil des Projekts ist der Mechanik der Flügel, und der zweite Teil macht es tragbar und fügt die Flügel hinzu
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)
![Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern) Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: 7 Schritte (mit Bildern)](https://i.howwhatproduce.com/images/008/image-22226-j.webp)
Schnittstellentastatur mit Arduino. [Einzigartige Methode]: Hallo, und willkommen zu meinem ersten instructable! :) In diesem instructables möchte ich eine fantastische Bibliothek für die Schnittstelle der Tastatur mit Arduino teilen - 'Password Library' einschließlich 'Keypad Library'. Diese Bibliothek enthält die besten Funktionen, die wir wi
So laden Sie C-Code in ِAVR mit Arduino Uno als Programmierer hoch – wikiHow

So laden Sie C-Code in ِAVR mit Arduino Uno als Programmierer hoch: Hallo allerseits: D Hier werde ich eine einfache Möglichkeit vorstellen, jeden AVR-Chip mit Arduino Uno R3 zu programmieren Programmierer was viel kostet
Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: 7 Schritte (mit Bildern)

Einfaches BLE mit sehr geringem Stromverbrauch in Arduino Teil 3 - Nano V2-Ersatz - Rev 3: Update: 7. April 2019 - Rev 3 von lp_BLE_TempHumidity, fügt Datums- / Zeitdiagramme mit pfodApp V3.0.362+ hinzu und automatische Drosselung beim Senden von DatenUpdate: 24. März 2019 – Rev 2 von lp_BLE_TempHumidity, fügt weitere Plotoptionen hinzu und i2c_ClearBus, fügt GT832E